3. Nov. 2020
Karl Borromäus wurde in Arona geboren, einem kleinen Städtchen am Südwestende des Lago Maggiore. Arona ist ca. 30 Autominuten von Brebbia entfernt. ...
23. Nov. 2015
Vortragsabend mit Dr. Sabine Gruber in der Mainzer Martinus-Bibliothek
Mainz. Ein bislang unveröffentlichtes Manuskript einer der meistgelesenen Autorinnen des 19. Jahrhunderts ist jetzt als Erstdruck im Nünnerich-Asmus-Verlag & Media in Mainz erschienen. Der Direktor der Mainzer Martinus-Bibliothek, Dr. ...
24. Nov. 2015
Katholische Hochschule hat neue Studienangebote im Bereich Migration und Integration
Mainz. Die Katholische Hochschule (KH) Mainz hat neue Studienangebote im Bereich Migration und Integration.
30. Nov. 2015
Vortragsabend mit Dr. Sabine Gruber in der Mainzer Martinus-Bibliothek (1.12.)
Mainz. Ein bislang unveröffentlichtes Manuskript einer der meistgelesenen Autorinnen des 19. Jahrhunderts ist jetzt als Erstdruck im Nünnerich-Asmus-Verlag & Media in Mainz erschienen.
27. Jan. 2016
Kultur- und Kreativseminar für Erwerbslose 14. - 17. September 2015
Höchst. „Zurzeit nicht vermittelbar“ hat der Fallmanager beim Arbeitsamt unter Klaus’ Akte geschrieben. „Dieser Zustand besteht nun seit fünf Jahren.“ Mit diesem Satz endet die autobiographische Notiz, die Klaus beim Seminar „Zu Gast in meinem Leben“ im Kloster Höchst zu Papier gebracht hat. ...
31. Jan. 2016
Feierstunde zur Wiedereröffnung des Erbacher Hofes nach umfangreicher Sanierung
Mainz. Katholische Akademien seien etwas „Unentbehrliches, nämlich die Fenster der Kirche zur modernen Welt hin“. Das sagte der Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, am Sonntag, 31. Januar, bei der Wiedereröffnung des Erbacher Hofes in Mainz
Di. 2. März 2021 9:30 - Mi. 3. März 2021 16:00
Erfahrene Berufsträger führen Berufsanfänger/innen nach dem Studium in die Praxis des Pastoralen Berufes ein.
Mo. 15. März 2021 9:30 - Do. 18. März 2021 17:00
Ausbildungskurs zur Geistlichen Begleitung Einzelner 2020-2023
Geistliche Begleitung stellt eine wesentliche Handlungsform pastoraler Tätigkeit dar. Hauptamtliche begleiten Einzelne und Gruppen. ...
Di. 16. März 2021 9:30 - Do. 18. März 2021 16:30
Wie Dogmengeschichte zum Motor für Veränderung werden kann
Das Wort „Dogma“ steht wie kein anderes für das Unveränderliche im Glauben. Wer sich auf diese Ebene in seiner Argumentation zurückzieht, scheint eine sichere Position besetzt zu haben.
Mo. 12. Apr. 2021 14:00 - Fr. 16. Apr. 2021 13:00
Grund- und Aufbaukurs mit insgesamt 4 Kurswochen
Die Fachweiterbildung richtet sich an Seelsorger*innen aller christlicher Konfessionen, die ihre Seelsorge in der Begegnung mit kranken, sterbenden, leidenden und trauernden Menschen - ...
Do. 15. Apr. 2021 10:00 - 16:30
Bibliolog im digitalen Raum – Grundlegendes Know How und Best Practice
Das Regionaltreffen Bibliolog richtet sich an zertifizierte Bibliologen und Bibliologinnen. Wir erleben und praktizieren Bibliologe, arbeiten in Treffen mit Werkstattcharakter an Elementen des ...
Fr. 16. Apr. 2021 9:30 - 17:00
Exkursionen zur Kunst 2021 (Kooperation mit ILF Mainz und Theologischen Mentoraten)
Gegenwartskunst fordert Seh- und Hörgewohnheiten heraus und stellt sie infrage. Manches ist unbequem, irritierend, manches vielfach verschlüsselt. ...
Di. 20. Apr. 2021 9:30 - Do. 22. Apr. 2021 16:00
Intervallkurs für Pfarrer in den ersten Dienstjahren
„Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie.“ Dieser Satz verweist darauf, dass gerade in professionalisierten Kontexten verantwortliches Handeln immer messbar ist an zu Grunde liegenden ...
Mo. 26. Apr. 2021 9:30 - Mi. 28. Apr. 2021 16:00
Theologie, Anthropologie, Pastorale Praxis
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet:
Di. 27. Apr. 2021 9:30 - Do. 29. Apr. 2021 16:30
Systemisches Handwerk für die pastorale Praxis
Der systemische Ansatz, sein Denkmodell und seine praktischen Handlungsstrategien sind aus der Familientherapie hervorgegangen. ...
Mi. 28. Apr. 2021 14:30 - Fr. 30. Apr. 2021 13:00
Aufbaukurs mit Körperhaltungen und Gesten (Kooperation mit ILF Mainz)
In diesem Modul aus der Reihe unterschiedlicher Aufbaukurse steht im Mittelpunkt die Arbeit mit kleinen Gesten und Körperhaltungen im Verlauf des bibliologischen Entdeckens. ...
Mo. 3. Mai 2021 14:30 - Do. 6. Mai 2021 13:00
Bibelpastorale Qualifizierung 2019-2021 (Kooperation mit dem Kath. Bibelwerk e. V., dem Bibelforum Osnabrück und dem Institut für Fort- und Weiterbildung Freising)
In den derzeitigen kirchlichen Umbruchsprozessen und den damit zusammenhängenden Rollenveränderungen für die pastoralen Mitarbeiter˙innen nimmt die Heilige Schrift einen zentralen Platz ein. ...