18. Mai 2025
Die Karmeliter-Chorbücher sind 600 Jahre alt, handgeschrieben auf Pergament, verziert mit kostbarer Buchmalerei. ...
15. Mai 2025
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf schildert nach der ersten Woche seine ersten Eindrücke vom neuen geistlichen Oberhaupt der Katholischen Kirche. ...
11. Mai 2025
In seinem Radioimpuls für Antenne Mainz berichtet Lukas Walther von seinem Besuch in der Ferienfreizeit der Messdienerinnen und Messdiener. ...
8. Mai 2025
"Von ihm hört man und liest man, dass es ein sehr vermittelnder Mann ist, dass es auch ein Mensch ist, dem sehr stark am Friedensthema gelegen ist, der eine Liebe zu den Armen hat, der in Peru ...
7. Mai 2025
Im Mainzer Dom wird mit Beginn des Konklaves am Mittwoch, 7. Mai, bis zur Wahl eines neuen Papstes jeden Tag um 12.00 Uhr ein Mittagsgebet stattfinden. ...
28. Apr. 2025
Einen Weltrekord gab es zur Eröffnung des Kultursommers 2025 in Mainz. Markus Kohz, Vorstand der Internationalen Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e.V. ...
27. Apr. 2025
Die Bezeichnung des Sonntag rührt aus der Tradition, dass die Neugetauften der Osternacht ihr weißes Taufgewand eine Woche lang bis zu diesem Sonntag getragen haben. ...
23. Apr. 2025
Die vielen Würdigungen des Papsts haben eines gemeinsam: Sie betonen, wie sehr Franziskus seinem Titel als „Pontifex“ gerecht geworden ist. Pontifex ist ein Papsttitel und heißt Brückenbauer. ...
22. Apr. 2025
"Sein eigener bescheidener Stil und die Nähe zu den Armen, zu denen, um die sich keiner schert, das hat Papst Franziskus ausgezeichnet", sagt der Mainzer Bischof Kohlgraf über den verstorbenen ...
21. Apr. 2025
Am Ostermontag ist das sogenannte Emmaus-Evangelium zu hören, in dem beschrieben wird, wie den beiden Jüngern erst später bewusst wird, was sie erlebt haben. ...