Zum Inhalt springen

Was ist eine Gemeinde?

Datum:
19. Nov. 2024

Der Begriff „Gemeinde“ bezeichnet eine Gemeinschaft von Gläubigen, die sich um Jesus Christus versammelt. In ihr werden alle drei Grundfunktionen kirchlichen Lebens entfaltet: die Praxis der gelebten Nächstenliebe (Diakonia), die Bezeugung des Glaubens in Verkündigung und Katechese (Martyria) und die Feier des Glaubens im Gottesdienst (Liturgia).

Die bisherigen „Pfarrgemeinden“ lösen sich also nicht einfach in der neuen größeren Pfarrei auf, sondern sollen zu Gemeinden innerhalb der größeren Struktur einer neuen Pfarrei werden. Es ist also ein ausdrückliches Anliegen des Pastoralen Weges, dass innerhalb der größer werdenden Struktur Glaube und Kirche weiterhin in lebendigen Gemeinden vor Ort gelebt und erlebt werden kann.