Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Partnerschaft | Ehe | Familie
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Top-Meldungen aus dem Bistum Mainz
© KEB Bistum Limburg
Last Exit Auferstehung - oder, was darf ich hoffen?
21. März 2025
Die Hoffnung gehört zu den Grundpfeilern der menschlichen Existenz - sie gibt Halt in Krisen, Orientierung in der Unsicherheit und Kraft für die Zukunft. ...
zur Veranstaltung
© Bistum Mainz / B. Hirt
Grün ist die Hoffnung
20. März 2025
Heute ist Frühlingsanfang. Das erste Grün an den Bäumen stimmt Autorin Beate Hirt hoffnungsvoll. ...
zum Audiobeitrag
© privat
Fasten - Mehr als Verzicht
18. März 2025
Im Interview erklärt Gabi Leist-Kerber, dass Fasten weit über den reinen Verzicht auf Nahrung hinausgeht. ...
mehr
© sebastian | stock.adobe.com
Klimafasten: Weg. Ziel.
17. März 2025
Hitze, Trockenheit, Brände und Hochwasser zeigen: Der Klimawandel ist da. Doch oft heißt es, es gebe andere Probleme oder es sei zu spät. Umso wichtiger, dass wir als Gemeinschaft zusammenhalten. ...
zur Fastenaktion
© pia-pictures/AdobeStock | Bearbeitung: grafikbuero.com
Hessentag in Bad Vilbel – 13. bis 22. Juni 2025
17. März 2025
Der Hessentag bringt Menschen aus ganz Hessen zusammen und zeigt viele bunte Facetten, die das Bundesland ausmachen. ...
mehr Infos zum Hessentag
© Bistum Mainz / Blum
Individuelle Lösungen in der lokalen Kirchenentwicklung
15. März 2025
Die Frühjahrsvollversammlung des Rates der Katholikinnen und Katholiken fand an zwei Tagen im Erbacher Hof in Mainz statt. ...
zur Nachricht
© Bistum Mainz / Nichtweiß
Finanzbericht 2023 für das Bistum Mainz veröffentlicht
14. März 2025
Der 58-seitige Bericht ist als pdf-Datei auf der Internetseite des Finanzdezernates verfügbar. ...
zum Finanzbericht
© privat
Predigen ist nicht gleich predigen
13. März 2025
Wussten Sie, dass es mehr als zehn Formen gibt, das Wort Gottes zu verkünden? Die Liturgische Kommission im Bistum Mainz hat eine Handreichung zum Predigen veröffentlicht. ...
mehr zum Thema Predigen
© Bodo Witzke
„Totholz & Wunderland“ | Bilder zur Fastenzeit
12. März 2025
Die Ausstellung in der Kirche St. Andreas in Klein-Winternheim lädt während der Fastenzeit dazu ein, innezuhalten und die Welt mit neuen Augen zu betrachten. ...
zur Fotoausstellung
© WeVK Stiftung
Stiftung für Notleidende in St. Marien Drais-Lerchenberg
12. März 2025
Die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung übernimmt die Trägerschaft des „St. Marien Hilfsfonds Drais-Lerchenberg“. Dank des Hilfsfonds wurden seit 1991 Einzelfallhilfen mit rund 35. ...
zur neuen Stiftung
© Musica Sacra am Hohen Dom zu Mainz
„Cantate Domino“ – Geistliche Chormusik zur Fastenzeit
12. März 2025
Einladung zu einem besonderen A Capella-Benefizkonzert zugunsten des Thaddäusheims, das die Caritas Mainz für wohnungslose Männer unterhält. Das Konzert beginnt am Samstag, den 22. ...
Mehr
© Churches for Future Bingen
Hier können wir nicht mehr leben
10. März 2025
Menschen in Afrika und Südamerika verlieren aufgrund des Klimawandels, durch Dürre, Überschwemmungen ihre Lebensgrundlagen, geraten in Armut, können ihre Familien nicht mehr ernähren und ...
Mehr
© Zeitschrift Die Architekt
Kirchen sind anders-Orte
9. März 2025
Zu wenig Geld, zu wenig Mitglieder, zu wenig Geistliche – die beiden großen christlichen Konfessionen müssen sparen, auch bei den Gebäuden. ...
mehr
© Bistum Mainz / Blum
„Getragen und begleitet in den Höhen und Tiefen meines Lebens“
8. März 2025
Die zentrale Zulassungsfeier zur Taufe mit Bischof Peter Kohlgraf fand in der Ostkrypta des Mainzer Doms statt. ...
Mehr
© Bistum Mainz
Woran glaubst du? Glaubensbekenntnisse heute – 1700 Jahre Konzil von Nizäa
8. März 2025
In 2025 sind es nun 1700 Jahre her, dass zum ersten Mal ein ökumenisches Konzil ein ausführliches, verbindliches Glaubensbekenntnis für die Christenheit formuliert hat. ...
Mehr
© Bischof Peter Kohlgraf | Kirchenmagazin Glaube und Leben
"Wer bist du, Jesus?" | Hirtenwort 2025 von Bischof Peter Kohlgraf
8. März 2025
"Wer bist du, Jesus? Die Antwort auf diese Frage ist nicht so einfach, wie sie manchen erscheinen mag. ...
mehr
Erste Seite
1
9
10
11
12
13
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!