Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Schule
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Aktuelle Informationen auf den Websites der Schulen
Alle Veranstaltungen
Nachrichten
Stellenangebote
Strukturwandel
Katholische Schulen
Allgemeines über Katholische Schulen
Grund- und Realschulen
Gymnasien
Berufsbildende Schulen
Förderschulen
Hochschulen
Themenbereiche
Prävention
Schulentwicklung
Schulpastoral
Schulpsychologischer Dienst
Schulpsychologischer Dienst im Bistum Mainz
Das Team
Krise, was nun...?
Schulgeld in Hessen
Religionsunterricht
Religionsunterricht
Ansprechpartner/innen
Schulpastoral
Missio canonica
Fortbildungsveranstaltungen
Fort- und Weiterbildung
Zeitschrift "RU heute"
Arbeitsstelle für Religionspädagogik
Reli+ Portal
Lehrkräfte
Informationen für Lehrer/innen
Fort- und Weiterbildung
Schulpastoral
Übersicht und Referat
Links
Materialien
Newsletter
Grundlagen
Veranstaltungen
Nachrichten
Begleitung für Lehrerinnen und Lehrer
Mentorate
Geistliche Mentorate
Mentorat für Referendare
Mentorat Uni Mainz
Mentorat Uni Gießen und Darmstadt
Supervision
Suche
Los
Barrierefrei
Schule
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten
Trauerarbeit „Das Thema Tod sollte von der ersten Klasse an auf dem Lehrplan stehen“
:
Interview zur schulischen Krisenseelsorge auf dem Deutschen Schulportal
17. Feb. 2021
In der Corona-Pandemie haben viele Familien einen Angehörigen oder Freund verloren. Kinder wurden vielleicht zum ersten Mal mit Tod und Trauer konfrontiert. Wie können Lehrkräfte Kindern in einer solchen Situation helfen? Inwieweit ist Trauerarbeit während der Schulschließungen möglich? Wie sollte das Thema Tod und Trauer in der Schule überhaupt stattfinden? Darüber sprach das Schulportal mit Brigitte Lob. Die Theologin leitet das Referat Schulpastoral im Bistum Mainz und bietet Fortbildungen zum Umgang mit Tod und Trauer in der Schule an. Annette Kuhn / 12. Februar 2021 Hier der Link zum deutschen Schulportal und dem kompletten Interview:
Mehr
Bischöfliche Willigis-Schulen beteiligen sich an der Aktion #lichtfenster
:
#lichtfenster
8. Feb. 2021
Schülervertretung und Schulseelsorge der Bischöflichen Willigis-Schulen in Mainz sind dem Aufruf unseres Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier gefolgt und haben sich an der Aktion #lichtfenster beteiligt. Das Video ist ein Zeichen der Anteilnahme und der Solidarität in Corona Zeiten, eine Erinnerung an die Toten und Erkrankten in der Pandemie.
Mehr
Bischöfliches Willigis Gymnasium zeigt großes Engagement für Informatik-Talente – Auszeichnung BwInf Gold Schule erhalten
:
Bischöfliches Willigis Gymnasium zeigt großes Engagement für Informatik-Talente – Auszeichnung BwInf Gold Schule erhalten
26. Jan. 2021
Das Bischöfliche Willigis Gymnasium ist als „BwInf-Schule 2020/2021“ ausgezeichnet worden und erfährt damit eine Anerkennung für die besondere Förderung von Informatik-Nachwuchs, als eine von nur 23 Schulen im Bundesgebiet. Alljährlich loben die Bundesweiten Informatikwettbewerbe diesen Preis für eine besonders starke Beteiligung am Bundeswettbewerb Informatik (BwInf) aus. Durch ihr Engagement trug die Schule zur besonders starken Teilnahme am laufenden 39. Wettbewerb bei. Der Bundeswettbewerb Informatik ist der wichtigste deutsche Schülerwettbewerb für junge Informatik-Talente. Er ermöglicht den Teilnehmenden, ihr Wissen zu vertiefen und ihre Begabung weiterzuentwickeln. So tragen der Wettbewerb und die teilnehmenden Schulen dazu bei, Jugendliche mit besonderem fachlichem Potential zu erkennen. Das Willigis Gymnasium hat sich mit 15 Schülerinnen und Schülern an der 39. Ausgabe des Wettbewerbs beteiligt und damit die starke Rolle des Fachs Informatik an der Schule unterstrichen: https://www.willigis-online.de/
Mehr
Virtuelle Eltern-Informationsabende
17. Dez. 2020
In diesen Zeiten der Corona-Pandemie können die üblichen Tage der offenen Tür und die Informationsveranstaltungen unserer Schulen nicht in gewohnter Weise stattfinden. Herzlich laden wir deshalb dazu ein, die digitalen Präsentationen einzelner Schulen hier anzuschauen. Hier können Sie einen Eindruck davon gewinnen, was das Besondere an diesen kirchlichen Schulgemeinschaften ist. Edith-Stein-Schule, Darmstadt http://iag.ess-darmstadt.de/ess-digitale-tuer/ Willigis-.Gymnasium, Mainz St. Lioba Schule, Bad Nauheim
Mehr
Teilnahme am Informatik-Biber
11. Dez. 2020
Welche Entdeckerin kann es bis zur Schatzkammer schaffen? Wer kann das Sportturnier nach den ersten Matches noch gewinnen? Wo müssen Geschäfte gebaut werden, um eine Landgemeinde optimal zu versorgen? In diesem Jahr haben am Willigis insgesamt 247 Schülerinnen und Schülern in 185 Teams am Wettbewerb Informatik Biber teilgenommen. Das ist ein absoluter Teilnehmer-Rekord. Es wurden viele sehr gute Platzierungen erreicht. https://www.willigis-online.de/begeisterung-fuer-informatik-foerdern-der-informatik-biber-2020-rekordbeteiligung/
Mehr
Erste Seite
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!