Hauswirtschaftskraft (m/w/d) ab 01.01.2026 - 15 Std./Woche, unbefristet gesucht für die Schwester Theresia Kindertagestätte in Fürth
Wir suchen Dich!
In unserer Kindertagesstätte werden derzeit 77 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren in einem offenen Konzept mit festen Stammgruppen liebevoll begleitet. Ein Team aus 18 pädagogischen Fachkräften bringt mit viel Herzblut und fachlicher Kompetenz eine starke Gemeinschaft zum Leben, in der sich Kinder geborgen und wertgeschätzt fühlen. Pädagogisches Handeln ist für uns im ersten Schritt immer ein sich Einlassen auf das Kind, seine besondere Persönlichkeit und auf das, was es heute mitbringt und braucht.
DAS BRINGEN SIE MIT
- Abgeschlossene hauswirtschaftliche Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Hauswirtschaft, idealerweise in einer Kindertagesstätte oder einer ähnlichen Einrichtung
- Freude am frischen und gesunden Kochen sowie Interesse daran, abwechslungsreiche und kindgerechte Mahlzeiten zuzubereiten
- Bereitschaft, Kinder aktiv in die Essenszubereitung und -abläufe einzubeziehen und ihnen Freude am gemeinsamen Essen zu vermitteln
- Kenntnisse in Hygiene- und Lebensmittelvorschriften (HACCP) sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln
- Organisationstalent und selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und wertschätzende Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team
- Freundliches Auftreten und ein liebevoller, geduldiger Umgang mit Kindern
FREUEN SIE SICH AUF FOLGENDE AUFGABEN BEI UNS
- Vor- und Nachbereitung der Mahlzeiten (z. B. Gemüse putzen, Tische decken, Geschirr spülen)
- Aktive Einbindung der Kinder in die Essenszubereitung und -abläufe (z. B. gemeinsames Kochen, Tisch decken, Aufräumen)
- Reinigung und Pflege der Küche sowie der genutzten Geräte und Arbeitsflächen
- Wäschepflege (z. B. Waschen und Falten von Handtüchern, Küchentextilien)
- Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im gesamten Kita-Bereich (z. B. Reinigung von Gruppenräumen, Sanitärbereichen)
- Müllentsorgung und umweltbewusster Umgang mit Ressourcen
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem pädagogischen Team sowie Teilnahme an Dienstbesprechungen bei Bedarf
- Beachtung und Umsetzung von Sicherheitsvorschriften und Hygienevorschriften (insbesondere HACCP) im Küchen- und Hauswirtschaftsbereich
DAS MACHT DIE KITA ZU ETWAS BESONDEREM
- Unsere pädagogische Arbeit basiert auf einem offenen Konzept mit festen Stammgruppen. In liebevoll und vielfältig gestalteten Erfahrungsräumen begleiten wir jedes Kind individuell, fördern Selbstständigkeit, wecken Neugier und stärken soziale Kompetenzen.
- Wir gestalten aktiv den Weg zur Qualifizierung als Familienzentrum und setzen dabei neue Maßstäbe für Qualität und Weiterentwicklung.
- Wir freuen uns darauf, unsere Küche in naher Zukunft zu renovieren. Damit schaffen wir die besten Voraussetzungen, um wieder täglich frisch und gesund für unsere Kinder kochen zu können. Die neue Küche wird nicht nur moderne Arbeitsbedingungen bieten, sondern auch Raum für gemeinsames Kochen und neue Ernährungserlebnisse mit den Kindern eröffnen.
WAS WIR BIETEN
- Ein respektvolles, partnerschaftliches und wertschätzendes Miteinander
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen Team
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Caritas (AVR)
- 30 Urlaubstage | bis zu 3 Tage für Exerzitien
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge durch kirchliche Zusatzversorgung (KZVK)
- Professionelles Arbeiten nach Qualitätsstandards
- Einarbeitung durch erfahrende Kolleg/innen
WIR HABEN IHR INTERESSE GEWECKT?
Für Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsträgerin Frau Marlena Kruhmann telefonisch unter 0176/12539429 oder per Mail unter marlena.kruhmann@bistum-mainz.de zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an:
kita-gt-bergstrasse@bistum-mainz.de
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.