23. Februar 2022
31 000 Katholiken leben dort: Worms und Umgebung ist von den neuen 46 Pastoralräumen im Bistum der nach Katholikenzahl größte. Sein künftiger Leiter, Propst Tobias Schäfer, spricht über diese Herausforderung in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung.
16. Februar 2022
Circa 80 Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Bistum trafen sich in Mainz zur zweiten Mainzer Jugendsynode. Bei der zweitägigen Veranstaltung stellte sich Bischof Peter Kohlgraf den Fragen der Teilnehmenden.
9. Februar 2022
Erleichtert, froh, beeindruckt – mit diesen Worten beschreiben Delegierte aus dem Bistum, wie sie die Dritte Synodalversammlung wahrgenommen haben. Bischof Peter Kohlgraf gibt Einblick in sein Abstimmungsverhalten.
Fragen zur Dritten Synodalversammlung an Andrea Keber. Die PGR-Vorsitzende der Pfarrei St. Franziskus Nieder-Olm, Sörgenloch, Zornheim ist aktiv bei der Refombewegung Maria 2.0 und hat die Synodalversammlung in den Medien verfolgt.
4. Februar 2022
Angesichts gesetzter Sparziele im Bistum soll auch über Einsparungen etwa beim Domkapitel oder Priesterseminar nachgedacht werden. So steht es im Wirtschaftsplan der Diözese. Fragen der Kirchenzeitung an den Leiter des Mainzer Priesterseminars, Regens Tonke Dennebaum.
Was wird getan, um sexualisierte Gewalt in der Kirche aufzuarbeiten? Wie einige andere Bistümer auch hat das Bistum Mainz eine unabhängige Studie in Auftrag gegeben. Das ist nicht die einzige Maßnahme. Ein Überblick in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung.
2. Februar 2022
Papst Franziskus empfing Bischof Peter Kohlgraf vor zwei Wochen in einer Privataudienz. Dabei ging es auch um den Synodalen Weg. Dessen Beratungen und Voten gut mit Rom zu besprechen, mahnt Kohlgraf in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung im „Wort des Bischofs“.
19. Januar 2022
Für den 12. und 13. Februar ist die 2. Mainzer Jugendsynode geplant. Ansprechpartnerin ist Alfrun Wiese. Die Theologin arbeitet seit dem 1. Dezember als Referentin des Referats Qualifizierung Ehrenamt im Bischöflichen Jugendamt in Mainz. Ein Anruf der Kirchenzeitung.
Auf dem Pastoralen Weg sind die Dekanate erste Schritte gegangen. Ihre Konzepte haben sie beim Bistum eingereicht. Beim Blick in die Papiere wird deutlich: Schwerpunkte zu setzen und auf manches zu verzichten, fällt schwer. Die Kirchenzeitung hat sich umgehört.
14. Januar 2022
Corona hat die Lage in Kliniken noch verschärft: Immer mehr medizinisches Personal kämpft gegen Zeitdruck oder kündigt. In welcher Gemütsverfassung sind Pflegekräfte und Ärzte? Und wie kann die Klinikseelsorge hier helfen?