Zum Inhalt springen

AG Oberhessen:Abschied vom leeren Himmel?

Datum:
Donnerstag, 4. Dezember 2025 16:30 - 18:30
Ort:
St. Albertus-Kirche
Nordanlage 45
35390 Gießen

Entwicklungspsychologische Einblicke in Religionsunterricht und Pastoral

Die AG Reli+ Oberhessen lädt Sie sehr herzlich zu einem Workshop und zu einer Lesung ab 19.00 Uhr in die Rotunde der St. Albertus-Kirche ein. Als Referent und Buchautor wird Diakon Ludger Verst aus Mainz zu Gast sein.         

Ludger Verst ist Beauftragter für Lehrkräftefortbildung im Bistum Mainz und Berater und Seelsorger in eigener Praxis in Wiesbaden. Gerade ist sein neues Buch »Tiefentheologie«, erschienen.

»Leerer Himmel?« »Ist da was?« Wie erklärt sich die überwiegend indifferente Haltung gegenüber dem Religiösen heute? — Allesamt Anfragen an unsere schulische bzw. pastorale Arbeit. In praktischer Nähe zu beiden Tätigkeitsfeldern erhellt der Referent die Rahmenbedingungen heutigen Lehrens und Lernens mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Die Veranstaltung richtet sich an theologisch und pädagogisch Interessierte, an Mitarbeitende in der pastoralen Arbeit und in psychosozialen Berufen sowie an Lehrkräfte aller Schulformen.

Für kleine Häppchen und Getränke in der Pause zwischen Workshop und Lesung ist gesorgt.

Was meint Tiefentheologie?

Wie ist es, ein religiöser Mensch zu sein? — Um davon eine Vorstellung zu gewinnen, ist es erforderlich, nicht nur das Objektive, sondern vor allem das Subjektive menschlicher Lebenserfahrungen in den Blick zu nehmen. Das von jedem Menschen erlebte Leben bedarf keiner besonderen Begründung; es ist das schlichte Gewahrwerden seiner selbst im Gegen-wärtigen. Tiefentheologie eröffnet den Zugang zu solchem Selbst-Gewahrsein aus theologischer und psychologischer Perspektive. Sie beschreibt Leben als »Widerfahrnis«, das es aus der Tiefe der je eigenen Existenz zu erschließen gilt. Ist es möglich, Gott oder Göttliches als eine phänomenale Wirklichkeit, als »Transzendenz in der Immanenz« zu erleben und zu beschreiben?

 

Hier die Möglichkeit zum Probelesen:

https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/gemeindepraxis/diakonie-und-soziale-arbeit/59054/tiefentheologie?srsltid=AfmBOorQ5dFffu4M8EIsgS74oookhUufOjpa0srgg-JLdvoSw5ILT7ZR

Leitung:

Bertram Fenderl, Jasmin Leja

Referent:

Ludger Verst

Termin:

4. Dezember 2025, 16:30 Uhr - 18:30 Uhr

Kosten:

keine

Zielgruppe:

Lehrkräfte aller Schulformen

Anmeldefrist:

02. Dezember 2025

Anmeldung: lehrerbildung@bistum-mainz.de