Neue Trägerstruktur für Kindertagesstätten im Bistum Mainz

Unikathe - Vorstand & Aufsichtsrat (c) Unikathe - Jonas Ansorge
Unikathe - Vorstand & Aufsichtsrat
Datum:
Sa. 9. Juli 2022
Von:
Jonas Ansorge

Das Bistum Mainz stellt sich im Bereich der Kitas neu auf und hat dafür zum 01.07.2022 einen Kita-Zweckverband mit dem Namen Unikathe gegründet. Die Gründung erfolgte in der Rechtsform der Körperschaft des öffentlichen Rechts in Zustimmung des Landes Rheinland-Pfalz.

 

 

Unikathe - Verbandsversammlung (c) Unikathe - Jonas Ansorge
Unikathe - Verbandsversammlung

Am Abend des 07. Julis wurde für den Verband die konstituierende Verbandsversammlung abgehalten und so das Konstrukt des Kita-Zweckverbandes im Bistum Mainz mit Leben gefüllt.

Wie bei Personenwahlen üblich wurde in geheimer Wahl zuerst Viktor Piel als Vorsitzender der Verbandsversammlung gewählt. Auf ihn folgte seine Stellvertreterin Frau Ute Kipping-Karbach.

Nachdem die Verbandsversammlung ihren Vorsitz gefunden hatte, musste der Aufsichtsrat von Unikathe gebildet werden. In der Satzung des Verbandes sind vier geborenen Mitglieder festgelegt. Diese sind Dr. Udo Bentz und Finanzdirektor Christof Molitor als Vertreter des Bistums Mainz, Frau Nicola Adick als Vertreterin der Caritas und Viktor Piel als Vorsitzender der Verbandsversammlung. Neben den geborenen Mitgliedern waren fünf Plätze offen, die nun aus der Verbandsversammlung heraus gewählt werden konnten. Glücklicherweise gab es mit Dr. Joachim Hackenbruch, Doris Leininger-Rill, Wolfgang Leoff, Christine Martin und Pascal Strupp genau fünf Interessierte für diese Posten, die ebenfalls in geheimer Wahl in ihre Ämter gehoben wurden. 

In letzter Instanz wurde nach kurzer Unterbrechung der Verbandsversammlung und einer ersten Besprechung des frisch gewählten Aufsichtsrates, in der Daniel Poznanski als Verbandsvorstand gewählt wurde, der vorbereitete Wirtschaftsplan vom Aufsichtsrat in die Verbandsversammlung zur Abstimmung gebracht. Mit großer Mehrheit wurde dieser bestätigt.

Unikathe wird bis zum Jahr 2026 sukzessive die Trägerschaft für die Kindertagesstätten im Bistum Mainz übernehmen. Die ersten Kitas werden bereits zum 01.09.2022 übergeben. Die Gemeinden vor Ort, welche in den meisten Fällen die Trägerschaft innehatten, werden dadurch bei ihren Verwaltungstätigkeiten entlastet und können sich so wieder stärker auf pastorale Aufgaben konzentrieren. Die Kitas vor Ort sollen dabei immer noch Teil der Gemeinde bleiben. Ziel ist es, die Kitas vor Ort als Kirchort der Gemeinde zu etablieren und sie weiterhin aktiv in das Gemeindeleben einzubinden.

Wir wünschen allen Delegierten von Unikathe alles Gute für die Zukunft und für ihre herausfordernde Arbeit im Verband.