23. Oktober 2019
Kirchenzeitung "Glaube und Leben"
Musik ist international. Zum Glück. So wird eine englische Orgel auch in Deutschland „verstanden“. Wie jetzt in der Maria-Hilf-Kirche in Mainz-Kostheim. ...
21. Oktober 2019
Preisverleihung am 21. Oktober in Brühl
Für ihren Beitrag "Und Tschüss?! - Bleiben oder Gehen?" in den Kirchenzeitungen der Bistümer Fulda, Limburg und Mainz erhielt Sarah Seifen die Auszeichnung der Deutschen Bischofskonferenz im ...
16. Oktober 2019
In einem Lebensmittelgeschäft mit anpacken. Sich eine Müllverbrennungsanlage anschauen. Bei einer Verhandlung am Arbeitsgericht dabei sein: Künftige Seelsorger des Bistums lernen die Welt der ...
10. Oktober 2019
Weiter geht’s auf dem Pastoralen Weg: Die Dekanate im Bistum stellen sich im Erneuerungsprozess mit ihren Projektteams auf. ...
2. Oktober 2019
Das „Netzwerk Junge Erwachsene JE!“ im Bistum will mit einer aktuellen Online-Umfrage mehr über seine Zielgruppe erfahren. Katharina Unkelbach (29) ist eine der Initiatorinnen. ...
19. September 2019
Pilotin, Sportler oder Lehrerin? Über Berufswünsche und Berufung sprechen Firmbewerber beim Begegnungstag in Mainz. ...
11. September 2019
Wie präsentiert sich eine Gemeinde gut in der Öffentlichkeit? Nicht nur anlässlich der Pfarrgemeinderats-Wahlen ist das eine interessante Frage. ...
"Moment Mal": Fragen an Pfarrer Holger Allmenröder. Die Gemeinde St. Marien in Seligenstadt spricht Menschen mit unterschiedlicher sexueller Identität und Orientierung mit einem Willkommens-Flyer an.
5. September 2019
Johannes Krist (84) blickt auf mehr als 50 Jahre Mitarbeit im Pfarrgemeinderat zurück, darunter 30 Jahre als Vorsitzender. ...
4. September 2019
Kaum hat der Pastorale Weg des Bistums Mainz begonnen, werden sie in ihren Dienst als Pastoralreferenten gesendet: Anna-Katharina Poppe, Stefanie Priester und Andreas Baaden haben eine Zeit der ...