Suchergebnisse
Resultate 71 bis 80 von 620
Neuer Inhalts-Abschnitt Diözesanverband Pueri Cantores Der Diözesanverband Pueri Cantores Mainz ist Teil des Nationalverbandes der Pueri Cantores und verbindet zurzeit neun Kinder- und Jugendchöre im Bistum Mainz. ...
Diözesankirchenmusikdirektor Lutz Brenner Lutz Brenner studierte Schulmusik, Germanistik, Kirchenmusik (A–Examen „Mit Auszeichnung“) und Konzertfach Orgel und Orgelimprovisation an der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz, dem Conservatoire ...
So erreichen Sie uns Institut für Kirchenmusik Öffnungszeiten (Büro) Mo-Di-Do-Fr 9.00-12.00 Uhr Mo-Di-Mi-Do 14.00-16.00 Uhr (mittwochs an Kurstagen bis 18.00 Uhr geöffnet) kirchenmusik@bistum-mainz. ...
Ordnung liturgie-musikalische Ausbildung Wintersemester 2019/2020 Liturgisch-musikalische Ausbildung Downloads Kirchenmusik an den Ausbildungsstätten für pastorale Berufe Hier können Sie sich über Angebote und Veranstaltungen im Bereich ...
Michael Gilles Michael Gilles (geb. 1984) stammt aus Koblenz, wo er seinen ersten Klavier- und Orgelunterricht bei den Dekanatskantoren Thomas Oster und Joachim Aßmann erhielt. ...
Kerstin Huwer Kerstin Huwer ist seit 1. September 2023 neue Regionalkantorin für die Pastoralen Räume Vogelsberg-Süd und Vogelsberg-Nord. Dienstsitz der neu eingerichteten Stelle ist Alsfeld. ...
Gregor Knop Gregor Knop, geb. 1973 in Hagen/Westfalen, studierte von 1993 bis 2001 Schulmusik, katholische Kirchenmusik und Französisch in Freiburg/Brsg. und schloss seine Studien 2001 mit dem A-Examen ab. ...
Jorin Sandau Jorin Sandau, geboren 1983, begann im Jahr 2004 das Studium der Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt, das er 2009 mit dem A-Examen und einer Auszeichnung im Fach Orgelimprovisation abschloss. ...
Regina Engel Regina Engel studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main Instrumentalpädagogik (Klavier), Kirchenmusik (A) sowie Chorleitung im Fachbereich Künstlerische Ausbildung. ...
Regionalkantoren Die Regionalkantoren (A-Kirchenmusiker) sind bis auf eine Ausnahme alle selbst als Organisten und Chorleiter in ihrer Dienstsitzgemeinde tätig. ...