Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Partnerschaft | Ehe | Familie
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Top-Meldungen aus dem Bistum Mainz
© Tinnakorn|stock.adobe.com
Jesus hat Angst, so wie wir oft Angst haben
17. Apr. 2025
"Am heutigen Abend erlebt Jesus noch nicht seine Rettung, sondern heute Abend erleben wir seine Tränen, seine Bitten, seine Angst, das Gefühl der Verlassenheit. ...
Mehr
© Bistum Mainz/Hoffmann
Neuer Dombaumeister am Mainzer Dom
16. Apr. 2025
Der Hohe Dom zu Mainz hat einen neuen Dombaumeister: Architekt Konrad Lenzinger aus Karlsruhe hat Anfang April seine Arbeit aufgenommen. ...
Mehr
© Photography Toporowski, pfarrbriefservice.de
Der Hahnenschrei zum Osterfest
15. Apr. 2025
Christina Langenhahn aus dem Pastoralraum Mainz-Mitte-West gibt Tipps für ein nachhaltiges Osterfest: "Ostern ist ein Fest voller Traditionen, bunter Farben und auch Köstlichkeiten. ...
Mehr
© Domprobst Tobias Schäfer
Barrierefreier Eingang am Wormser Dom
15. Apr. 2025
Künftig sollen Rollstuhlfahrer oder auch Menschen mit Rollatoren die Tür mit einem Taster elektrisch öffnen können, um so ohne fremde Hilfe den Dom besuchen zu können. ...
Mehr
© privat
Familienleben mit einem chronisch kranken Kind
15. Apr. 2025
Als sie von der Diagnose erfuhr, sei sie mit ihrem Sohn Paul allein gewesen, erzählt Antje Petersen: „Dann bricht die Welt zusammen. ...
Mehr
© Bistum Mainz/Hoffmann
„Von Nächstenliebe reden, ohne rot werden zu müssen“
14. Apr. 2025
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf ist in seiner Predigt in der traditionellen Missa Chrismatis am Montagabend, 14. April, im Mainzer Dom auf die Bedeutung der heiligen Öle eingegangen. ...
Mehr
© Pixelio
Christentum neu gelesen
14. Apr. 2025
Kirche ist als theologische Größe unverzichtbar, doch heißt dies nicht, dass sie auf eine unveränderliche Gestalt festgelegt ist. ...
Mehr
© Radio BOB
Zum Schmunzeln und Nachdenken: Biblische Texte in Karikaturen!
13. Apr. 2025
Die biblischen Texte brauchen heute Übersetzungsarbeit, sagt der bekannte Karikaturist Gerhard Mester aus Wiesbaden. ...
Mehr
© Bistum Mainz/Hoffmann
Rund 430 Firmbewerber*innen bei Begegnungstag im Mainzer Dom
12. Apr. 2025
Am Samstagnachmittag, 12. April, sind rund 430 Firmbewerber*innen aus dem ganzen Bistum Mainz zusammen mit etwa 86 Begleitpersonen zu einem Begegnungstag nach Mainz gekommen. ...
Mehr
© fottoo | stock.adobe.com
Palmsonntag
12. Apr. 2025
Der Palmsonntag ist der erste Tag der Karwoche.Die Liturgie des Palmsonntages beginnt mit einer Palmweihe. Nach der Segnung der Palmzweige beginnt die Prozession. ...
Mehr
© Win | stock.adobe.com
Kar- und Ostertage 2025 im Stream und TV
12. Apr. 2025
An den Kar- und Ostertagen übertragen die öffentlich-rechtlichen Sender zahlreiche katholische Gottesdienste in Hörfunk und Fernsehen. Sie sind zum Mitfeiern herzlich eingeladen! ...
zur Website
© Bistum Mainz/Schneider
Bischof Kohlgraf ehrt Ersthelfer
11. Apr. 2025
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Bischof Peter Kohlgraf vier Mitglieder der Schulgemeinschaft des Theresianums Mainz geehrt. ...
Mehr
© canva.com
1700 Jahre Konzil und Glaubensbekenntnis von Nizäa
11. Apr. 2025
Im Jahr 325 fanden sich in Nicäa (heute İznik, Türkei) unter Einberufung des römischen Kaisers Konstantin ca. ...
Mehr
© SG
Passion Christi
10. Apr. 2025
Der Freundeskreis St. Gabriel in Hainstadt lädt am Palmsonntag um 17 Uhr in das ehemalige Kloster St. ...
Mehr
© GuL / A. Weiffen
Petticoat, Schlaghose oder Hawaiihemd
10. Apr. 2025
Ein gebastelter Raubkatzenkopf, ein Kaninchen, ein gedruckter Drache hinter Glas. Das Dom- und Diözesanmuseum Mainz feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einer ungewöhnlichen und lebendigen ...
Mehr
© privat
Heilsam-mit Osteraugen sehen …
10. Apr. 2025
Aus der Nacht in den Tag, aus dem Dunkel ins Licht, aus dem Tod ins Leben wie es der frühere Aachener Bischof Klaus Hemmerle einmal beschrieben hat: „Ich wünsche uns Osteraugen, die im Tod bis ...
Mehr
© Bistum Mainz
Vorstand der Hans Voshage-Stiftung im Amt bestätigt
8. Apr. 2025
Sitzung des Stiftungsrates der ökumenischen Stiftung mit der Bevollmächtigten des Generalvikars, Stephanie Rieth. ...
zur Nachricht
© Bistum Mainz - Barbara Nichtweiss
Feier der Kar- und Ostertage im Mainzer Dom (13.4.-21.4.)
8. Apr. 2025
Mit der Karwoche („Woche der Trauer“) vom 13. bis 19. April endet in der katholischen Kirche die österliche Bußzeit. Ihr schließt sich das Osterfest (20. und 21. ...
Mehr
Erste Seite
1
9
10
11
12
13
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!