Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Partnerschaft | Ehe | Familie
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
© Bastian Weltjen | stock.adobe.com
Nur Mut!
Mit Popsongs auf Sinnsuche
hr1 Sommerreihe 6. Juli - 24. August
© Bistum Mainz | Christian Wellner
Familienwallfahrt auf den Jakobsberg am 31. August
Anmeldung ab sofort möglich :-)
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Top-Meldungen
Keine Ergebnisse gefunden
mehr Top-Meldungen anzeigen
Thema
Keine Ergebnisse gefunden
Kurzmeldungen aus Bistum und Weltkirche
Mainzer Bistumsnachrichten Nr. 14 / 2024
16. Okt. 2024
In der aktuellen Ausgabe unter anderem mit einer Diskussion mit Bischof Kohlgraf zum Friedenswort der Bischöfe, dem Festgottesdienst 100 Jahre Karmeliter in Mainz, der Betriebsseelsorge im Bistum, zwei Jahren queersensible Pastoral und einer Lesung mit Schriftsteller Schlink im Mainzer Dom.
Mehr
100 Jahre Kirche im Radio
8. Okt. 2024
Seit 100 Jahren erreicht Kirche im Radio Millionen Menschen im Alltag: im Auto, auf der Baustelle, im Badezimmer, am Küchentisch oder am Krankenbett. Glauben als Naherfahrung: Nebenbei gehört, geht die Botschaft ins Ohr, manchmal ins Herz. Kirche im Radio: Das sind spirituelle Ermutigungen, tröstende Worte in den Tag, Gedankenanstöße, Hoffnungsgeschichten, religiöses Ärgernis: ganz unterschiedlich wird Radioverkündigung wahrgenommen.
Mehr
Mainzer Bistumsnachrichten Nr. 13/2024
30. Sept. 2024
In der aktuellen Ausgabe unter anderem mit der Pfarreigründung Offenbach, der Ausstellung „Weltallwissen“ in der Mainzer Martinus-Bibliothek, Bischöfen aus dem Südwesten Deutschlands zu Gast in Speyer, der Bestätigung im Amt von Rainer Reuhl als Geschäftsführendem Vorsitzenden des Kirchensteuerrates, dem „Tag der Ehejubiläen“ im Mainzer Dom, der Bevollmächtigten des Generalvikars, Stephanie Rieth, bei einer Tagung zu Missbrauch geistlicher Autorität, und dem neuen Pilgerführer „Martinusweg“.
Mehr
Rückblick: Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz
26. Sept. 2024
Vom 23. bis 26. September 2024 hat in Fulda die Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz stattgefunden. Im Mittelpunkt der Beratungen standen u.a. die XVI. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode im Oktober in Rom sowie die Situation der Kirche im Nahen Osten angesichts des Konflikts zwischen Israel und der radikalislamischen Terrorgruppe Hamas.
mehr
Keine Ergebnisse gefunden
mehr Kurzmeldungen anzeigen
Social Media Wall mit Beiträgen aus Facebook, Youtube & Instagram
Links zu weiteren Themen im Bistum Mainz
Bistumsleitung
Neue Wege
Gottesdienste
Soziales
Nachhaltigkeit
Mainzer Dom
Gegen sexualisierte Gewalt
Orte & Geodaten
Tagungshäuser
Finanzen
Hinweisgeberschutz
Websites & Support
JavaScript ist deaktiviert!