17. Apr. 2022
In seinem Radioimpuls für Antenne Mainz bezieht sich Pfarrer Michael Tomaszewski auf ein Lied der Band Bukahara. ...
16. Apr. 2022
Äußerlich gesehen passiert heute nichts. der Karsamstag ist der Tag der Verwandlung. Wie die Knospen, die sich jetzt langsam ans Licht schieben. Der Übergang vom Tod zum Leben braucht Zeit. ...
15. Apr. 2022
Am Karfreitag bekommen die Nachrichten und Bilder aus der Ukraine, aus dem Jemen, Afghanistan oder Somalia noch einmal eine neue Dimension, sagt Pastoralreferent Tobias Sattler in seinem ...
In den christlichen Kirchen gedenken heute die Menschen des Leidens und Sterbens von Jesus. Das ist kein bloßer Erinnerungskult. Karfreitag ist immer noch real. ...
12. Apr. 2022
Viele Familien beginnen jetzt mit den Vorbereitungen für Ostern. Meistens werden Zweige im Haus oder Bäume im Garten mit bunten Ostereiern geschmückt. ...
3. Apr. 2022
Noch zwei Wochen dauert die Fastenzeit. Viele verzichten immer noch auf Süßigkeiten, Alkohol und Zigaretten. Ein Klassiker. ...
Erst hatte sie versucht, die Bilder des Krieges von ihren Kindern fernzuhalten. Aber totschweigen war keine Lösung, sagt Pastoralreferentin Claudia Fontana in ihrem Radioimpuls bei ANTENNE MAINZ. ...
2. Apr. 2022
Er hat als Schülerin auf einer katholischen Mädchenschule begonnen und als Mann sein Abitur auf dieser Schule gemacht. Kein leichter Schritt, wie Pastoralreferentin Maike Jakob in ihrem RPR1. ...
30. März 2022
Seid ihr auch in der Hilfe für die Ukraine aktiv? Zum Beispiel, in dem ihr helft, Flüchtlinge aufzunehmen, etwas spendet, demonstriert oder zu einem Friedensgebet geht? ...
17. März 2022
Warum gibt es die Fastenzeit? Und gibt es, neben Abnehmen und Entschlacken, auch einen spirituellen Aspekt beim Fasten? ...