Suchergebnisse
Resultate 111 bis 120 von 883
Sie kann auch mehrfach empfangen werden. Die Krankensalbung kann im Anschluss an jeden Gottesdienst erfolgen, aber auch zuhause oder im Krankenhaus. Im St. Josefs-Krankenhaus besteht jeden Sonntag die Möglichkeit, die Krankensalbung zu empfangen und natürlich in Notfällen jederzeit. ...
Gerne erinnern wir an folgendes Angebot: Für ältere oder schwerkranke Gemeindemitglieder, die nicht mehr zum Gottesdienst kommen können, gibt es die Möglichkeit der Hauskommunion. Wenn dies oder auch der Empfang der Krankensalbung gewünscht wird, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro von Kranichstein. Stephan Heuser Hauskommunion ...
Unter nachstehend Links stellen wir Ihnen einige Sakramente kurz vor: Taufe Erstkommunion Firmung Hochzeit Krankensalbung ...
– so lesen wir in den Evangelien. Die Kirche kennt ein eigenes Sakrament; die Krankensalbung, wo über die Kranken gebetet wird und sie mit heiligem Öl gesalbt werden. Bisweilen wurde dies falsch verstanden als ein „Fertigmachen für die letzte Reise“, die „Letzte Ölung“. ...
Krankensalbung Stärkung Der Pfarrer kommt Der Krankenbesuch Krankensalbung Auf dem Weg ins Krankenhaus Die Salbung Die Segnung Ganze Geschichte lesen Fragen für Erwachsene Krankensalbung zusätzlich Der Krankenbesuch Kurz darauf stehen die Kinder vor dem großen Gebäude. ...
Gerne erinnern wir an folgendes Angebot: Für ältere oder schwerkranke Gemeindemitglieder, die nicht mehr zum Gottesdienst kommen können, gibt es die Möglichkeit der Hauskommunion. Wenn dies oder auch der Empfang der Krankensalbung gewünscht wird, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro von Kranichstein, Tel.: 06151/7 41 83. Redaktion Hauskommunion ...
Ich möchte dieses Wort an Sie alle weitergeben: Wenn Sie einen Besuch, besonders auch zu Krankenkommunion und/oder Krankensalbung wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarramt. Von dort aus können wir gern einen Termin ausmachen – bzw. wir nehmen Sie in unsere Kranken-Kartei auf. ...
Josef lädt herzlich zum gemütlichen Beisammensein "Kaffee & Plaudern" um 15:00 Uhr ein. Vorher ist um 14:15 Uhr Gelegenheit zur Mitfeier der Hl. Messe mit Krankensalbung in der (geheizten) Kirche. Wir bitten um Anmeldung bis zum 13.03. Seniorenkreis ...
Carola Simon DAS SAKRAMENT DER KRANKENSALBUNG: Früher war bei unmittelbarer Todesgefahr der „Versehgang“ üblich. Hierbei wurden drei Sakramente in einer Feier gespendet: Das Sakrament der Versöhnung (Beichte), die Krankensalbung und die Kommunion als „Wegzehrung“ bzw. ...
Hildegard von Bingen, Rhein und Nahe ein Angebot: Taufe Erstkommunion Firmung Trauung Versöhnung & Beichte Hauskommunion Krankensalbung Sterbebegleitung & Bestattung Wiedereintritt Beratungsangebote Lesen Sie nach, wie wir Sie hier unterstützen können! ...