13. Okt. 2022
Mainz (KNA) Die höchsten Positionen in katholischen Bistümern wie Bischof und Generalvikar sind geweihten Personen und damit Männern vorbehalten. ...
15. Sept. 2022
Dass das Evangelium nicht nur Lebensentwürfe betätigt, ist auch klar. Allerdings fokussiert sich Jesus selbst nicht auf Sexualität, schon gar nicht auf sexuelle Veranlagungen. Jesus betont den Wert ehelicher Treue. Treue und Verlässlichkeit, Begegnung als Gleichberechtigte ist übrigens ein Wert, den viele unserer Jugendlichen teilen.
8. Sept. 2022
"Der Spaß an der Freude, wenn aus allen Arbeitsbereichen gemeinsam ein Team gebildet wird" ist der Beweggrund für Karin Gehring zur Teilnahme am Mainzer Firmenlauf am 8. September. ...
7. Sept. 2022
Von Donnerstag, 08. September bis Samstag, 10. September 2022 findet in Frankfurt/M. die vierte von insgesamt fünf geplanten Synodalversammlungen statt.Die ca. 230 Mitglieder, darunter alle deutschen Bischöfe und Weihbischöfe, die gleiche Anzahl Delegierte aus dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken, dazuVertreterinnen und Vertreter der Orden, der Pastoralen Berufsgruppen, der Hochschulen, der Jugend u. a. werden neun Texte in zweiter Lesung beraten und verabschieden, fünf weitere in erster Lesung diskutieren.
29. Aug. 2022
Mehr als hundert diözesane Berichte sind bereits im Synodensekretariat in Rom eingegangen. Damit endet nun die erste Phase der auf drei Jahre angelegten Weltbischofssynode, mit der Papst ...
25. Aug. 2022
Nächster Schritt auf dem Weg zur Weltbischofssynode-Deutsche Bischofskonferenz schickt Zusammenfassung der Diözesan-Berichte nach Rom.
18. Aug. 2022
Vom 08. - 10. September 2022 wird in Frankfurt die Vierte Synodalversammlung stattfinden. Wie bei den letzten Veranstaltungen ist ein Livestream geplant, so dass alle Interessierten die Debatten ...
1. Aug. 2022
Der 1. August bedeutet für das Bistum Mainz einen weiteren Meilenstein auf dem Weg in eine neue Zukunft. Seit April sind die Pfarreien des Bistums in 46 Pastoralräumen zusammengeschlossen. ...
18. Juli 2022
„Staffelübergabe“ bei „Kirche im Mentoring. Frauen steigen auf“: Nach Nadja Brandt, Miriam Dierenbach-Kläui und Daniela Rist, Teilnehmerinnen des Kurses 2021/2022, werden nun Marie-Christin Böhm ...
11. Juli 2022
2019 hat er begonnen, der Pastorale Weg im Bistum Mainz. Er ist ein Prozess der geistlichen und strukturellen Erneuerung der Kirche im Bistum Mainz, angestoßen von Bischof Peter Kohlgraf. Ein Weg, der im Bistum Mainz vieles verändern wird. Ein Weg, den in ähnlicher Weise viele Bistümer gehen. „Veränderung – wie geht das christlich?“ ist Thema der fünften Folge des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz (bistummainz.de/lebensfragen).
12. Apr. 2020