28. Nov. 2024
Dr. Brigitte Lob arbeitet für das Dezernat Bildung, und im Bereich Innovationsförderung für das Bistum Mainz. Janina Kühnl ist Gemeindeassistentin in Viernheim und derzeit im Rahmen ihrer Ausbildung in der Abteilung Innovationsförderung eingesetzt. Gemeinsam haben sie das Projekt „#zu_frieden“ ins Leben gerufen, eine Social Media Kampagne für mehr Frieden in sozialen Netzwerken. Kühnl kümmert sich um die Umsetzung auf Instagram. Drei Fragen an Dr. Brigitte Lob und Janina Kühnl.
30. Juli 2024
Rund 350 Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2024 der Fachbereiche Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften, Praktische Theologie und Gesundheit und Pflege haben im Mainzer Dom den Abschluss ihres Studiums an der Katholischen Hochschule Mainz gefeiert. Für eine lebendige Hochschulgemeinschaft ist das Engagement der Studierenden im Senat sowie den Gremien und Ausschüssen der Hochschule von großer Bedeutung. Ein besonderer Dank der Hochschulleitung galt daher allen Absolvent*innen, die während ihrer Studienzeit ehrenamtlich in der Selbstverwaltung der KH Mainz aktiv waren.
Tiefentheologie Wege zu religionspädagogischer Spiritualität Spiritualität ist ein eigenständiger, biografisch orientierterr Modus der Weltbewegung und des Welverstehens. ...
"Kreativ und effektiv – Unterrichtsmaterialien mit Canva Gestalten" In diesem praxisorientierten Online-Workshop lernen Lehrer:innenn, die an Grundschulen tätig sind, wie sie mit dem Programm ...
Glauben Sie das? Religionspädagogische Spiritualität von Schüler*innen an der BBS Religionsunterricht in Bewegung - Die ökumenische Tagung zum BRU Religionspädagogische Spiritualität spielt im ...
Praktische Medienarbeit im Religionsunterricht - Methodenseminar - Medien nehmen einen großen Stellenwert in der Lebenswelt von Schüler:innen und im schulischen Alltag ein. ...
„Gemeinsam lernen: Ist Differenzierung die Lösung?“ Fachtag Inklusion Differenzierung ist in der pädagogischen Praxis ein Schlüsselwort. ...
Wie KI/ChatGPT Ihren Unterricht bereichern kann! In dieser Veranstaltung, die sich sowohl an Einsteiger als auch Fortgeschrittene richtet, stellt Ihnen Jürgen Drewes (Religionslehrer und ...
Selbstorganisiertes Lernen im RU an BBS In dieser Veranstaltung werden praxisnahe Ansätze und Methoden für selbstorganisiertes Lernen an berufsbildenden Schulen vorgestellt und erarbeitet. ...
Wenn der Tod in die Schule kommt ... Umgang mit dem Themenbereich „Tod, Sterben und Trauer“ im Unterricht und Schulalltag Der Tod wird in unserer Gesellschaft oft an den Rand gedrängt, dabei ...
Schulen und Hochschulen im Bistum Mainz
Katholische Schulen in Deutschland präsentieren sich auf diesem Internetportal
für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Bistum Mainz
Zeitschrift für den Religionsunterricht
Angebote des Referats Jugend und Schule >