Aus der Heilig-Geist-Kirche in Friedberg überträgt hr4 den katholischen Feiertagsgottesdienst am Ostermontag. Dekan Stefan Wanske wird die Eucharistiefeier leiten und predigen. Verantwortlich für die Musik sind Karola Bausum und Regionalkantorin Eva-Maria Anton. In Bibeltext und Predigt am Ostermontag geht es um die Geschichte der Jünger auf dem Weg nach Emmaus.
Interaktiver Gottesdienst am Ostermontag im Online-Wohnzimmer der Aktion "befreien. verwandeln. auferstehen!" Manchmal merkst du es erst im Nachhinein: Das war etwas Besonderes! Diesen Moment will ich nie vergessen! Ich hätte es fast nicht mitbekommen!
Menschen unterwegs – davon erzählt heute die Heilige Schrift. Sie erzählt von zwei todtraurigen Menschen, meint aber alle Menschen, auch uns. Wie gelingt es, Trauer zu lindern? Nur mit der Hoffnung, dass Gott größer ist als alles, was wir erleben müssen. Was Gott einmal schaffte, wird er auch bei uns schaffen: uns aus der Trauer herauszuholen. Hier finden Sie einige Gedanken zum Evangelium für einen Hausgottesdienst an Ostern.
Gottesdienste als Streaming aus dem Mainzer oder Wormser Dom, interaktive Gottesdienste im Online-Wohnzimmer oder gemeinsames Brotbacken, Audiobeiträge, Musik-Videos, Anregungen für Hausgottesdienste und Impulse finden sich in Übersicht auf folgender Seite.
Im Interview der Woche im Deutschlandfunk am Ostersonntag spricht Andreas Main mit Bischof Peter Kohlgraf über aktuelle Themen wie den Missbrauchsskandal und damit verbundene „systemische Probleme“ in der Kirche, über das Segnungsverbot für gleichgeschlechtliche Paare, über den Aufbruch in der Kirche und ihre Rolle in der Corona-Krise.
"Nach dem Frost, nach der Dunkelheit und Nacht des Winters blüht die Erde neu. Die ganze Schöpfung wird ein Hinweis auf Gott, seine Nähe, seine Liebe und Gegenwart. "
Es gibt zahlreiche Bräuche an Ostern, die auf den ersten Blick kaum etwas mit dem Fest der Auferweckung Jesu zu tun haben: der Osterhase, die Ostereier, das Verstecken und Suchen. Von wegen! ...
Ostern ist das älteste und höchste Fest im Kirchenjahr ... Doch was feiern wir Christen eigentlich an Ostern? Testen Sie ihr Wissen in unserem Quiz.
Bischof Kohlgraf steht an einem der tiefsten Punkte im Mainzer Dom: In der Nassauerkapelle. Hier befindet sich die symbolische Grablege von Jesus. ...
Anlässlich der „Woche für das Leben“ vom 17. bis 24. April hinterfragt Bischof Peter Kohlgraf in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung im „Wort des Bischofs“ das umstrittene Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2020 zur Suizidhilfe.
Aufruf der deutschen Bischöfe. Die Kollekte, die am Palmsonntag, 28. März in allen Gottesdiensten (auch am Vorabend) gehalten wird, ist für die Unterstützung der Christen im Heiligen Land durch den Deutschen Verein vom Heiligen Lande und das Kommissariat des Heiligen Landes der Deutschen Franziskanerprovinz bestimmt.
Der Katholikenrat spricht sich für eine menschenrechtsbasierte Asyl-und Migrationspolitik aus sowie dafür, Familien mit kostengünstigen Maßnahmen zur Familienerholung und Regeneration in den bistumseigenen Häusern und Familienbildungsstätten zu unterstützen.
„Wählt Demokratie! Gebt eure Stimme für ein menschenfreundliches, für ein offenes, buntes und tolerantes Rheinland-Pfalz!“ Die Wahl ist auf Grund der aktuellen gesellschaftlichen Situation von besonderer Bedeutung.