Stadtgeläut

Die vier Stephansglocken sind dabei

Glockenturm (c) S. Kirsch
Glockenturm
Datum:
Do. 27. Nov. 2025
Von:
S. Kirsch

Am Vorabend des ersten Advents wird die Mainzer Innenstadt von mächtigem Klang erfüllt sein, wenn von 16.30 bis 17 Uhr die Glocken aller neun katholischen und drei evangelischen Kirchen den Advent einläuten. Unter diesen Klangkörpern sind auch die drei neueren und die alte Beatrix von St. Stephan, die ein Jahr nach der Entdeckung Amerikas 1493 gegossen wurde und auf dem Glockenfriedhof in Hamburg dem Untergang geweiht war, dann aber doch gerettet nach Mainz zurückkam.

Ihre jüngeren Schwestern hat die Firma Schott AG aus Anlass eines Betriebsjubiläums 2008 der Kirche geschenkt. Zum ersten Mal läuteten sie am 27. Februar 2009 in Erinnerung an den verheerenden Bombenangriff 1945.

Sie sind den drei Kirchenpatronen Stephanus (2 Tonnen schwer), Willigis und Maria von Magdala geweiht und tragen ihren Namen. 

Nicht zu hören sind zwei weitere Glocken von St. Stephan, die „außer Dienst“ sind: das historische Renaissance- und „Lumpenglöckchen,“ die Sturm- und Feuerglocke (1617), die in der Türmerwohnung aufgestellt ist, und die  im Kreuzgang als geborstener Torso liegende, 1544 gegossene, die beim Brand der Glockenstube 1942 herabstürzte. 

Zu sehen und zu hören (ab min 1) sind die vier aktiven Glocken hier:

https://bistummainz.de/pfarrei/mainz-st-stephan/gotteshaus/glocken-von-st.-stephan/