Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Gesellschaft
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Ehrenamt
Ehrenamtsförderung
Nachhaltigkeit
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Energiesparen
Welttag des Baums
Projekte
Photovoltaik
Klimaschutzkonzept
Klimasparbuch
Umweltpreis
Recycling von Diensthandys
Fledermausfreundliches Haus
Nachhaltig predigen
Tippgeber
Übersicht
Textilien
Essen & Trinken
Mobilität
Energie
Technik
F(f)este feiern
Biodiversität
Öko-Soziale Beschaffung
Naturschutz auf dem Friedhof
Umweltgremien /- initiativen
Umweltbeirat
Arbeitskreis Klimaschutz
Regionale Gruppen und Initiativen
Richtlinien | Beschlüsse
Service
Fördermittel
Rahmenverträge
Texte
Links
Ökumene
Reformationsjubiläum
Ökumenebegriff
Ökumene Referat
Frieden
Frieden und Gerechtigkeit
Gebet für den Frieden
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Zeitzeugen
Zeitzeugenbesuche
Schülerstimmen
Weitere Informationen
Berichte
Frieden im nahen und mittleren Osten
Friedenslicht aus Betlehem
Wanderfriedenskerze
Referat Frieden & Gerechtigkeit
Suche
Los
Barrierefrei
Gesellschaft
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zum Thema Gesellschaft
© Haus am Dom
Umgang mit Demenz in Stadt und Land
7. Okt. 2024
In der „nationalen Demenzstrategie“ der Bundesregierung heißt es: „Wir wollen mehr Teilhabe für Menschen mit Demenz ermöglichen und die Angehörigen stärker unterstützen“. Die beiden Kirchen haben in diesem Sinne eine Initiative gestartet, die Gemeinden demenzsensibel zu gestalten. Zum Gewinn aller. Dr. Dewi Maria Suharjanto spricht mit Erika Ochs, Referentin Seniorenpastoral im Bistum Mainz und Pfarrer Christian Wiener, Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN im Podcast.
mehr
© gemeinfrei
Geschlechtliche Vielfalt und Schöpfung
1. Okt. 2024
Die Frage nach der je eigenen geschlechtlichen Identität und der Vielfalt der geschlechtlichen Identitäten berührt biologische, medizinische, psychologische, ethische, theologische und politische Fragestellungen. „In der Gesellschaft ist der Begriff Intergeschlechtlichkeit kaum bekannt und wird oft mit Transidentität verwechselt. Die Forderung nach einer geschlechtersensiblen Sprache wird als "Gender-Gaga" lächerlich gemacht.“ Vortrag und Gespräch am 8.10. in der Akademie Erbacher Hof.
mehr
© Volodymyr | stock.adobe.com
Tiersegnung in Worms
1. Okt. 2024
Am 3. Oktober, 18 Uhr laden die katholischen Pfarreien Dom und St. Martin Worms zum Vespergottesdienst und zur traditionellen Tiersegnung in die St. Martinskirche ein. Die von Pfarrer Maximilian Wagner vor vielen Jahren eingeführte Tiersegnung gehört zu den festen Traditionen in Worms. Einmal im Jahr öffnet die Martinskirche bewusst ihre Pforten auch für Hunde, Katzen, Meerschweinchen und andere Haustiere. „Wir wollen so daran erinnern, dass auch die Tiere Gottes Geschöpfe sind“.
mehr
© BSS Mainz
Mit dem Pastoralkurs unterwegs
25. Sept. 2024
Vier angehende Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten starteten ihre dreijährige Ausbildung mit einem Einblick in die Betriebsseelsorge. Neben einem Arbeitseinsatz in tegut-Filialen besuchten sie die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden, wo Gespräche mit dem Betriebsrat und der Jugendvertretung über die Herausforderungen der Energiewirtschaft stattfanden. ...
Mehr
© missio
Monat der Weltmission: Die Stimme der Frauen hören
25. Sept. 2024
Unter dem Leitmotiv „Meine Hoffnung, sie gilt dir“ lenkt missio im Monat der Weltmission den Blick auf die pazifische Inselwelt Melanesiens. Eine Region, in der die Menschen die Folgen des Klimawandels deutlich spüren. missio wirbt besonders um Solidarität mit katholischen Frauen in Papua-Neuguinea und dem Pazifik. ...
Mehr
© David | stock.adobe.com
Ein zweites Leben für den Laptop
25. Sept. 2024
Das Katholische Sozialzentrum Viernheim engagiert sich für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Mit dem Projekt „Ein zweites Leben für den Laptop“ werden gebrauchte Laptops wieder aufbereitet und an Menschen mit geringem Einkommen weitergegeben, um ihre digitale Teilhabe zu fördern. Gesucht werden funktionsfähige Laptops. Wenn Sie spenden möchten, unterstützen Sie damit nicht nur den Umweltschutz, sondern auch den Zugang zu Bildung und Arbeit für Bedürftige.
mehr
© David | David
Nachhaltigkeitsinitiative des Katholischen Sozialzentrums Viernheim
:
Ein zweites Leben für den Laptop
25. Sept. 2024
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Katholischen Sozialzentrums Viernheim. Mit dem Projekt „Ein zweites Leben für den Laptop“ setzen wir diesen Gedanken in die Tat um und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur digitalen Teilhabe von Menschen mit geringem Einkommen.
Mehr
© Bistum Mainz
Berufungscoaching : Wachsen und Veränderung
16. Sept. 2024
Was will ich? Was brauche ich, damit es mir gutgeht und ich ein erfülltes Leben führen kann? Berufungscoaching WaVe® begleitet entlang dieser Fragen Menschen zur Formulierung einer anziehenden und ermutigenden und gleichzeitig auch umsetzbaren Vision. Das Konzept wird am Mittwoch, den 18.September um 19 Uhr im Online-Format Denk_Pause vorgestellt und es besteht die Möglichkeit, Teile davon auszuprobieren.
Mehr
© Lapping Pictures | stock.adobe.com
Gott steht an der Seite jedes Opfers von Gewalt und Krieg
11. Sept. 2024
"Gott nimmt nicht Partei für eine bestimmte Nation, für ein bestimmtes politisches Interesse und auch nicht für religiöse oder religionspolitische Interessen, Gott lässt sich nicht für menschliche Interessen instrumentalisieren. Er steht auf der Seite eines jeden leidenden Menschen, geht dessen Wege mit, zählt die Tränen und will sie abwischen." Aus der Predigt von Bischof Kohlgraf beim Friedensgottesdienst am 11. September zum 80. ...
Mehr
© Sebastian Grote | stock.adobe.com
Umweltpreis 2024
10. Sept. 2024
Der vergangene Sommer wurde oft als „durchwachsen“ wahrgenommen, typisch mitteleuropäisch: eher zu nass als trocken und heiß. Doch die gemessenen Daten sprechen eine andere Sprache: Weltweit – und auch in großen Teilen Europas – hat dieser Sommer einen traurigen Rekord aufgestellt: Es war der heißeste Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Mehr
Erste Seite
1
15
16
17
18
19
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!