Die Adventszeit steht vor der Tür – eine besondere Zeit, in der wir die vertrauten Bräuche und Rituale wieder aufleben lassen dürfen. Ein zentrales Symbol dieser Vorbereitungszeit ist der Adventskranz, der sowohl in unseren Kirchen als auch in den heimischen Wohnzimmern seinen Platz findet. Wer seinen Adventskranz oder ein Gesteck segnen lassen möchte, ist herzlich eingeladen, es am ersten Adventswochenende mit in die Kirche zu bringen. In allen Gottesdiensten werden die mitgebrachten Kränze gesegnet.
Für die bevorstehende Adventszeit hält der Pastoralraum Nördliches Ried ein vielfältiges Programm an Gottesdiensten, Veranstaltungen und Terminen bereit. Die Auswahl ist groß – da ist für jede und jeden etwas Passendes dabei.
Ihren Namen leiten diese Gottesdienste von den lateinischen Anfangsworten des Eröffnungsverses der Adventsmessen ab: „Rorate coeli desuper – Tauet Himmel den Gerechten“. Seit vielen Jahrhunderten pflegen die Pfarrgemeinden diese Art der Adventsmessen, bei denen die Kirchen allein durch Kerzen erhellt werden. Da es zu den Traditionen dieser Messen gehört, sie am frühen Morgen - vor der Arbeit - zu feiern, wollen wir das - wie schon in den vergangenen Jahren - auch tun. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich zu den Roratemessen in unseren Kirchen eingeladen.
Im Pastoralraum gibt es folgende Roratemessen:
Der gemeinsame Bußgottesdienst im Pastoralraum findet am Sonntag, den 14.12., um 18:00 Uhr in der Gernsheimer Pfarrkirche statt. Anschließend besteht die Gelegenheit, das Sakrament der Versöhnung zu empfangen.
Außerdem bestehen folgende Beichtgelegenheiten:
Krankheits- oder altersbedingt ist es nicht allen Menschen möglich, zu den Gottesdiensten zu kommen. Doch das gemeinsame Beten und der Empfang der Eucharistie soll uns verbinden und stärken. Wenn Sie also nicht mehr zu den Hl. Messen kommen können und gerade auch jetzt, in der vorweihnachtlichen Zeit die Hl. Kommunion empfangen möchten, melden Sie sich bei uns. Die Hauptamtlichen des Pastoralraums bringen Ihnen gerne die Kommunion nach Hause.
Die Pfarrbüros erreichen Sie unter folgenden Telefonnummern:
Biebesheim: 06258/6277
Gernsheim: 06258/3374
Riedstadt: 06158/2564
Am Freitag, den 19.12., findet ein Weltjugendtagsgebet statt, in dessen Mittelpunkt das Friedenslicht aus Bethlehem steht.
Neben den Firmlingen und Jugendlichen sind auch Kinder und Erwachsene zu diesem Gebetsabend im Kerzenschein eingeladen.
Das Patrozinium der Kirche in Stockstadt "Hl. Maria - Königin des Friedens" verpflichtet uns in besonderer Weise zum Gebet für den Frieden. Dem wollen wir in einer großen Gemeinschaft am Freitag, 19. Dezember, um 19 Uhr nachkommen. Nach einer Einführung zur Aktion Friedenslicht Betlehem wird das Licht weitergeben.
Nach der Anbetung sind alle zum Beisammensein und Austausch in das Begegnungszentrum neben der Kirche eingeladen.
Mit dem Hochamt in St. Alban am 30.11. um 9:30 Uhr eröffnen wir in diesem Jahr das Marien-Tragen in Leeheim. Eine kleine Marienfigur wird von Familie zu Familie weitergegeben und in den drei Tagen, an denen die Statue der Gottesmutter in Ihrem Haus ist, soll man sich täglich allein oder mit anderen zum Gebet versammeln. Maria, die sich dem Wort Gottes ganz öffnete, lädt auch uns im Advent ein, uns Gottes Wort und Weg neu und tiefer anzuschließen.
Ab dem 23.11. hängt eine Liste zum Eintragen im Eingangsbereich von St. Alban aus.
21.12. um 15:00 Uhr
Am 21.12. um 15:00 Uhr gibt es in der Gernsheimer Pfarrkirche ein Konzert der Philharmonie Merck. Gerne können Sie sich auf der Homepage der Philharmonie Merck informieren.
Wie viele Jahre zuvor bieten wir auch in diesem Advent wieder jeden Sonntag einen Gottesdienst für Kinder und Familien an. Die Gottesdienste beginnen immer im Pfarrsaal von St. Bonifatius, Goddelau.
Die Gottesdienste können unabhängig voneinander besucht werden. Ein kreatives Element ist neben Vielen Inhalt der gemeinsamen Feier.
Der Familiengottesdienstkreis lädt alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsene am Sonntag, den 30. November um 11 Uhr nach Maria Einsiedel in den Familiengottesdienst ein.