Datum:
Fr. 13. Mai 2022
Von:
dpa
Die Begegnung mit den letzten Zeitzeugen von NS-Verbrechen zeigt Schülerinnen und Schülern: «Das hat etwas mit uns selbst zu tun.» Das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz bemüht sich verstärkt um neue Formate der schulischen Gedenkarbeit.
Die Begegnung mit den letzten Zeitzeugen von NS-Verbrechen zeigt Schülerinnen und Schülern: «Das hat etwas mit uns selbst zu tun.» Das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz bemüht sich verstärkt um neue Formate der schulischen Gedenkarbeit.