13. September 2021
Welche Antworten gibt Seelsorge auf eine Flutkatastrophe oder eine nicht enden wollende Pandemie? „Keine schnellen“, sagt Winfried Reininger. ...
1. September 2021
Auch im Bistum wird die tridentinische Messe gefeiert. Sie soll auf Anweisung des Papstes eingeschränkt werden. Bischof Peter Kohlgraf warnt im „Wort des Bischofs“, dass die Feier der „alten“ Liturgie kein Protestakt werden dürfe.
30. August 2021
Der Materialkoffer ist Teil des Gepäcks, das am Sonntag um 17 Uhr im Hof des Bischöflichen Ordinariates von vier Krisenseelsorgerinnen und -seelsorgern geladen wurde. Mit im Gepäck dabei ist auch ihre große Erfahrung.
26. August 2021
Sie beginnen ihren Dienst in Umbruchszeiten. Drei Männer sendet Bischof Peter Kohlgraf am 4. September im Mainzer Dom als Pastoralreferenten ins Bistum: Christoph Flößer, David Haub und Dominique Humm. Was reizt sie am Beruf?
19. August 2021
Der Architekt Roland Effgen plant spirituelle Räume. Mit Achtsamkeit für den besonderen Ort und für die Auftraggeber. Solche Räume seien „eine Ausnahme im Tagesgeschäft“ seiner Branche, sagt er dankbar. Die Situation der Kirchen und die Sehnsucht der Menschen sorgen derzeit für viele neue Projekte.
18. August 2021
Unter den Bergen ist der Rochusberg in Bingen ein Zwerg, er ist ja nur 217 Meter hoch. Aber in meinem Herzen ist er ein richtiger Berg, sogar ein heiliger Berg. Oft war ich dort zu Exerzitien. Eine Orts- und Seelenerkundung von Ruth Lehnen in der Kirchenzeitung.
5. August 2021
Die Oberrheinische Kirchenprovinz – zu ihr gehört das Bistum Mainz seit 200 Jahren. Kirchengeschichtler Claus Arnold schildert in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung eine Zeit des Umbruchs und erläutert, warum Mainzer Priester einst in Gießen ausgebildet wurden.
22. Juli 2021
Ein Anruf der Kirchenzeitung bei Sabine Lintner, Projektleiterin der Malteser in Frankfurt. Die Malteser haben sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Sie bieten Rikscha-Fahrten für Senioren und Seniorinnen quer durch die Stadt an. Ein Service, der von der Bevölkerung sehr gut angenommen wird.
16. Juli 2021
Ein Pop-up-Store ist ein Geschäft, das immer wieder irgendwo neu öffnet. Die ökumenische „Pop-up Kirche“ im Kreis Offenbach funktioniert ähnlich. Sie besteht aus haupt- und ehrenamtlichen Christen. Nadine Hillabrand vom Caritasverband Offenbach gehört zum Team.
7. Juli 2021
Die Corona-Lage ist gerade entspannt. Und so will das Dezernat Seelsorge seine Häuser wieder für Übernachtungen öffnen. Fragen der Kirchenzeitung an Manfred Kerz, Geschäftsführer und BDKJ-Diözesansekretär der Jugendhäuser im Bistum Mainz, der für die Häuser des Dezernats spricht.