Aktueller Pfarrbrief

lektoren treffen(1) (c) MH
20240618113740_00001 (c) MH
Plakat Ewige Profess 1_1 (c) Sr. vom Barmherzigen Jesus

Messdiener

Herzliche Einladung
an alle Kinder die bereits nach der Erstkommunion bzw. in der Vorbereitung dafür sind. Die Messdiener machen einen tollen Dienst. Sie sind nahe am Geschehen, nahe am Altar, dort wo jedes Mal ein Wunder geschieht – Jesus kommt in unsere Mitte. An Sonntagen, Festen und auch Werkstags helfen sie dem Priester während dem Gottesdienst.  Neben den liturgischen Aufgaben gehören Gemeinschaft und Spaß einfach dazu. Unsere Gruppe trifft sich regelmäßig, wir bieten auch Ausflüge und Vieles mehr an. Deine Aufgabe als Messdiener/-in könne sehr unterschiedlich sein z.B.: Altardienst, Buchdienst, Kerzenträger, Kreuzträger, Sammler, Weihrauch. Doch keine Angst! Niemand muss sofort alles können! In unseren Übungsstunden erklären wir dir Schritt für Schritt, wie es geht und was du tun sollst.

Du kannst dich per Tel. 06035 208 1402 oder per E-Mail sr.mateusza.pm.wda@gmail.com  anmelden.

Sei dabei! Mach mit!!!  Wir freuen uns auf Dich!
 

 

Messdiener (c) Sr. vom Barmherzigen Jesus

EINLADUNG KOMMUNIONKURS 2024-2025

csm_EK2025_Motiv_vst_1cf8884a56 (c) AM

Liebe Eltern und liebe Kinder!

Herzliche Einladung zum Kommunionskurs in unserer Pfarrgruppe Wickstadt/Dorn-Assenheim an alle Kinder die im Schuljahr 2024/2025 Schüler der 3. Jahrgangstufe sind.

 „Kommt her und esst“ – Dies ist das Motto des Kommunionkurses. Im Mittelpunkt steht dabei die Begegnung der Jünger mit dem auferstandenen Jesus auf dem Ufer des Sees. Diese Einladung Jesu öffnet den Jüngern die Augen. Die Erzählung aus dem Johannesevangelium (Joh 21, 1-14) unterstreicht, dass im gemeinsamen Mahl für uns Christen die Gottesbegegnung geschieht. Besonders deutlich wird dies in der Feier der Eucharistie, in der Jesus in den Gaben von Brot und Wein mitten unter uns ist. Diese besondere Freundschaft mit Jesus wollen wir den Kindern im Kommunionkurs vorstellen. Unsere Treffen werden sich auf „8 x G“ konzentrieren: Gott, Gemeinschaft (Kirche), Gottes Wort (Bibel), Gebet, Glaubensbekenntnis, Gebote (10 Gebote), Gottes Geschenke (Sakramente), Gottesdienst. Wir werden Ihnen und Euch verschiedene Aktionen und Projekte anbieten.

Die Kommunion findet jedes Jahr statt. Die Kommunionfamilien werden vor den Sommerferien eine persönliche Einladung erhalten. Solltet Ihr keine Einladung erhalten, Ihre Kinder aber gerne Heilige Kommunion empfangen wollen, melden Sie sich bitte persönlich in einem der beiden Pfarrbüros.

Erste wichtige Termine: 

  • Der Kommunionkurs beginnt mit einem Informationstreffen für die Eltern im Pfarrheim Dorn-Assenheim am Donnerstag, den 5. September 2024 um 20.00 Uhr.
  • Am September 2024 findet zum Kennenlernen eine Familien Pilgerwanderung vom Wickstadt aus nach Maria Sternbach mit gemeinsamen Picknick statt.
  • Vorbereitung zur Erstkommunion findet regelmäßig jede Woche, aber auch bei anderen Aktionen statt. Die Gruppentreffen finden mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr
  • Für Kinder und Ihre Familien gibt es neben den sonntäglichen Eucharistiefeiern in unserer Pfarrgruppe auch Kindergottesdienste, Jesus-Kinder-Treffen, Messdienergruppe, das Jugendpräsidium der Legion Mariens und Familiengottesdienste.
  • Das Datum der Feier der Erstkommunion werden wir an dem Informationstreffen im September bekannt geben.

Liebe Eltern! Es steht Ihnen auch die Möglichkeit offen, ihr Kind als Katechet in der Kleingruppe zu begleiten. Wenn Interesse besteht, bitten wir sie, sich im Vorfeld im Pfarrbüro zu melden, dass wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können. Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen gerne am Informationstreffen mit Antworten zur Verfügung.

Die Anmeldung zur Kommunionkurs sollte bis zum 31. August 2024 erfolgen.

Liebe Kinder, wir freuen uns auf unseren gemeinsamen Weg zur Erstkommunion!

Sr. Mateusza und das Katechetenteam

Fi (c) AM

Firmung 2025

Herzliche Einladung an alle Jugendliche! Angesprochen sind alle jungen Menschen, die im Schuljahr 2024/2025 Schüler der 8. und 9. Jahrgangstufe sind. Wir laden Euch zu einem Firmkurs in unserer Pfarrgruppe Wickstadt/Dorn-Assenheim ein. Diese Firmvorbereitung wird unter dem Motto: „ERzündet - Geistreich“ stehen. Unsere Treffen werden sich auf 6 Bausteine konzentrieren: Identität, Gott, Jesus Christus, Heiliger Geist, Kirche, Wegentscheidung. Wir werden euch verschiedene Projekte anbieten.

Die Firmung findet alle 2 Jahre statt. Die Jugendlichen werden vor den Sommerferien eine persönliche Einladung erhalten. Solltet Ihr keine Einladung erhalten, euch aber gerne firmen lassen wollt, meldet euch bitte persönlich in einem der beiden Pfarrbüros.

 

WICHTIGE TERMINE in 2024:

Der Firmkurs beginnt mit einem Informations- Treffen für die Firmbewerber gemeinsam mit Ihren Eltern am Donnerstag, dem 12. September 2024 um 19.30 Uhr in der Kirche in Assenheim.

Im  September findet eine Pilgerwanderung vom Kloster Engelthal aus nach Himbach statt.

Von Freitag, bis Sonntag, 10. November 2024 haben wir ein Kennenlern- Wochenende in einer Jugendherberge geplant.

Das Sakrament der Firmung wird durch Domdekan Henning Priesel am 21. Juni 2025 um 16.00 Uhr gespendet.

 

Habt ihr noch Fragen? Wir stehen euch gerne am Informationsabend für Antworten zur Verfügung.

Die Anmeldung zur Firmung sollte bis zum 12. September erfolgen.

Liebe Jugendliche meldet Euch an! Wir freuen uns auf Euch!

Sr. Mateusza und das Katechetenteam

 

 

 

Tipps

Spenden

Klingelbeutel (pixaybay) (c) Sarah Frank, Factum/ADP; Pfarrbriefservice.de

Katholische Kirchenkasse Wickstadt

DE81 3706 0193 4006 0360 02

GENODED1PAX

Katholische Kirchenkasse Dorn-Assenheim

DE71 3706 0193 4006 0970 01

GENODED1PAX

Ein herzliches vergelt's Gott sagen wir
allen großzügigen Spendern!

Pfarrei St. Maria Magdalena Dorn-Assenheim

Kirchplatz 1
61203 Reichelsheim

Bürozeiten in Dorn-Assenheim

Dienstags: 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Donnerstags: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr 

Pfarrei St. Nikolaus Wickstadt

Friedensstraße 1
61197 Florstadt

Bürozeiten in Florstadt

Montags: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstags: 09:30 Uhr - 10:30 Uhr

Antonia Molnar

Präventionsbeauftragte der Pfarrei Dorn-Assenheim

Telefon: 06035 5196

Das zentrale Ziel der Präventionsarbeit ist es, Kinder, Jugendliche sowie schutz- und hilfebedürftige Erwachsene vor jeglichen Grenzverletzungen und Machtmissbrauch zu schützen. Sie basiert auf einer Kultur der Achtsamkeit und konsequentes Handeln in Fällen, in denen das Wohl von anvertrauten Personen gefährdet ist. Dafür braucht es einheitliche Qualitätsstandards und klare Regelungen, die für alle verbindlich sind und wirken. Im Zusammenspiel dieser Maßnahmen wollen wir Kindern, Jugendlichen und schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen sichere Orte bieten, an denen sie respektvoll begleitet werden und sich in ihrer Entwicklung gut entfalten können.

Standorte der kath. Pfarrgruppe Wickstadt / Dorn-Assenheim