30. Juni 2021
„… und sie teilten alles?!“: Mit diesem Zitat aus der Apostelgeschichte überschreibt das Dekanat Dreieich eine aktuelle Diskussionsreihe. Dabei wird nach dem Vorbildcharakter der Urgemeinde gefragt für die Zukunft des Bistums. Die Treffen leitet Pastoralassistentin Stefanie Bitz-Künster.
Stehen gerade binnenkirchliche Diskussionen zu sehr im Mittelpunkt? Obwohl die Welt ganz andere Probleme hat? Im „Wort des Bischofs“ in der aktuellen Ausgabe von "Glaube und Leben" sagt Bischof Peter Kohlgraf: „Wir sollten die Augen und alle Sinne aufmachen für unseren Auftrag.“
Sommerreihe 2021 der hr1 Sonntagsgedanken vom 11. Juli bis 29. August. „Haltung zeigen“. So lautet 2021 das Motto der Sommerreihe der hr1 Sonntagsgedanken. Martin Luther hat Haltung gezeigt, mit seinem „Hier stehe ich!“ vor dem Wormser Reichstag. Heute zeigen Menschen Haltung, wenn sie sich für Demokratie und die Rechte von Minderheiten einsetzen oder gegen Antisemitismus Stellung beziehen.
23. Juni 2021
Zwölf Frauen wählte die Frauenversammlung am vergangenen Samstag in die Frauenkommission. Vor allem die jungen Frauen kamen nach vorn. Eine der jüngsten Gewählten ist Laura Hölz (26) aus Mainz-Laubenheim. Sie ist Personalreferentin im hessischen Finanzministerium.
17. Juni 2021
Anna Draxler und Katharina Kron wollen Gemeindereferentinnen werden, Patrick Wach Gemeindereferent. Am 19. Juni sendet Bischof Kohlgraf sie in ihren Dienst. Wie stellen die drei sich eine zeitgemäße Glaubensvermittlung vor?
16. Juni 2021
Immer wieder gerät Opel durch Umstrukturierungsmaßnahmen in den Blick. Am Standort Rüsselsheim kehrt keine Ruhe ein. Auch beim Rüsselsheimer Ingenieurdienstleister Segula bangen Mitarbeiter um ihre Jobs. Fragen an Ingrid Reidt von der katholischen Betriebsseelsorge Südhessen.
10. Juni 2021
Die Fußwallfahrt von Großkrotzenburg nach Walldürn im Bistum Fulda musste in großer Gruppe ausfallen. Aber im Kleinen können sich Menschen coronakonform auf den Pilgerweg begeben. Eine Idee auch für andere Wallfahrtsorte. Fragen an Michael Bergmann, den Pilgerführer von Großkrotzenburg nach Walldürn.
6. Juni 2021
„Kirche braucht den externen Blick sowohl der Gläubigen als auch derer, die sich nicht zur Kirche zählen“, sagt Bischof Peter Kohlgraf im „Wort des Bischofs“ in der Kirchenzeitung "Glaube und Leben".
19. Mai 2021
Geflüchtete sind durch die Pandemie verunsichert. „Sie hören viele Informationen darüber, richtige aber auch falsche“, sagt Behrouz Asadi von den Maltesern in Mainz und Leiter des Migrationsbüros Rheinland-Pfalz/Hessen. Er und das Corona-Team der Malteser haben eine Aufklärungsaktion zum Impfen gestartet.
5. Mai 2021
Eine Sonderausstellung zur Ökumene zeigt das Heimatmuseum in Gundheim bei Worms zurzeit. Peter Schreiber, Ständiger Diakon und Klinikseelsorger im Ruhestand, hat das dort integrierte Bibelmuseum mit gegründet und leitet die Sonderausstellung.Ein Anruf der Kirchenzeitung.