9. Mai 2025
Bischöfe aus Rheinland-Pfalz freuen sich über den neuen Papst Leo XIV. Reformbewegungen trauen ihm einiges zu. Im Studio der Sendung "SWR Aktuell" zu Gast: die Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth. Wie schätzt sie die Wahl des neuen Pontifex ein?
Nora Bossong gehört zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen der Gegenwart. Ihre Werke berühren religiöse und spirituelle Themen, ihre Texte setzen sich intensiv mit Fragen der menschlichen Existenz und des Glaubens an Gott auseinander. Kurz vor Bekanntgabe des neuen Papstes wurde der Podcast aufgezeichnet, in dem der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und die Journalistin Anja Schneider mit ihr über das Thema: „Über Päpste, Gott und die Literatur" sprechen.
8. Mai 2025
Ökumenisches Friedensgebet mit dem Mainzer Bischof zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Offenbach-St. Paul. Bischof Kohlgraf sprach außerdem ein Grußwort bei Kundgebung unter Schirmherrschaft des Offenbacher Oberbürgermeisters. Während des Friedensgebetes wurde im Vatikan die Wahl von Papst Leo XIV. bekannt gegeben. Zurück am Mainzer Bischofshaus wurde Bischof Kohlgraf bereits von Journalisten erwartet und gab mehrere Interviews zum neuen Papst.
5. Mai 2025
Zum 80. Jahrestages des Kriegsendes am 8. Mai 2025 veranstalten fünf katholische Schulorchester gemeinsam zwei besondere Gedenkkonzerte: Aufführungen des rund 80 Jugendliche umfassenden Orchesters gibt es bei freiem Eintritt am Donnerstag, 8. Mai, um 21.00 Uhr im Dom zu Trier sowie am Freitag, 9. Mai, um 19.30 Uhr in Mainz-St. Bonifaz. Die Schirmherrschaft für das Mainzer Konzert hat der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf übernommen, für das Konzert in Trier der Trierer Bischof Stephan Ackermann.
30. Apr. 2025
Traditioneller Vorabend zum Tag der Arbeit mit Andrea Nahles im Erbacher Hof. Predigt von Bischof Kohlgraf im Dom: "Ich spreche nicht als Politiker, aber als Bischof, der einer Weltkirche zugehört, werde ich auch an die internationale Verantwortung gegenüber den Rechten aller Menschen erinnern müssen." Der Abend stand unter der Überschrift „Dringend gesucht…und nicht gefunden? Ar-beitsmarkt zwischen (Fach-)Kräftemangel und Erwerbslosigkeit“.
28. Apr. 2025
Eine Bibel-Leseecke wurde in der Allerheiligenkapelle eingerichtet. Es gibt ein umfangreiches Begleitprogramm. Zum Abschluss findet am 24. August ein Domkonzert mit rund 200 Mitwirkenden zum Gutenberg-Jubiläum statt.
27. Apr. 2025
"Heute begrüße ich ganz besonders herzlich die Kommunionkinder" sagt Bischof Kohlgraf in seinem Videogruß auf Instagram. Er berichtet darin, dass er genau vor 50 Jahren selbst zur Erstkommunion gegangen ist und dass es im Nachhinein ein sehr wichtiger Punkt in seinem Leben war. "Es waren 50 Jahre, die ich in Freundschaft mit Jesus leben durfte und weiterleben darf. Diese Erfahrung wünsche ich auch euch und euren Eltern."
26. Apr. 2025
Der Mainzer Bischof feierte ein Requiem für den verstorbenen Papst Franziskus im Mainzer Dom. Kohlgraf: "Er ruft uns weg von unseren scheinbar so wichtigen kircheninternen Themen und ruft, die Menschen in den Blick zu nehmen, die das Evangelium nicht kennen." Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer hatte sich vor dem Gottesdienst in das Kondolenzbuch im Mainzer Dom eingetragen.
"Papst Franziskus hat den Zusammenhang zwischen Glauben und Leben überzeugend verkörpert. Das haben auch viele Kommentare hervorgehoben. Heute Abend lohnt es sich neben allen sozialen und ethischen Fragen auch seine Botschaft des Glaubens zu betrachten, die mindestens genauso vielfältig ist. Er hat einmal gesagt: „Solange es in den Büchern bleibt, ist das Leben immer einfach, aber inmitten der Winde und Wellen des Alltags ist es etwas ganz anderes." Aus der Predigt von Bischof Kohlgraf beim Requiem für Papst Franziskus im Mainzer Dom.
23. Apr. 2025
Mit einem Requiem im Mainzer Dom gedenkt das Bistum Mainz des verstorbenen Papstes. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf wird den Gottesdienst am Samstagabend, 26. April, um 18.00 Uhr im Mainzer Dom feiern. Die Gläubigen im Bistum sind zu diesem Gottesdienst in den Mainzer Dom eingeladen. Am Freitagabend, 25. April, wird in allen Kirchen des Bistums Mainz von 19.00 bis 19.30 Uhr ein gemeinsames Trauergeläut stattfinden.
"Von ihm hört man und liest man, dass es ein sehr vermittelnder Mann ist, dass es auch ein Mensch ist, dem sehr stark am Friedensthema gelegen ist, der eine Liebe zu den Armen hat, der in Peru ...