An der KH studieren rund 1300 Frauen und Männer in den Fachbereichen Soziale Arbeit, Praktische Theologie und Gesundheit und Pflege. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Studiengängen finden Sie auf der Homepage unter dem Menüpunkt Studium und Lehre.
Die Studiengänge der KH Mainz zeichnen sich durch eine breite wissenschaftliche Grundlegung, eine hohe Praxisorientierung und zahlreiche Zusatzangebote aus (z.B. in den Bereich Medien, Musik und Theologie). Selbstverständlich hat die KH auch Angebote der Hochschulseelsorge und eine psychologische Beratungsstelle.
Zur KH gehören zwei Institute, die eng mit der Hochschule verzahnt sind. Das Institut für Forschung und Internationales (ifb) zuständig für Forschungs- und Beratungsprojekte in der angewandten Gesundheits-, Sozial- und Pflegeforschung sowie in der kirchlichen Sozialforschung. Der Ausbau der internationalen Hochschulkooperationen sowie die Beratung zu Praktika und Studienaufenthalten im Ausland sind weitere Arbeitsschwerpunkte des Instituts. Das Institut für Fort- und Weiterbildung (ifw) bietet Fach- und Leitungskräften aus dem Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildung.