Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | im Dom | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Beziehung | Partnerschaft | Ehe
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Familienseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
© VRD | stock.adobe.com / Bistum Mainz
„Trauer braucht Zeit und Raum“
Ein Gespräch mit Michaele Althapp über Begleitung, Hoffnung und die Kraft des Erinnerns
© Bistum Mainz
Kirchenbox - Ein Raum im Kirchenraum
Video: Kreative Idee zur neuen Nutzung des Kirchenraums
© Alexander | stock.adobe.com | generiert mit KI
In Gott geborgen
Das Fest Allerseelen am 2. November
© Silke Kemmer
Zeit, den Himmel anzuschauen
Das Fest Allerheiligen am 1. November
© Caritasverband
Caritas öffnet Türen
Armutswochen 2025 vom 17.10. bis 16.11.
© missio
Weltmissionssonntag am 26. Oktober
„Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Top-Meldungen
Keine Ergebnisse gefunden
mehr Top-Meldungen anzeigen
Thema
Keine Ergebnisse gefunden
Kurzmeldungen aus Bistum und Weltkirche
Pfarrer Reinbott würdigt die Arbeit der Pfarrhaushälterinnen
23. Juli 2025
Als Priester allein im Pfarrhaus zu leben, bringt besondere Herausforderungen mit sich. Pfarrer Gerold Reinbott ist geistlicher Beirat der Pfarrhaushälterinnen in Deutschland. Im Interview mit katholisch.de spricht er über die Auflösung des Bundesverbands dieser Berufsgruppe, die aus seiner Sicht einen Einschnitt darstellt – und erklärt, welche Bedeutung die Unterstützung im Haushalt für ihn persönlich hat
zur Website katholisch.de
Unterstützung aus dem Bistum Mainz für Caritas international
17. Juli 2025
Aus dem Bistum Mainz haben im vergangenen Jahr 4462 Spenderinnen und Spender Caritas international mit insgesamt 1.494.120 Euro unterstützt. Die meisten Spenden gingen an Projekte in der Ukraine, in Palästina und im Südsudan. Die Vorständinnen des Caritasverbands für die Diözese Mainz, Nicola Adick und Regina Freisberg, dankten am Donnerstag allen Spenderinnen und Spendern für diese starke Solidarität - zumal sich Notlagen wie Armut, Hungersnöte, der Klimawandel und bewaffnete Konflikte weltweit verschärfen.
zur Website der Caritas Mainz
Mainzer Bistumsnachrichten Nr. 12 / 2025
2. Juli 2025
In der aktuellen Ausgabe mit folgenden Themen: Neuanfang auf dem Jakobsberg, Kirchensteuerrat verabschiedet Jahresabschluss 2024, Podiumsdiskussion zu Papst Leo XIV. , Diakon Thomas Kettel zum Priester geweiht, Gemeinsame Sendungsfeier im Mainzer Dom, Prozession an Fronleichnam in Mainz, Umweltpreis für Projekt in Darmstadt-St. Josef, und weiteren.
Mehr
kfd wählt neuen Bundesvorstand
24. Juni 2025
Einen neuen Bundesvorstand haben die Delegierten der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – Bundesverband e. V. im Rahmen der Bundesversammlung in Mainz stattfand, gewählt. Anne König, Bundestagsabgeordnete aus Borken, Diözesanverband (DV) Münster, steht jetzt an der Spitze des kfd-Bundesverbandes.
Mehr
Keine Ergebnisse gefunden
mehr Kurzmeldungen anzeigen
Social Media Wall mit Beiträgen aus Facebook, Youtube & Instagram
Links zu weiteren Themen im Bistum Mainz
Bistumsleitung
Neue Wege
Gottesdienste
Soziales
Nachhaltigkeit
Mainzer Dom
Gegen sexualisierte Gewalt
Orte & Geodaten
Tagungshäuser
Finanzen
Hinweisgeberschutz
Websites & Support
JavaScript ist deaktiviert!