Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Schule
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Aktuelle Informationen auf den Websites der Schulen
Alle Veranstaltungen
Nachrichten
Stellenangebote
Strukturwandel
Katholische Schulen
Allgemeines über Katholische Schulen
Grund- und Realschulen
Gymnasien
Berufsbildende Schulen
Förderschulen
Hochschulen
Themenbereiche
Prävention
Schulentwicklung
Schulpastoral
Schulpsychologischer Dienst
Schulpsychologischer Dienst im Bistum Mainz
Das Team
Krise, was nun...?
Schulgeld in Hessen
Religionsunterricht
Religionsunterricht
Ansprechpartner/innen
Schulpastoral
Missio canonica
Fortbildungsveranstaltungen
Fort- und Weiterbildung
Zeitschrift "RU heute"
Arbeitsstelle für Religionspädagogik
Reli+ Portal
Lehrkräfte
Informationen für Lehrer/innen
Fort- und Weiterbildung
Schulpastoral
Übersicht und Referat
Links
Materialien
Newsletter
Grundlagen
Veranstaltungen
Nachrichten
Begleitung für Lehrerinnen und Lehrer
Mentorate
Geistliche Mentorate
Mentorat für Referendare
Mentorat Uni Mainz
Mentorat Uni Gießen und Darmstadt
Supervision
Suche
Los
Barrierefrei
Schule
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten
Gedenkkonzerte zum 80. Jahrestag Ende des Zweiten Weltkriegs (8. & 9.5.)
5. Mai 2025
Zum 80. Jahrestages des Kriegsendes am 8. Mai 2025 veranstalten fünf katholische Schulorchester gemeinsam zwei besondere Gedenkkonzerte: Aufführungen des rund 80 Jugendliche umfassenden Orchesters gibt es bei freiem Eintritt am Donnerstag, 8. Mai, um 21.00 Uhr im Dom zu Trier sowie am Freitag, 9. Mai, um 19.30 Uhr in Mainz-St. Bonifaz. Die Schirmherrschaft für das Mainzer Konzert hat der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf übernommen, für das Konzert in Trier der Trierer Bischof Stephan Ackermann.
Mehr
Bischof Kohlgraf ehrt Ersthelfer
11. Apr. 2025
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Bischof Peter Kohlgraf vier Mitglieder der Schulgemeinschaft des Theresianums Mainz geehrt.
Mehr
Buchpreis des Bischofs verliehen
2. Apr. 2025
Bischof Peter Kohlgraf hat einen Buchpreis an Schülerinnen und Schüler für ihr ehrenamtliches Engagement in der Schule verliehen. Ausgezeichnet wurden zwölf Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen unterschiedlicher katholischer Schulen im Bistum Mainz, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich in ihren Schulen engagieren, etwa in der Schülervertretung, im Schulsanitätsdienst oder christlichen Jugendverbänden. Bischof Kohlgraf dankte den Jugendlichen für ihr Engagement und ermutigte sie: „Bleiben Sie hoffnungsvoll und gestalten Sie unsere Gesellschaft weiterhin mit.“
Mehr
Aktion „#zu_frieden“
28. Nov. 2024
Dr. Brigitte Lob arbeitet für das Dezernat Bildung, und im Bereich Innovationsförderung für das Bistum Mainz. Janina Kühnl ist Gemeindeassistentin in Viernheim und derzeit im Rahmen ihrer Ausbildung in der Abteilung Innovationsförderung eingesetzt. Gemeinsam haben sie das Projekt „#zu_frieden“ ins Leben gerufen, eine Social Media Kampagne für mehr Frieden in sozialen Netzwerken. Kühnl kümmert sich um die Umsetzung auf Instagram. Drei Fragen an Dr. Brigitte Lob und Janina Kühnl.
Mehr
Eine Studienwahl für und mit Menschen getroffen
30. Juli 2024
Rund 350 Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2024 der Fachbereiche Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften, Praktische Theologie und Gesundheit und Pflege haben im Mainzer Dom den Abschluss ihres Studiums an der Katholischen Hochschule Mainz gefeiert. Für eine lebendige Hochschulgemeinschaft ist das Engagement der Studierenden im Senat sowie den Gremien und Ausschüssen der Hochschule von großer Bedeutung. Ein besonderer Dank der Hochschulleitung galt daher allen Absolvent*innen, die während ihrer Studienzeit ehrenamtlich in der Selbstverwaltung der KH Mainz aktiv waren.
Mehr
Einen guten Start in die Sommerferien
12. Juli 2024
Bischof Kohlgraf wünscht zum Ferienbeginn allen eine gute Erholung und eine schöne Ferienzeit. "Ich glaube, wir brauchen alle eine solche Zeit zum Durchatmen. Gerne begleite ich euch mit meinen Segenswünschen." Das Video hat Bischof Kohlgraf über seinen Facebook-Account veröffentlicht.
Mehr
Ferienprogramm im Dommuseum
11. Juli 2024
Wie entstand im Mittelalter ein Buch ? Drache, Löwe, wilde Kreaturen töpfern für Kinder. Museum in der Box. Schatzkammer zum Mitnehmen. Bildteppiche aus Filz: Diese tollen Angebote an kreativen und spannenden Werkstatt-Events bietet das Dommuseum in diesem Sommer für Ferienkinder an. Unbedingt mal reinschauen!
Mehr
Stephanie Rieth würdigte Bernhard Marohn
6. Juni 2024
Verabschiedung als Schulleiter der St. Lioba-Schule Bad Nauheim. Rieth: „Sie haben in all der Vielfalt Ihres beruflichen Lebens ein ganz wichtiges und wertvolles Zeugnis gegeben: Das Zeugnis eines glaubenden Menschen, innerhalb der Schulgemeinschaft der Sankt Lioba-Schule, innerhalb einer pluralen Gesellschaft, die es herausfordernd macht, von Gott zu sprechen - in Worten, in Taten."
Mehr
Didaktische Kompetenz und überzeugende Persönlichkeit
28. Mai 2024
Knapp zwei Jahre nach Beginn des 17. Weiterbildungskurses „Katholische Religion“, den das Pädagogische Zentrum der Bistümer im Lande Hessen (PZ) im Auftrag der Hessischen Lehrkräfteakademie durchführt, bekamen elf Absolventinnen und Absolventen am Donnerstag, 23. Mai, ihr Abschlusszeugnis überreicht. Der Nachmittag im Wilhelm Kempf-Haus in Wiesbaden-Naurod begann mit einer Eucharistiefeier mit Pfarrer Dr. Tonke Dennebaum, Leiter des Kommissariats der Bischöfe im Lande Hessen.
Mehr
Missio canonica an 23 Religionslehrerinnen und -lehrer verliehen
15. Dez. 2023
Bischof Peter Kohlgraf wies darauf hin, dass der Religionsunterricht in der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung als eine von vielen geschätzte Begegnung mit Kirche und Glauben genannt wird. Die Missio canonica ist die kirchliche Bevollmächtigung für Religionslehrer. Ohne diese Sendung darf kein Lehrer katholischen Religionsunterricht erteilen.
Mehr
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!