Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Partnerschaft | Ehe | Familie
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Top-Meldungen aus dem Bistum Mainz
© Alexander Hoffmann | stock.adobe.com
Die Geburt Christi ist Teil all unserer Gegenwart
24. Dez. 2024
"Ich will in meinen Möglichkeiten keine Welt gestalten, die nur von Gewalt und Gegengewalt geprägt ist, sondern die sieht, welches menschenfreundliche Potential in der Gewaltlosigkeit Jesu, des ...
Mehr
© evgavrilov | stock.adobe.com
Im Streit zwischen Licht und Finsternis
24. Dez. 2024
Die Friedensbotschaft von Weihnachten! Zur Themenseite Weihnachten.
Mehr
© sm|Bistum Mainz
Frohe Botschaft im Rundfunk
22. Dez. 2024
An Heiligabend überträgt der Rundfunk (SWR, Deutschlandfunk, SR) ab 22:05 Uhr die Christmette aus der Basilika St. Martin in Bingen. ...
Mehr
© Bistum Mainz
Bestürzung über das Attentat
21. Dez. 2024
Mit großer Bestürzung habe ich von dem Attentat in Magdeburg erfahren. Für das Bistum Mainz drücke ich unsere Trauer und unser Mitgefühl aus. ...
mehr
© Bistum Mainz/Nichtweiss
Gottesdienste an Weihnachten im Mainzer Dom
20. Dez. 2024
An Heiligabend, Dienstag, 24. Dezember, wird der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf um 17.00 Uhr die Christmette im Mainzer Dom feiern. ...
Mehr
© Sylvia Brill / Fachbereich 01 – Katholische Theologie und Evangelische Theologie der Uni Mainz
Dennebaum zum außerplanmäßigen Professor ernannt
19. Dez. 2024
Der Mainzer Universitätsspräsident Georg Krausch überreichte Ernennungsurkunde. Dennebaum ist Mainzer Bistumspriester und leitet seit 2023 das Kommissariat der Katholischen Bischöfe im Lande ...
Mehr
© Heiliges Jahr 2025
Eröffnung des Heiligen Jahres im Mainzer Dom (29.12.)
19. Dez. 2024
Bischof Peter Kohlgraf feiert Pontifikalamt mit Tauferneuerung und Lichterprozession durch den Kreuzgang. ...
Mehr
© MD generiert mit KI | stock.adobe.com
Heiliges Jahr im Bistum Mainz
19. Dez. 2024
Papst Franziskus hat dieses besondere Jahr unter das Motto „Pilger der Hoffnung“ gestellt. Das Thema "Hoffnung" ist gerade allgegenwärtig in dieser von Krisen und Kriegen geprägten Zeit. ...
mehr
© Anja Weiffen/ Kirchenzeitung
Kreatives aus der Krise
18. Dez. 2024
Abstandsregeln und kalte Kirchen forderten die christlichen Gemeinden vor ein paar Jahren besonders zu Weihnachten heraus. Während Corona-Pandemie und Energiekrise bröckelte Gewohntes. ...
Mehr
© © Charlie Cordero / Kindermissionswerk / Fairpicture
67. Aktion Dreikönigssingen (ab 28.12.)
18. Dez. 2024
„Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ heißt das Leitwort der kommenden Aktion Dreikönigssingen. ...
Mehr
© brube
Himmlisches im Budenzauber
17. Dez. 2024
Der Gang auf den Weihnachtsmarkt, für manche ein Ritual. Der Glühwein oder Punsch im Freundeskreis, fest eingeplant im Jahreskreis der Geselligkeiten. ...
Mehr
© Gießen, St. Bonifatius
Krippenspiel fürs Wohnzimmer
17. Dez. 2024
Die Kinder und Jugendlichen des Chores "Bonissimo" bringen auch in diesem Jahr Weihnachten zu Ihnen nach Hause. ...
Mehr
© Bistum Mainz / Blum
Friedenslicht aus Bethlehem im Bischöflichen Ordinariat
16. Dez. 2024
Pfadfinderinnen und Pfadfinder brachten Friedenssymbol zu Generalvikar Sebastian Lang und der Bevollmächtigten Stephanie Rieth. ...
Mehr
© Bistum Mainz / Blum
Friedenslicht aus Bethlehem im Bischöflichen Ordinariat
16. Dez. 2024
Pfadfinderinnen und Pfadfinder brachten Friedenssymbol zu Generalvikar Sebastian Lang und der Bevollmächtigten Stephanie Rieth. ...
Mehr
© privat
Sind wir Christen schon Exoten?
16. Dez. 2024
Tobias Haberl ist Gesprächsgast der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“ Gemeinsam mit Bischof Kohlgraf und Anja Schneider sprechen sie über Weihnachten, Glücksorte des Glaubens und ...
Mehr
Intensive Arbeit beim Synodalen Ausschuss
16. Dez. 2024
„Das Treffen war konstruktiv und von einer positiven Grundstimmung geprägt. Diese hat auch mit den Ergebnissen der Weltsynode zu tun, die als weiterführend empfunden werden“ – so Bischof Dr. ...
mehr
© Bistum Mainz / Blum
Bischof Kohlgraf dankte „Botinnen und Boten des Friedens“
15. Dez. 2024
Über 1.000 Kinder und Jugendliche waren bei der Aussendungsfeier für Friedenslicht aus Bethlehem im Mainzer Dom. ...
Mehr
Erste Seite
1
18
19
20
21
22
23
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!