Leider steht nun schon das vierte Weihnachten unter Kriegsbedingungen in der Ukraine vor der Tür. Besonders betroffen sind natürlich nach wie vor Familien und Kinder, die dort ausharren. Der Krieg bedeutet für die Kinder Angst, Bombardierungen, zerstörte Schulen und zerrissene Familien. Den Verlust ihres gewohnten Alltags belasten viele Kinder schwer. In vielen Regionen fehlt es weiter an dem, was für uns ganz selbstverständlich erscheint, wie z.B. an Lebensmitteln, sauberem Trinkwasser, Hygieneartikel und auch besonders an Babynahrung und Baby-/Kinderhilfsmitteln.
Wir von der Gemeindecaritas haben uns nun in Zusammenarbeit mit ProInterplast entschlossen, auch dieses Jahr wieder zu Weihnachten hilfsbedürftigen Kindern und den Kindern in den Heimen eine kleine Freude zu bereiten. Wir wissen, dass es schwer sein wird zum vierten Mal in Folge eine erfolgreiche „Weihnachtspäckchen-Aktion“ für die Kinder in der Ukraine zu starten, aber wir bitten und hoffen auch dieses Mal um und auf Ihre Unterstützung. Dazu benötigen wir Ihre Hilfe!
Bitte füllen Sie einen kleinen Karton (z.B. Schuhkarton) mit „neuen“ Geschenken und verschließen Sie diesen. Der Karton kann auch gerne in Geschenkpapier eingepackt – oder verziert werden und bitte unbedingt mit einem Aufkleber versehen, aus dem hervorgeht, ob das Geschenk für ein Mädchen oder einen Jungen gepackt ist und für welches Alter.
Geschenkideen könnten sein:
Schreibutensilien, z.B. Malbücher, Stifte, Radiergummi, Spitzer, Hefte, Mäppchen ...
Spielsachen, z.B. Kuscheltier, Auto, Puzzle, Geschicklichkeitsspiele, Springseil, Seifenblasen
Pflegemittel, z.B. Handtuch, Zahncreme, -bürste, Duschbad, Bürste, Haarspange ...
Süßigkeiten, z.B. Schokolade, Kaugummi, Lutscher, Traubenzucker ...
Ferner haben wir wieder einen Hilferuf direkt aus der Ukraine erhalten!
Nach wie vor gibt es gerade in den Waisenhäusern dringenden Bedarf an Windeln und Babynahrung (Milch, Brei, Fruchtpüree) für alle Altersstufen. Dinge, die bei uns selbstverständlich und problemlos zu bekommen sind, in der Ukraine allerdings Mangelware sind. Benötigt werden auch Säfte, Kinderpflegemittel – wie Feuchttücher, Badepflege und Kinderschampoo - sowie Fieber- und Hustenmittel für Kinder, Schreibwaren und Kinderwagen. Deshalb bittet die Gemeindecaritas dringend auch hier um Ihre Unterstützung!
Die Sachspenden und Weihnachtspäckchen können am Samstag, dem 29. November, von 10.00 -12.00 Uhr im Foyer des St. Josefshauses, Jakobstr. 7, abgegeben werden oder nach telefonischer Absprache.
Natürlich sind auch Geldspenden sehr hilfreich, die hier vor Ort für den Kauf von Babynahrung und Windeln genutzt werden.
Den Transport in die Ukraine übernimmt auch dieses Mal wieder dankenswerter Weise Herr Kühnert von ProInterplast.
Für nähere Informationen stehen Frau Müller, Tel. 06182/28802, und Frau Simon, Tel. 06182/25715, zur Verfügung.
Hier können Sie ganz konkret Unterstützung leisten. Bitte helfen Sie uns deshalb wieder dabei, Kinderaugen strahlen zu lassen!
Für die Gemeindecaritas
Katharina Müller und Ruth Simon
Unsere Bankverbindung:
IBAN DE55 5069 2100 0000 3815 00
Kontoinhaber: Pfarrei St. Marcellinus und Petrus, Gemeindecaritas
Kennwort: Babynahrung