9. Dez. 2023
Mainz. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat dem Mainzer Weihbischof und Generalvikar Dr. Udo Markus Bentz für sein vielfältiges Wirken im Bistum Mainz gedankt und ihm alles Gute für seine neue Aufgabe im Erzbistum Paderborn gewünscht. Bischof Kohlgraf: „Ich gratuliere den Menschen im Erzbistum Paderborn zu ihrem neuen Erzbischof. Sie bekommen einen guten Mann, der die Zeichen der Zeit erkannt hat. In unzähligen Bereichen unseres Bistums hat er unter Beweis gestellt, dass er bereit ist, die notwendigen Wege zu gehen, um unsere Kirche mit Zuversicht in die Zukunft zu führen.“
Mainz. Mit der Ernennung zum Erzbischof von Paderborn durch Papst Franziskus endet am 9. Dezember die Amtszeit von Weihbischof Bentz als Generalvikar des Bistums Mainz. Bischof Kohlgraf hat daraufhin unmittelbar den bisherigen Regens des Mainzer Priesterseminars, Dr. Sebastian Lang, für zunächst fünf Jahre zum neuen Generalvikar des Bistums Mainz ernannt. Lang hat die bisherige Bevollmächtigte des Generalvikars, Ordinariatsdirektorin Stephanie Rieth, in ihrem Amt bestätigt.
Paderborn (pdp). Die Freude im Erzbistum Paderborn ist groß: Endlich gibt es einen neuen Erzbischof. Es ist Dr. Udo Markus Bentz aus dem Bistum Mainz. Papst Franziskus hat den 56-jährigen bisherigen Mainzer Weihbischof und Generalvikar von Bischof Dr. Peter Kohlgraf nach erfolgter Wahl durch das Metropolitankapitel am Hohen Dom zu Paderborn zum 67. Bischof und fünften Erzbischof von Paderborn ernannt. Das wurde am 9. Dezember 2023, um 12 Uhr zeitgleich in Rom und Paderborn bekannt gegeben. Unüberhörbar läuteten dazu die Glocken zunächst des Paderborner Domes und dann aller Kirchen in der Erzdiözese.
8. Dez. 2023
Gottesdienst mit Bischof Kohlgraf beim Seminarfeiertag im Mainzer Priesterseminar / Kohlgraf: "Glaube steckt dort an, wo jemand selbst Christus als den Schatz seines Lebens entdeckt hat." / Akademische Feier unter der Überschrift „Helfen ohne Gott? Glaubensüberzeugung und soziales Engagement“ mit Marie von Manteuffel
7. Dez. 2023
Die Pfarrei St. Maria Magdalena Ingelheim ist die erste Pfarrei, die zum 1. Januar 2024 von Bischof Peter Kohlgraf errichtet wird. Bis 2030 werden im Zuge des Reformprozesses „Pastoraler Weg“ im Bistum Mainz alle 46 Pastoralräume zu neuen Pfarreien. Bischof Kohlgraf wird am Sonntag, 7. Januar 2024 um 10.30 Uhr den Gründungsgottesdienst in Ingelheim feiern. In der Gründungsphase galt es unter anderem, die zukünftige Pfarrei inhaltlich und strukturell neu zu gestalten – damit einher gingen eine Reihe von Herausforderungen, die zu meistern waren.
4. Dez. 2023
Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember 2023 würdigt Bischof Kohlgraf das unermüdliche Engagement der ehrenamtlich Tätigen in der Kirche und in der Gesellschaft. Bischof Kohlgraf betont: „Das ehrenamtliche Engagement ist ein lebendiges Zeichen unserer Kirche und unserer Gesellschaft. Es zeigt, wie Glaube in Tat umgesetzt wird und wie sehr wir alle berufen sind, in Liebe und Dienst am Nächsten zu handeln. Unsere ehrenamtlich Engagierten sind ein leuchtendes Beispiel für die Verkörperung christlicher Werte in der modernen Welt.“
2. Dez. 2023
„Was war das mutigste, was du jemals gesagt hast?“ „Ich brauche Hilfe!“ Dieser kleine Dialog geht auf den britischen Schriftsteller Alan Alexander Milne zurück. ...
Geistlicher Tag der Ständigen Diakone mit dem Mainzer Weihbischof / Austausch über Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung und neues Leitbild des Bistums / Bentz: In den Gemeinden "wird richtig gute Arbeit geleistet" / Markus Günther aus Urberach erhielt die Institutio, also die Beauftragung als Lektor und Akolyth
28. Nov. 2023
Eine neue Bewerbungsrunde für das Frauen-Förder-Programm "Kirche im Mentoring" startet im Dezember. Ziel ist die Steigerung des Anteils von Frauen in Leitungspositionen in der katholischen Kirche. Es bietet weiblichen Nachwuchskräften die Möglichkeit, als Frau die Rolle in Kirche zu reflektieren und das eigene Interesse an Leitungsverantwortung zu klären.
Terminvorschau für das Bistum Mainz / Eine aktualisierte Fassung dieser Übersicht wird Anfang 2024 veröffentlicht / Änderungen im laufenden Jahr werden im monatlich erscheinenden Terminkalender der Pressestelle aufgeführt
10. Mai 2021
Weil in diesem Jahr die Firmvorbereitung im Bistum Mainz coronabedingt ganz anders läuft als sonst, können die Jugendlichen in den Gemeinden Ihre Firmspender nur digital kennenlernen. ...