23. Nov. 2022
Am Mittwoch, 23. November, wurde in Mainz offiziell die Schulgesellschaft Sankt Martinus gegründet. In ihr sind alle Schulen des Bistums Mainz unter einer gemeinsamen Trägergesellschaft zusammengefasst worden. Zum Auftakt feierte der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf einen Festgottesdienst in der Mainzer Augustinerkirche. Beim Festakt in der Bistumsakademie Erbacher Hof sprach der Mainzer Generalvikar Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz.
15. September 2022
Dass das Evangelium nicht nur Lebensentwürfe betätigt, ist auch klar. Allerdings fokussiert sich Jesus selbst nicht auf Sexualität, schon gar nicht auf sexuelle Veranlagungen. Jesus betont den Wert ehelicher Treue. Treue und Verlässlichkeit, Begegnung als Gleichberechtigte ist übrigens ein Wert, den viele unserer Jugendlichen teilen.
9. Juni 2022
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat mit Theologie-Studierenden und deren Ausbildungsverantwortlichen am Mittwoch, 8. Juni, eine Pilgerwanderung zum Benediktinerkloster auf dem Jakobsberg bei Ockenheim unternommen. Der traditionelle „Theo-Tag“ findet einmal im Jahr statt, alle zwei Jahre wird er mit einem Ausflug verbunden. Etwa 45 Teilnehmende pilgerten bei Regenwetter von Gau-Algesheim aus zum Kloster Jakobsberg.
12. Mai 2022
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat am Donnerstag, 12. Mai, die Missio canonica an 23 Religionslehrerinnen und -lehrer aller Schulformen aus dem Bistum Mainz verliehen. Kohlgraf überreichte die Urkunden bei einem Gottesdienst im Mainzer Dom.
5. Mai 2022
Das Pädagogische Zentrum der Bistümer im Lande Hessen (PZ) in Wiesbaden-Naurod ist für die Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften in Hessen zuständig. Es setzt mit einem neuen Leitungsteam künftig neue Schwerpunkte im Bereich Digitalisierung, interreligiöser Dialog, Interkulturalität und in der ökumenischen Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche.