So. 31. Dez. 2000
Nur noch wenige Stunden trennen uns vom Anfang des neuen Jahres. Dann wird alles, was in den letzten 12 Monaten geschah, unwiderruflich zum alten Jahr gehören. Es ist und war gelebtes Leben. An manches denken wir gerne zurück, anderes tut weh und bedrückt uns. Dies hängt auch damit zusammen, dass hinfort an dem, was war und noch ist, keine Korrekturen mehr möglich sind. ...
Di. 12. Sept. 2000
bei der EXPO 2000 am 12. September 2000 in Hannover
Von Jesus Christus heißt es im Brief an die Epheser (2,15-18): Er stiftete Frieden und versöhnte die beiden Teile (gemeint: Heiden und Juden) durch das Kreuz mit Gott in einem einzigen Leib. Er hat in seiner Person die Feindschaft getötet. Er kam und verkündete den Frieden: Euch, den Fernen, und uns, den Nahen, durch ihn haben wir beide (Juden und Heiden) in dem einen Geist Zugang zum Vater."
Mi. 12. Apr. 2000
Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Der Brief an die Kolosser hat uns in der Lesung soeben mit folgenden Worten die österliche Botschaft zugerufen: "Denn ihr seid gestorben, und euer Leben ist mit Christus verborgen in Gott. Wenn Christus, unser Leben, offenbar wird, dann werdet auch ihr mit ihm offenbar werden in Herrlichkeit." (3,3f.)
Mo. 3. Apr. 2000
am 3. April 2000 im Aachener Dom
In anderthalb Jahrhunderten ist ein großartiges Werk gewachsen. 1843 begann in unserem Nachbarland Frankreich mit einem kleinen „Verein der heiligen Kindheit" das, was wir heute im Kindermissionswerk als ein großes Netzwerk der Solidarität in 110 Ländern haben. Die Sternsingeraktion gehört heute zu den großen katholischen Hilfsaktionen. Seit 1959 konnten 1,2 Milliarden Mark in 40.000 Projekte fließen. ...
So. 12. März 2000
Bischof Karl Lehmann, anlässlich der Eröffnung der Frühjahrs-Vollversammlung der DBK im Hohen Dom zu Mainz
Lesungstext: 2 Kor 5,14 - 6,2 | Man kann die Vergebungsbitte des Hl. Vaters vom Sonntag, 12.03.2000, nur recht verstehen, wenn man den näheren Kontext begreift. Im Jubiläumsjahr 2000 und damit auch für den Weg ins Dritte Jahrtausend ist das erste grundlegende Element die Umkehr des Einzelnen und der Menschheit zu Gott und zu einem neuen Leben der Menschen untereinander. Dieses neue Denken ist die Voraussetzung für alles andere, was mit einem Jubeljahr zusammenhängt. ...