2. Dez 2019
Zum Beginn des Synodalen Weges ist auch im Mainzer Dom eine Synodalkerze entzündet worden. Bischof Peter Kohlgraf hat darum gebeten, diesen Weg „mit aktivem Interesse und im Gebet“ zu begleiten.
28. November 2019
Kirchenzeitung "Glaube und Leben"
Die Abkürzung „24/7“ meint im Arbeitsleben die ständige Bereitschaft zu einer Dienstleistung. ...
26. Nov 2019
Die Predigt von Bischof Peter Kohlgraf beim Pontifikalamt am Christkönigssonntag ist zu finden auf der neu freigeschalteten Seite zum Synodalen Weg der Kirche in Deutschland, der am Ersten Adventssonntag eröffnet wird.
22. Nov 2019
Rund 160 Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft kamen zum traditionellen St. Martins-Jahresempfang des Katholischen Büros Mainz in den Erbacher Hof
20. Nov 2019
Zum zweiten Mal hat das Bistum Mainz ein bistumsweites Klimasparbuch veröffentlicht. Projektleiter Marcus Grünewald und Dr. Franz Jakob Hock überreichten das erste Exemplar an Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz.
20. November 2019
Das Christkönigsfest schließt das Kirchenjahr. Das Evangelium erzählt von Jesu Gespräch mit den Schächern am Kreuz. ...
14. November 2019
Woche der Goldhandys - Mitmachaktion von missio
Handy-Spendenaktion für einen guten Zweck Jeden Tag und überall kann die Handyspendenaktion durchgeführt werden. ...
13. November 2019
Sie alle haben sich um die Integration von Geflüchteten verdient gemacht. Fünf Initiativen sind mit dem Mainzer Ökumenepreis ausgezeichnet worden. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen.
12. Nov 2019
Bischof Dr. Franz-Josef Bode (Osnabrück) erinnert besonders an die Altersarmutsrisiken von Frauen in unserem Land. Mehr als jede vierte alleinstehende Neurentnerin wird in den kommenden Jahren die staatliche Grundsicherung nötig haben.
Mit Gedanken in Lichtgeschwindigkeit analysiert Samuel Koch sein eigenes Leben, unsere Gesellschaft und Wertevorstellungen. Ein besonderer Abend mit Gedanken, Geschichten, Balladen und Musik am 8. Dezember in Nieder-Olm.