Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Gesellschaft
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Ehrenamt
Ehrenamtsförderung
Nachhaltigkeit
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Schöpfungszeit
Energiesparen
Welttag des Baums
Projekte
Photovoltaik
Klimaschutzkonzept
Klimasparbuch
Umweltpreis
Recycling von Diensthandys
Fledermausfreundliches Haus
Nachhaltig predigen
Tippgeber
Übersicht
Textilien
Essen & Trinken
Mobilität
Energie
Technik
F(f)este feiern
Biodiversität
Öko-Soziale Beschaffung
Naturschutz auf dem Friedhof
Umweltgremien /- initiativen
Arbeitskreis Klimaschutz
Umweltbeirat
Richtlinien | Beschlüsse
Ökumen. Arbeitskreis „Bewahrung der Schöpfung“
Service
Fördermittel
Rahmenverträge
Texte
Links
Ökumene
Reformationsjubiläum
Ökumenebegriff
Ökumene Referat
Frieden
Frieden und Gerechtigkeit
Gebet für den Frieden
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Zeitzeugen
Zeitzeugenbesuche
Schülerstimmen
Weitere Informationen
Berichte
Frieden im nahen und mittleren Osten
Friedenslicht aus Betlehem
Wanderfriedenskerze
Referat Frieden & Gerechtigkeit
Suche
Los
Barrierefrei
Gesellschaft
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zum Thema Gesellschaft
© Annette Jones auf Pixabay
80 Jahre Kriegsende – Friedensgebet mit Bischof Kohlgraf in Offenbach
5. Mai 2025
Am 8. Mai 2025, dem 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa, wird Bischof Dr. Peter Kohlgraf, Bischof von Mainz und Präsident von pax christi Deutschland, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Konfessionen um 19 Uhr ein ökumenisches Friedensgebet in der Kirche St. Paul in Offenbach feiern.
zur Nachricht
© Maxim Chuev | stock.adobe.com
Veranstaltungen zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs
5. Mai 2025
Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs lädt das Bistum Mainz zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die das Gedenken und das Engagement für den Frieden in den Mittelpunkt stellen.
zur Nachricht
© Bistum Mainz/Hoffmann
Vom Bombenkrieg gezeichnet
5. Mai 2025
Das Mainzer Dom- und Diözesanmuseum zeigt vom 26. Februar bis 27. Juli eine Sonderausstellung mit dem Titel „Vom Bombenkrieg gezeichnet. Vergessene Fragmente erzählen Geschichte“. Bei den Ausstellungsstücken handelt es sich um Fragmente verloren geglaubter Kunstwerke, welche nach der Bombardierung von Mainz 1945 übriggeblieben sind. Diese beschädigten Kunstwerke hat der Direktor des Museums, Dr. Winfried Wilhelmy, bei der Sichtung der Depots entdeckt. ...
Mehr
© Maria Ward-Schule Mainz
Gedenkkonzerte zum 80. Jahrestag Ende des Zweiten Weltkriegs (8. & 9.5.)
5. Mai 2025
Zum 80. Jahrestages des Kriegsendes am 8. Mai 2025 veranstalten fünf katholische Schulorchester gemeinsam zwei besondere Gedenkkonzerte: Aufführungen des rund 80 Jugendliche umfassenden Orchesters gibt es bei freiem Eintritt am Donnerstag, 8. Mai, um 21.00 Uhr im Dom zu Trier sowie am Freitag, 9. Mai, um 19.30 Uhr in Mainz-St. Bonifaz. Die Schirmherrschaft für das Mainzer Konzert hat der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf übernommen, für das Konzert in Trier der Trierer Bischof Stephan Ackermann.
Mehr
© freepik
Mehr Initiativen für wirtschaftliche Eigenständigkeit von Frauen!
30. Apr. 2025
Der kfd-Diözesanverband Mainz e. V. stellt zum Tag der Arbeit die ökonomische Selbständigkeit von Frauen in den Mittelpunkt seiner Forderungen. Auf Bundes- und Diözesanebene liegt der Fokus dabei auf der Erwerbsarbeit von Frauen und ihrer ökonomischen Gleichstellung. Die Gesellschaft dürfe das Potenzial gut ausgebildeter Frauen nicht länger ungenutzt lassen.
Mehr
© Maxim Chuev | stock.adobe.com
Veranstaltungen zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs im Bistum Mainz
29. Apr. 2025
Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs lädt das Bistum Mainz zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die das Gedenken und das Engagement für den Frieden in den Mittelpunkt stellen.
Mehr
© Annette Jones auf Pixabay
80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs – Friedensgebet mit Bischof Kohlgraf in Offenbach
29. Apr. 2025
Am 8. Mai 2025, dem 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa, wird Bischof Dr. Peter Kohlgraf, Bischof von Mainz und Präsident von pax christi Deutschland, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Konfessionen um 19 Uhr ein ökumenisches Friedensgebet in der Kirche St. Paul in Offenbach feiern.
Mehr
© Bistum Mainz / Demuth
Mit dem Rad zur Arbeit
29. Apr. 2025
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Bischöfliche Ordinariat Mainz an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. 40.000 geradelte Kilometer: Das ist - nach sensationellen 38.462 Kilometern im vergangenen Jahr - auch in diesem Jahr das Ziel im Bistum Mainz.
Mehr
© Ron Porter auf Pixabay
Online-Veranstaltung am 8. Mai
:
Der Kommandant von Auschwitz – oder: Wir und das Böse
24. Apr. 2025
KEB-Webtalk: 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Mehr
© Deutsche Bischofskonferenz | Maximilian von Lachner
Gelobt seist du, Gott, für diese Erde
21. Apr. 2025
"Papst Franziskus ist tot. Für mich wird er vor allem der Umwelt-Papst bleiben. Er war der erste Papst überhaupt, der sich nach dem heiligen Franz von Assisi benannt hat. Und das ganz bewusst: Die Bewahrung der Schöpfung war ein ganz zentrales Thema für ihn. Seine Umwelt-Enzyklika damals im Jahr 2015 habe ich verschlungen. „Laudato si“ hieß sie. Nach den ersten Worten des berühmten Sonnengesangs von Franz von Assisi. Gelobt seist du, Gott, für diese Erde! ...
zum Audio-Beitrag
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!