Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Schule
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Aktuelle Informationen auf den Websites der Schulen
Alle Veranstaltungen
Nachrichten
Stellenangebote
Strukturwandel
Katholische Schulen
Allgemeines über Katholische Schulen
Grund- und Realschulen
Gymnasien
Berufsbildende Schulen
Förderschulen
Hochschulen
Themenbereiche
Prävention
Schulentwicklung
Schulpastoral
Schulpsychologischer Dienst
Schulpsychologischer Dienst im Bistum Mainz
Das Team
Krise, was nun...?
Schulgeld in Hessen
Religionsunterricht
Religionsunterricht
Ansprechpartner/innen
Schulpastoral
Missio canonica
Fortbildungsveranstaltungen
Fort- und Weiterbildung
Zeitschrift "RU heute"
Arbeitsstelle für Religionspädagogik
Reli+ Portal
Lehrkräfte
Informationen für Lehrer/innen
Fort- und Weiterbildung
Schulpastoral
Übersicht und Referat
Links
Materialien
Newsletter
Grundlagen
Veranstaltungen
Nachrichten
Begleitung für Lehrerinnen und Lehrer
Mentorate
Geistliche Mentorate
Mentorat für Referendare
Mentorat Uni Mainz
Mentorat Uni Gießen und Darmstadt
Supervision
Suche
Los
Barrierefrei
Schule
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten
Rieth: Sorge um das gemeinsame Haus gehört zum Kernauftrag der Kirche
6. Okt. 2025
Wie Laudato si‘ heute noch wirkt – politisch, kirchlich, global. Podiumsdiskussion im Erbacher Hof mit Stephanie Rieth, Barbara Hendricks, Pater Martin Maier von Adveniat und Jürgen Erbacher. Umweltpreis des Bistums Mainz will motivieren, Klimaschutz konkret zu leben.
zur Nachricht
Wilhelmy: Bedürfnis an Überwältigung durch das Sakrale ist uns wichtig
29. Sept. 2025
Gespräch zum Abschied des Direktors des Mainzer Dom- und Diözesanmuseums: „Ich setze mich manchmal in den eigenen Laden und schaue mir dann eine Stunde lang nur ein Objekt an.“ Letzte Sonderausstellung von Wilhelmy („Von Albrecht von Brandenburg zu Abraham Röntgen“) wird am 17. Oktober eröffnet. Bischof Kohlgraf würdigt den scheidenden Museumsdirektor am 30. Oktober.
zur Nachricht
Türen auf mit der Maus... im Dommuseum Mainz
23. Sept. 2025
„Türen auf mit der Maus“ ist ein bundesweiter Aktionstag, der jährlich am 3. Oktober stattfindet und von der „Sendung mit der Maus“ des WDR organisiert wird. An diesem Tag sind Kinder und Familien dazu eingeladen, einen Blick hinter sonst verschlossene Türen zu werfen. Auch das Dommuseum ist erneut mit dabei – und das bereits seit mehreren Jahren mit großem Erfolg!
Zur Nachricht
Abschluss des Ausbildungskurses Geistliche Begleitung
22. Sept. 2025
Michael Wagner-Erlekam überreichte 22 Absolvent:innen die Zertifikate über den erfolgreichen Abschluss des Ausbildungskurses Geistliche Begleitung. Die zwölf Mainzer Teil-nehmenden erhielten erstmals eine Bischöfliche Beauftragung für den Dienst der Geistlichen Begleitung.
zur Nachricht
Rund 250 Firmbewerber bei Begegnungstag im Mainzer Dom
20. Sept. 2025
Der Tag stand unter der Überschrift „Zum Leben berufen! Christ-Sein erleben in vielen Facetten“. In den Begegnungen am Nachmittag ging es um die Vielfalt, mit welcher der eigene Weg als Christin oder Christ gestaltet werden kann. Bischof Kohlgraf: „Unsere Kirche ist lebendig und wenn Ihr Eure Fragen und Eure Lebenserfahrung mit einbringt, dann können wir sie so in die Gesellschaft tragen.“
zur Nachricht
Andreas Küffner verstärkt Geschäftsführung der Schulgesellschaft St. Martinus
16. Sept. 2025
Zweiter Geschäftsführer der Schulgesellschaft wurde im Rahmen der Diözesan-Schuleiterkonferenz vorgestellt. Bevollmächtigte Rieth: Die Anforderungen für freie Schulträger wachsen beträchtlich. Daher ist für uns unumgänglich, die Führung der Schulgesellschaft St. Martinus breiter aufzustellen.
zur Nachricht
Tag der Schulpastoral in Mainz
29. Aug. 2025
Rund 60 Lehrerinnen und Lehrer sind zu Austausch und für Anregungen zu ihrer Arbeit im Erbacher Hof in Mainz zusammengekommen. Angelehnt an das Thema des Heiligen Jahrs stand der Tag der Schulpastoral in Mainz in diesem Jahr unter der Überschrift „hoffnungsVoll“
zur Nachricht
Guter Schulstart für alle
7. Aug. 2025
Bei denen, die nach den Sommerferien in die Schule kommen, steigt die Vorfreude und Aufregung. Für den Schulstart brauchts einiges. Auch einen Ranzen. Ziemlich teuer für Familien, die überlegen müssen, wofür sie ihr Geld ausgeben können. Wie gut, dass es die Schulranzen-Spendenaktionen der Kirchen gibt, sagt Sven Herget in seinem Zwischenton bei Hit Radio FFH. In Darmstadt zum Beispiel. Seit dieser Woche können sie dort Schulranzen an Familien mit wenig Geld abgeben. So ein Schulanfang ist ein großer Schritt und wenn Kinder schief angeguckt werden, weil der Ranzen schäbig oder kaputt ist, macht das den Schulstart nicht leichter. Solche Aktionen versuchen, einen guten Start für alle zu ermöglichen.
Mehr
WELTfairÄNDERN an der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim
14. Mai 2025
Vom 18. bis 23. Mai besucht das Team von JETZT WELTfairÄNDERN! die Sankt Lioba Schule in der Wetterau. Das Workshop-Angebot, das von dem Team entwickelt wurde, richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Fragen zu den Themen Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Die kreativen Ergebnisse werden in einem Ausstellungszelt, das ab 16 Uhr für alle Interessierten offen ist, ausgestellt. Das KJB-Team gestaltet ebenfalls ein Nachmittags- und Abendprogramm als offenes Angebot für alle aus der Umgebung.
Mehr
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!