Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Partnerschaft | Ehe | Familie
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
© Bastian Weltjen | stock.adobe.com
Nur Mut!
Mit Popsongs auf Sinnsuche
hr1 Sommerreihe 6. Juli - 24. August
© Bistum Mainz | Christian Wellner
Familienwallfahrt auf den Jakobsberg am 31. August
Anmeldung ab sofort möglich :-)
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Top-Meldungen
Keine Ergebnisse gefunden
mehr Top-Meldungen anzeigen
Thema
Keine Ergebnisse gefunden
Kurzmeldungen aus Bistum und Weltkirche
Mainzer Bistumsnachrichten Nr. 8 / 2025
29. Apr. 2025
In der aktuellen Ausgabe mit Nachruf, Totengebet und Requiem für Papst Franziskus, der Ausstellungs-Eröffnung „100 Jahre Dommuseum“, der größten Bibelseite der Welt, der Missa Chrismatis, einem Begegnungstag für Firmbewerber/innen, Gedenkkonzerten zum Kriegsende (8. & 9.5.), sowie der Dokumentation der Predigten von Bischof Kohlgraf im Requiem, an Ostersonntag, in der Osternacht, an Karfreitag und Gründonnerstag.
Mehr
Begräbnis bis Konklave: Was nach dem Tod von Papst Franziskus passiert
21. Apr. 2025
"Was passiert, wenn der Papst stirbt? Wie wird er beerdigt und wer hat jetzt das Sagen im kleinsten Staat der Welt? Ein Blick in die derzeit gültigen Regiebücher für den Papsttod gibt Aufschluss darüber." Katholisch.de fasst die Abläufe der nächsten Stunden und Tage zusammen. Zum Bericht:
Mehr
Zum Tod von Papst Franziskus
21. Apr. 2025
„Mit dem Tod von Papst Franziskus verliert die Kirche einen großen Papst, einen umsichtigen Hirten und einen mutigen Erneuerer des kirchlichen Auftrags. In tiefer Trauer verbeugen wir uns vor einem Papst, dem es ein Anliegen war, unter den Menschen zu sein und an die Ränder der Gesellschaft zu gehen." Erste Reaktion des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing
zur Nachricht
Papst Franziskus ist tot
21. Apr. 2025
Traurige Nachricht aus dem Vatikan: Papst Franziskus ist tot. Das Kirchenoberhaupt wurde 88 Jahre alt. Seit 2013 stand er an der Spitze der katholischen Kirche. Er starb am Ostermontagmorgen um 7.35 Uhr, wie der Vatikan mitteilte. Franziskus war seit 2013 Papst und der erste Lateinamerikaner auf dem Stuhl Petri. Im Fokus seines Pontifikats stand der Einsatz der Kirche für die Armen und Ausgegrenzten. Mehr dazu auf katholisch.de.
zur Nachricht
Keine Ergebnisse gefunden
mehr Kurzmeldungen anzeigen
Social Media Wall mit Beiträgen aus Facebook, Youtube & Instagram
Links zu weiteren Themen im Bistum Mainz
Bistumsleitung
Neue Wege
Gottesdienste
Soziales
Nachhaltigkeit
Mainzer Dom
Gegen sexualisierte Gewalt
Orte & Geodaten
Tagungshäuser
Finanzen
Hinweisgeberschutz
Websites & Support
JavaScript ist deaktiviert!