7. Aug. 2025
Bei denen, die nach den Sommerferien in die Schule kommen, steigt die Vorfreude und Aufregung. Für den Schulstart brauchts einiges. Auch einen Ranzen. Ziemlich teuer für Familien, die überlegen müssen, wofür sie ihr Geld ausgeben können. Wie gut, dass es die Schulranzen-Spendenaktionen der Kirchen gibt, sagt Sven Herget in seinem Zwischenton bei Hit Radio FFH. In Darmstadt zum Beispiel. Seit dieser Woche können sie dort Schulranzen an Familien mit wenig Geld abgeben. So ein Schulanfang ist ein großer Schritt und wenn Kinder schief angeguckt werden, weil der Ranzen schäbig oder kaputt ist, macht das den Schulstart nicht leichter. Solche Aktionen versuchen, einen guten Start für alle zu ermöglichen.
14. Mai 2025
Vom 18. bis 23. Mai besucht das Team von JETZT WELTfairÄNDERN! die Sankt Lioba Schule in der Wetterau. Das Workshop-Angebot, das von dem Team entwickelt wurde, richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Fragen zu den Themen Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Die kreativen Ergebnisse werden in einem Ausstellungszelt, das ab 16 Uhr für alle Interessierten offen ist, ausgestellt. Das KJB-Team gestaltet ebenfalls ein Nachmittags- und Abendprogramm als offenes Angebot für alle aus der Umgebung.
5. Mai 2025
Zum 80. Jahrestages des Kriegsendes am 8. Mai 2025 veranstalten fünf katholische Schulorchester gemeinsam zwei besondere Gedenkkonzerte: Aufführungen des rund 80 Jugendliche umfassenden Orchesters gibt es bei freiem Eintritt am Donnerstag, 8. Mai, um 21.00 Uhr im Dom zu Trier sowie am Freitag, 9. Mai, um 19.30 Uhr in Mainz-St. Bonifaz. Die Schirmherrschaft für das Mainzer Konzert hat der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf übernommen, für das Konzert in Trier der Trierer Bischof Stephan Ackermann.
11. April 2025
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Bischof Peter Kohlgraf vier Mitglieder der Schulgemeinschaft des Theresianums Mainz geehrt.
2. Apr. 2025
Bischof Peter Kohlgraf hat einen Buchpreis an Schülerinnen und Schüler für ihr ehrenamtliches Engagement in der Schule verliehen. Ausgezeichnet wurden zwölf Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen unterschiedlicher katholischer Schulen im Bistum Mainz, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich in ihren Schulen engagieren, etwa in der Schülervertretung, im Schulsanitätsdienst oder christlichen Jugendverbänden. Bischof Kohlgraf dankte den Jugendlichen für ihr Engagement und ermutigte sie: „Bleiben Sie hoffnungsvoll und gestalten Sie unsere Gesellschaft weiterhin mit.“