29. Juni 2022
Im „Wort des Bischofs“ in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung geht es um ein Kunstprojekt mit liturgischen Gewändern. Es verweist auf die Wahrnehmungsblase, „in der wir oft meinen, Kirchenpolitik zu betreiben, sei schon Glaube“, sagt Bischof Peter Kohlgraf.
27. Juni 2022
Hedwig Suwelack ist Expertin für die Literatur des Mittelalters und Leiterin der Mainzer Martinus-Bibliothek mit mehr als 300 000 Büchern, darunter kostbare Handschriften und Drucke. Ihr Job: das Erbe bewahren und für viele verfügbar machen. Die Kirchenzeitung hat ein Portait der Bibliotheksleiterin veröffentlicht.
23. Juni 2022
Vom 24. Juni bis 27. Juni findet in Mainz wieder die Mainzer Johannisnacht statt.Im Hof des OBischöflichen Ordinariates baut das Willigis Gymnasium am 24. und 25. Juni seine Stände auf. Der Bistumsbüchermarkt der Martinus-Bibliothek zur Mainzer Johannisnacht ist von 10.00-17.00 Uhr in der Torhalle, Grebenstraße 8.
Fünf Frauen und einen Mann sendet Bischof Peter Kohlgraf am 2. Juli in den pastoralen Dienst des Bistums. Damit findet erstmals eine gemeinsame Sendung von Mitarbeitenden zweier Berufsgruppen statt. Die Kirchenzeitung berichtet in der aktuellen Ausgabe darüber.
3. Juni 2022
Wie kann es uns nicht nur auf Katholikentagen gelingen, Leben zu teilen?, fragt Bischof Peter Kohlgraf im „Wort des Bischofs“in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung. Mit Blick auf das Kirchentreffen verweist er auf die letzte große Hoffnung, die Christen ausstrahlen sollten.
1. Juni 2022
Die Tagespflege im Altenzentrum Maria Königin ist offiziell gestartet. Diese richtet sich an ältere Menschen in Mainz und Umgebung, die zuhause leben und gepflegt werden. Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz segnete die neuen Räume am Montagnachmittag im Rahmen einer Andacht. Der Geschäftsführer der Caritas Altenhilfe St. Martin Rheinhessen, Markus Hansen, und Einrichtungsleitung Julia Frank hatten zuvor den Startschuss gegeben.
30. Mai 2022
Zweiter Workshop der Dezernentenkonferenz des Bistum Mainz
Mainz. Das Thema „Führung teilen“ stand im Mittelpunkt eines weiteren Workshops für die Mitglieder der Dezernentenkonferenz des Bistums Mainz in der Mainzer Mewa-Arena am 24. und 25. Mai. Der Workshop ist Teil der begleitenden Qualifizierungsinitiative auf dem Pastoralen Weg, die im Bistum Mainz auf verschiedenen Ebenen durchgeführt wird, um die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
25. Mai 2022
Christliche Friedensethik. Was bleibt von den Visionen einer pazifistischen Grundhaltung in Zeiten des Angriffskriegs gegen die Ukraine? Die katholische Friedensbewegung pax christi steckt im Dilemma und diskutiert heftig über den richtigen Weg zwischen Krieg und Frieden. Der Präsident der deutschen Sektion von pax christi, Bischof Peter Kohlgraf, mahnt im Interview, die biblische Vision und das Vorbild Jesu nicht zu vergessen.
18. Mai 2022
Anja Schneider moderiert den Podcast „Lebensfragen“ mit Bischof Peter Kohlgraf, der seit Mitte März monatlich zu hören ist. Die Mainzer Journalistin ist auch anderweitig kirchlich aktiv: beim Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Mainz.
12. Mai 2022
Moment Mal!
Am 15. Mai wird Papst Franziskus Titus Brandsma heiligsprechen. In der Mainzer Karmeliterkirche erinnert ein kleiner Schrein aus Emaille an den niederländischen Ordensmann, der 1942 von den Nazis ...