13. September 2023
Die nächsten Pfarrgemeinderatswahlen im Bistum finden nicht im Herbst, sondern im März 2024 statt. ...
Arbeiten und dabei auch auf die Gesundheit achten: Beim zweiten „Gesundheitstag“ des Bistums bekamen Mitarbeitende dazu viele Anregungen. ...
7. September 2023
Sie heißen im Bistum Mainz Gottesdienstbeauftragte: Frauen und Männer, die Wort-Gottes-Feiern leiten und dafür in Kursen qualifiziert werden. Wer kann sich ausbilden lassen? ...
31. August 2023
Bläserchöre gestalten in Kirchengemeinden Gottesdienste, Prozessionen und Feste musikalisch mit. 59 Kirchenmusiken (KM) gibt es im Bistum. ...
Brände erinnern an die Apokalypse. Auch Umweltaktivisten beziehen sich auf die Endzeit. Apokalyptische Schriften der Bibel, betont Bischof Peter Kohlgraf im „Wort des Bischofs“ in der aktuellen ...
17. August 2023
Drei Wochen lang waren junge Leute aus dem Bistum Mainz in Portugal unterwegs. Beim Weltjugendtag in Lissabon erlebten sie Glaubensfreude und Gemeinschaft. ...
14. August 2023
Die Perseiden, hervorgerufen durch den Kometen Swift Tuttle, sind ein jährlicher Sternschnuppenregen. Um den 10. August, dem Namenstag des Heiligen Laurentius, erreichen sie ihren Höhepunkt. ...
10. August 2023
Der Laurenziberg bei Gau-Algesheim (Rheinhessen) steht am 13. August im Mittelpunkt der Laurenziwallfahrt. Eine Prozession führt von der Pfarrkirche St. ...
7. August 2023
Beobachtungen in der Natur spielen in Jesu Gleichnissen eine große Rolle. In der Sommerzeit draußen Gottes Herrlichkeit wahrzunehmen, dazu lädt Bischof Peter Kohlgraf im „Wort des Bischofs“ in ...
3. August 2023
Seit Herbst gibt es „Queer in Church!“, die queer- sensible Pastoral im Bistum Mainz. Bischof Peter Kohlgraf hat damit Pfarrer Mathias Berger und Christine Schardt beauftragt. ...