Vielfältig eins | Präsenzkurs | 2024BZ38 |

Interkulturelles Training für das Hauptamtlichenteam Gießen-Stadt

Datum:
Mittwoch, 5. Juni 2024 9:00 - 17:30
Art bzw. Nummer:
2024BZ38
Ort:
Pfarrei St. Albertus
Nordanlage 45
35390 Gießen

Interkulturelles Training für das Hauptamtlichenteam Gießen-Stadt

Die geplante Neugründung der Pfarrei im Jahr 2026 und die Vernetzung in die mulitikulturelle Gesellschaft der Universitätsstadt ist für das Hauptamtlichenteam Gießen-Stadt auf vielerlei Weise anspruchsvoll und bedeutet für alle Beteiligten Neuland. Dabei ist eine der großen Herausforderungen die zunehmend enger und verbindlicher werdende Zusammenarbeit in einem international bunt gemischten Team. Die weltkirchliche Vielfalt wird durch die Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Gemeinden anderer Muttersprache im Rahmen der Pfarreigründung und durch Initiativen zur Intensivierung des Kontaktes zu Katholiken weiterer Herkunftsländer wachsen (Willkommenskultur). Oft treffen Gegensätze religiöser Alltagskulturen und tief verwurzelter Prägungen aufeinander. Im Rahmen des Trainings werden die Teilnehmenden Gelegenheit haben, Gemeinsamkeiten zu entdecken, sensibler für kulturelle Unterschiede zu werden und Wege zu einer neuen Kultur des Miteinanders zu entwickeln. Ziel ist eine Pfarrei der Einheit in Vielfalt.

Inhalte und Ziele:

  • gegenseitig besser Kennenlernen und Vertrauensbasis schaffen
  • Bewusstsein für kulturelle Prägungen und Differenzen fördern
  • wertschätzende Haltung einüben und Grenzen der Toleranz ernstnehmen
  • Kommunikationsfähigkeit und Sensibilität für das Gegenüber stärken
  • mögliche Fallen in der interkulturellen Zusammenarbeit identifizieren
  • Chancen und Synergien im multikulturellen Miteinander besser nutzen
  • konkrete Maßnahmen für die weitere Zusammenarbeit vereinbaren

Anmeldung über Carola Daniel

 

Zielgruppe:

HauptamtlicheMitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pastoralraum
Gießen-Stadt 

Termin(e):

05.06.24, 09:00-17:30 Uhr

Ort:

Räumlichkeiten in der Pfarrei St. Albertus

Nordanlage 45,
35390 Gießen

Referent:innen:

Jürgen List (Trainer, Coach, Schauspieler)

Kursbegleitung:

Meike Jolie, Referentin für sprachliche und kulturelle Integration

Kosten:

Im Rahmen der internen Qualifizierung des Bistum Mainz - KOSTENFREI

Anmeldung:

bei Carola Daniel

Weitere Informationen:

Rückfragen an Meike Jolie (06131/253-165; meike.jolie@bistum-mainz.de