16. Mai 2025
Zum Jubiläum „100 Jahre Dom- und Diözesanmuseum Mainz“ fand ein Festakt im Mainzer Dom statt. Besonders dankte Wilhelmy allen Mitarbeitenden seines Museumsteams und auch den Leihgebern anderer Einrichtungen aus Stadt und Land. Mit einer Ausstellungsfläche von mittlerweile über 3.000 Quadratmetern gehört es zu den fünf größten Diözesanmuseen in Deutschland. Den musikalischen Rahmen des Festaktes gestalteten die Chöre am Dom, Solisten und das Mainzer Domorchester unter Leitung von Domkapellmeister Storck.
15. Mai 2025
Im Mittelpunkt des Tages mit rund 300 Teilnehmenden im Mainzer Priesterseminar standen Dank und Wertschätzung „für Ihren Dienst, der die Kirche in unserer Zeit lebendig hält und zum Ausdruck bringt, wie dieses Bleiben zu verstehen ist“, hatte der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf in seiner Einladung formuliert. Inhaltlich gestaltet wurde der Tag bei bestem Wetter im Garten des Mainzer Priesterseminars von Prof. Dr. Matthias Sellmann.
13. Mai 2025
Am Sonntag, 18. Mai, wird der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf um 17.00 Uhr ein Pontifikalamt anlässlich der Amtseinführung von Papst Leo XIV. im Mainzer Dom feiern. Konzelebrieren wird das Mainzer Domstift. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Mainzer Domchor unter der Leitung von Domkapellmeister Professor Karsten Storck, Domkantorin Jutta Hörl, die Mainzer Dombläser, sowie Domorganist Professor Daniel Beckmann an der Orgel.
12. Mai 2025
Neuerscheinung des Mainzer Journalisten Armin Thomas. Der Band wird ergänzt durch sieben Predigten Mayers aus den Jahren 2015 bis 2022. Außerdem sind die Predigt von Bischof Kohlgraf beim Requiem, eine Würdigung des verstorbenen Autors Armin Thomas und ein Geleitwort von Pfarrer Thomas Winter enthalten. Das Buch ist zum Preis von 12,80 Euro erhältlich im Infoladen des Bistums und in St. Stephan.
9. Mai 2025
Bischöfe aus Rheinland-Pfalz freuen sich über den neuen Papst Leo XIV. Reformbewegungen trauen ihm einiges zu. Im Studio der Sendung "SWR Aktuell" zu Gast: die Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth. Wie schätzt sie die Wahl des neuen Pontifex ein?
Nora Bossong gehört zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen der Gegenwart. Ihre Werke berühren religiöse und spirituelle Themen, ihre Texte setzen sich intensiv mit Fragen der menschlichen Existenz und des Glaubens an Gott auseinander. Kurz vor Bekanntgabe des neuen Papstes wurde der Podcast aufgezeichnet, in dem der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und die Journalistin Anja Schneider mit ihr über das Thema: „Über Päpste, Gott und die Literatur" sprechen.
8. Mai 2025
Gottes Segen für Papst Leo XIV. und die Kirche. Zur Themenseite des Bistums Mainz.
Ökumenisches Friedensgebet mit dem Mainzer Bischof zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Offenbach-St. Paul. Bischof Kohlgraf sprach außerdem ein Grußwort bei Kundgebung unter Schirmherrschaft des Offenbacher Oberbürgermeisters. Während des Friedensgebetes wurde im Vatikan die Wahl von Papst Leo XIV. bekannt gegeben. Zurück am Mainzer Bischofshaus wurde Bischof Kohlgraf bereits von Journalisten erwartet und gab mehrere Interviews zum neuen Papst.
5. Mai 2025
Zum 80. Jahrestages des Kriegsendes am 8. Mai 2025 veranstalten fünf katholische Schulorchester gemeinsam zwei besondere Gedenkkonzerte: Aufführungen des rund 80 Jugendliche umfassenden Orchesters gibt es bei freiem Eintritt am Donnerstag, 8. Mai, um 21.00 Uhr im Dom zu Trier sowie am Freitag, 9. Mai, um 19.30 Uhr in Mainz-St. Bonifaz. Die Schirmherrschaft für das Mainzer Konzert hat der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf übernommen, für das Konzert in Trier der Trierer Bischof Stephan Ackermann.
30. Apr. 2025
Traditioneller Vorabend zum Tag der Arbeit mit Andrea Nahles im Erbacher Hof. Predigt von Bischof Kohlgraf im Dom: "Ich spreche nicht als Politiker, aber als Bischof, der einer Weltkirche zugehört, werde ich auch an die internationale Verantwortung gegenüber den Rechten aller Menschen erinnern müssen." Der Abend stand unter der Überschrift „Dringend gesucht…und nicht gefunden? Ar-beitsmarkt zwischen (Fach-)Kräftemangel und Erwerbslosigkeit“.
23. Apr. 2025
Die vielen Würdigungen des Papsts haben eines gemeinsam: Sie betonen, wie sehr Franziskus seinem Titel als „Pontifex“ gerecht geworden ist. Pontifex ist ein Papsttitel und heißt Brückenbauer. ...