18. Feb. 2021
Unter dem Motto «So viel du brauchst...» rufen 15 Kirchen und Bistümer auch in diesem Jahr zum «Klimafasten» in der Fastenzeit auf. Die siebenwöchige Aktion zwischen Aschermittwoch (17. Februar) und Ostersonntag (4. April) soll dazu anregen, bewusster zu leben und im Alltag mehr auf die Umwelt zu achten.
25. Sep. 2020
Heute werde ich wohl mal wieder demonstrieren gehen. Zum ersten Mal in Corona-Zeiten, und natürlich mit Abstand und Maske. Heute ist weltweite Klima-Demo. ...
"Wir brauchen einen einfacheren Lebensstil!, hat Papst Franziskus gesagt in seiner Schöpfungs-Enzyklika „Laudato si“. Für ihn ist das auch ganz klar eine religiöse Aufgabe. Denn diese Erde, unser „gemeinsames Haus“, wie Franziskus sie nennt, ist ja Schöpfung Gottes." sagt Beate Hirt in ihrem hr2-Zuspruch.
18. Sep. 2020
In Corona-Zeiten haben viele Menschen gemerkt, manchmal mit Erstaunen: Ich muss gar nicht all die Reisen haben oder all die Freizeitaktivitäten oder Shoppingtouren, die mir bis März noch so wichtig waren. Ich entdecke stattdessen neu, welchen Wert andere Dinge haben. Alternativen, die mir gut tun, oft ziemlich einfach Dinge. Zuhause im Garten sitzen, mit der Familie kochen, in Ruhe ein Buch lesen.
15. Sep. 2020
Dieses Jahr, in der Corona-Pandemie, ist es einerseits schwieriger, die Schöpfungszeit zu begehen. Veranstaltungen und Gottesdienste können, wenn überhaupt, nur unter Corona-Bedingungen stattfinden. Andererseits aber ist diese Schöpfungszeit in diesem Jahr besonders bedeutsam: Denn wir merken gerade wegen des Corona-Virus, wie sehr wir von der Natur abhängen und wie sehr die Schöpfung zusammenhängt.
13. Sep. 2020
Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst der ACK Hessen-Rheinhessen / Weihbischof hat Schirmherrschaft für Liebfrauen-Stiftung in Worms übernommen