Kita-Kinder besuchen die Schreinerei „CASA NOVA“ in Osthofen

Ein beindruckendes Erlebnis

Viel Freude hatten die Kinder beim erstellen des Plakates (c) Kita Regenbogen, Osthofen
Viel Freude hatten die Kinder beim erstellen des Plakates
Datum:
Mi. 26. Aug. 2020
Von:
Ulrike Knierim und Natascha Lichtsteiner

Die Kinder der Kita Regenbogen besuchten im Rahmen des  7. Kita-Wettbewerb des Handwerks:"Kleine Hände, große Zukunft", eine Schreinerei.

 

Die Kinder der Kindertagesstätte Regenbogen besuchten die Schreinerei „CASA NOVA“ ist Osthofen.
„CASA NOVA“ besteht aus einem Wohn- und einem Arbeitsprojekt für Menschen mit
Suchtproblematik.  Dort wurden den Kindern von Herrn Deparade eindrucksvoll die Arbeiten eines Schreiners gezeigt und erklärt. Zunächst wurden den Kindern verschiedene Holzstücke mit und ohne Rinde gezeigt. Danach konnten die Kinder die Jahresringe auf den Holzscheiben zählen und somit das Alter des Baumes bestimmen.
Anschließend wurde die große und laute Kreissäge erklärt sowie das Absaugrohr durch das die Späne in einen großen Behälter verschwinden.
Den Behälter mit den Spänen durften die Kinder nicht nur mit ihren Augen Bestaunen, sondern auch mit ihren Händen fühlen.
Als nächstes ging es in den Werkraum. Als erstes wurden dort die verschiedenen Größen von Holzhammer begutachtet und verglichen. Danach durften die Kinder selbst an die Werkbank, um zu hobeln. Die selbst gehobelten Späne durften selbstverständlich in den Hostentaschen mit in die Kita und anschließend mit nach Hause genommen werden.
Nach der Werkbank wurden noch verschiedene Schraubenzieher und Holzarten begutachtet. Zum Abschluss bekamen die Kinder von der Schreinerei noch zwei Holzteile mit in die Kita, aus denen jedes Kind sein eigenes Segelboot basteln konnte.
Für das Plakat bekamen die Kinder verschiedene Holzarten in einer selbstgebauten Werkzeugkiste mit.
Mit einem Artikel/Foto im Amtsblatt bedankten sich die Kinder bei der Schreinerei „CASA NOVA“, dass sie zu Besuch kommen durften und somit Einblicke in den
Handwerksberuf „Schreiner“ bekommen konnten.


Entstehung des Plakats


Zurück in der Kita erzählten die Kinder voller Begeisterung den anderen Kindern von Ihrem Besuch in
der Schreinerei. Auch Zuhause bei den Eltern war der Besuch noch ein großes Thema. Einige Tage später erzählten die Kinder bei der Reflexion immer noch
mit großen Augen von dem Besuch.
Also setzen sich Erzierhinnen gemeinsam mit den Kindern hin und begutachteten das mitgebrachte Material. Schnell wurde klar, dass die Kinder bereits viele Ideen für das Plakat hatten.
Die große laute Kreissäge war und ist für die Kinder ein Highlight und musste auf jeden Fall, samt Absaugrohr, als erstes auf das Plakat.
In der uns von der Schreinerei geschenkten Werkzeugkiste suchten die Kinder nach kleinen Holzscheiben mit Jahresringen, die sie ebenfalls auf das Plakat kleben wollten.

So wurde das Plakat aus einem  kreativen Prozess heraus von den Kindern und Erzieherinnen gestaltet.


Zu den zehn Landessiegern im Kita-Wettbewerb des Deutschen Handwerks gehört u.a. die Caritas Kita mit Familienzentrum Regenbogen in Osthofen. Der Preis konnte aufgrund des kreativ gestalten Plakates gewonnen werden.

Fotogalerie

3 Bilder