Zum Inhalt springen
Fassadenbegrünung

Umweltpreis 2024 des Bistums Mainz

Das Bistum Mainz hat 2024 seinen Umweltpreis unter dem Motto „Klimafolgenanpassung“ ausgeschrieben.
Ausgezeichnet wurden kreative Ideen und Projekte kirchlicher Einrichtungen, die konkrete Antworten auf die Folgen des Klimawandels geben – etwa durch Begrünung, intelligentes Wassermanagement oder Bildungsinitiativen.

Der Preis ging an die Gemeinde St. Josef in Eberstadt.

Ausgezeichnet wurde das Projekt „Ein Stück Eden“, bei dem der bisher rein funktionale Innenhof zwischen Pfarrhaus und Pfarrheim zu einem grünen Begegnungsraum umgestaltet wurde – ganz im Sinne einer klimagerechten Nutzung. Im Mittelpunkt der Umgestaltung standen:

  • die gezielte Aufwertung bestehender Schattenspender,

  • eine pflegeleichte, standortgerechte Bepflanzung,

  • die Förderung der Biodiversität durch Nisthilfen,

  • sowie die Nutzung von Regenwasser zur Speisung eines kleinen Teichs, der zugleich zur Kühlung beiträgt.

Mit dem Projekt zeigt die Gemeinde, wie auch kirchliche Liegenschaften durch durchdachte Gestaltung einen wirksamen Beitrag zur Klimafolgenanpassung leisten können.

 

Berichte zur Preisverleihung

Pressestelle Bistum Mainz | Ein Stück Eden in Eberstadt

Kirchenmagazin Glaube und Leben | 200 Quadratmeter Zukunft

231026_Oleg Panferov_Foto_0002

Zum Thema

Interview mit  Oleg Panferov, Professor für Klimawandel und Klimaschutz an der Technischen Hochschule (TH) Bingen, anlässlich der Verleihung des Umweltpreises durch das Bistums Mainz.