"Das Handeln für die Zukunft der Schöpfung zählt neben der Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit sowie der Sicherung des Friedens und der Freiheit zu den großen Herausforderungen, vor der sich die Menschheit an der Schwelle zu einem neuen Jahrtausend gestellt sieht!" (Die deutschen Bischöfe, Handeln für die Zukunft der Schöpfung, 1998)
"Der globale Klimawandel stellt die wohl umfassendste Gefährdung der Lebensgrundlagen der heutigen und in noch viel stärkerem Maße der kommenden Generationen sowie der außermenschlichen Natur dar. Die biologischen, sozialen und räumlichen Folgen sind deshalb eine ernste Herausforderung für die Menschheit." (Karl Kardinal Lehmann in: Die deutschen Bischöfe, Der Klimawandel: Brennpunkt globaler, intergenerationeller und ökologischer Gerechtigkeit, 2006)
Viele Menschen, Pfarreien und Verbänden, Einrichtungen und Institutionen im Bistum Mainz handeln für die Zukunft der Schöpfung - sie machen mit bei Klimaprojekten, beim Umweltpreis oder Autofasten. Auf diesen Seiten gibt es hierzu Informationen und aktuelle Meldungen, Tipps und Links.
Wir freuen uns über alle, die sich davon inspirieren lassen und mitmachen bei der Bewahrung der Schöpfung!
Umweltbeauftragter und Umweltbeirat