Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Gesellschaft
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Ehrenamt
Ehrenamtsförderung
Nachhaltigkeit
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Energiesparen
Welttag des Baums
Projekte
Photovoltaik
Klimaschutzkonzept
Klimasparbuch
Umweltpreis
Recycling von Diensthandys
Fledermausfreundliches Haus
Nachhaltig predigen
Tippgeber
Übersicht
Textilien
Essen & Trinken
Mobilität
Energie
Technik
F(f)este feiern
Biodiversität
Öko-Soziale Beschaffung
Naturschutz auf dem Friedhof
Umweltgremien /- initiativen
Umweltbeirat
Arbeitskreis Klimaschutz
Regionale Gruppen und Initiativen
Richtlinien | Beschlüsse
Service
Fördermittel
Rahmenverträge
Texte
Links
Ökumene
Reformationsjubiläum
Ökumenebegriff
Ökumene Referat
Frieden
Frieden und Gerechtigkeit
Gebet für den Frieden
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Zeitzeugen
Zeitzeugenbesuche
Schülerstimmen
Weitere Informationen
Berichte
Frieden im nahen und mittleren Osten
Friedenslicht aus Betlehem
Wanderfriedenskerze
Referat Frieden & Gerechtigkeit
Suche
Los
Barrierefrei
Gesellschaft
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zum Thema Gesellschaft
© Bistum Mainz
Bischof Kohlgraf: Schieflage bei Debatte um Kürzung sozialer Hilfen
3. Sept. 2025
In der Debatte über die Finanzierung sozialer Leistungen in Deutschland kritisiert Bischof Kohlgraf eine mangelnde inhaltliche Auseinandersetzung. „Es fällt auf, dass für Waffen, Militär und Verteidigung viel Geld zur Verfügung steht, aber es bei den Sozialsystemen heißt, dass diese nicht mehr finanzierbar sind“, sagte er am Mittwoch der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Mainz.
zum Artikel auf katholisch.de
© Projekt KiW
Kirche im Wandel - (sakrale) Räume anders gestalten
30. Aug. 2025
Unter diesem Titel findet von 2. September bis 9. Oktober 2025 eine interaktive Dreifachausstellung im Bistum Mainz an drei Standorten (Seeheim-Jugenheim, Friedberg und in Rheinhessen) statt. Das Begleitprogramm mit Vorträgen und kreativen museumspädagogischen Aktionen lädt alle Interessierten ein, in den Austausch zu gehen, um das Thema der Um- und Nachnutzung kirchlicher Räume und Gebäude aus verschiedenen Perspektiven in den Blick zu nehmen.
zur Themenseite
© Ehrenamtstag Alzey
Rheinland-Pfalz feiert in Alzey das Ehrenamt – die Katholische Kirche ist dabei!
29. Aug. 2025
Zum 22. Mal findet in Rheinland-Pfalz ein Ehrenamtstag statt. Wir freuen uns, am 31. August in Alzey dabei sein zu können und die große Vielfalt ehrenamtlichen Engagements bei der Katholischen Kirche zu präsentieren. Es steckt voller Begeisterung, Energie und Tiefgang, ist spirituell, kreativ und demokratisch. Wer sich engagiert, bringt seine Zeit ein, seinen Geist und seine Charismen. Es ist gelebte Teilhabe in Räten und Gremien, Ausdruck von Mitbestimmung und Verantwortung. ...
zur Nachricht
© Barbara Nichtweiss
Seelsorger für die Städte
27. Aug. 2025
In der Region gab es einige Augustinergemeinschaften. In Mainz zum Beispiel erinnert die Augustinerkirche prominent in der Fußgängerzone an ihre Präsenz. Jan Turinski, Kirchenhistoriker im Bistum Mainz, skizziert im Interview Magazin „Glaube und Leben“ die Bedeutung des Ordens für die Stadt.
zur Nachricht
© Bistum Mainz
Neue Arbeitshilfe zum Thema Alzheimer
20. Aug. 2025
Eine neue 52-Seiten starke Arbeitshilfe, die Sie auf der Bistums-Seite zum Thema Alzheimer herunterladen können, regt zu zahlreichen Aktionen rund um den Weltalzheimertag am 12.09.2025 an. Sie finden hier Ideen, einen Gottesdienstvorschlag genauso wie Hintergrundwissen zum Thema Alzheimer und Demenz.
Zum Download (PDF)
© Elisabeth Eisenhauer
Eine Frage der Gerechtigkeit
20. Aug. 2025
„Was meint der Begriff Erinnerungskultur innerhalb der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt?“ oder „Was legen Sie betroffenen Gemeinden besonders ans Herz?“ fragt Anja Weiffen die Aufarbeitungsbeauftragte des Bistums Mainz, Anke Fery. Das Bistum Mainz hat eine Handreichung zur Erinnerungskultur erarbeitet: „Gegen das Vergessen: Erinnerungskultur“ Interview im Kirchenmagazin „Glaube und Leben“
zum Interview
© psz_cv-worms_foto
Einladung zur Vernissage und Ausstellung „Mein roter Faden“
18. Aug. 2025
„Mein roter Faden“ lautet der Titel einer Ausstellung, die am Donnerstag, 21. August, 18.30 Uhr, im Obergeschoss über dem Café „gleis7“ in Worms eröffnet wird: Im Rahmen seines 100. Jubiläums, das der Caritasverband Worms e.V. 2025 feiert, zeigen Besucher:innen der Tagesstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen thematische Arbeiten in verschiedenen Techniken.
zur Veranstaltung
© Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Möglichkeit Ihr Engagement bekannter zu machen
13. Aug. 2025
Der Engagement-Kalender für die Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 12. bis 21. September 2025 ist geöffnet. Initiativen können ihre Aktionen und Veranstaltungen eintragen und sie somit für die Engagement-Woche anmelden. Sicher gibt es einiges dazu im Bistum Mainz. Das könnte Teil der tausenden Veranstaltungen sein, die gemeinsam das freiwillige Engagement in Deutschland sichtbar und stark machen.
zur Themenseite
© Franz Lieven
„Die Gewaltspirale muss überwunden werden“
5. Aug. 2025
Hiroshima und Nagasaki – Vor 80 Jahren, am 6. und 9. August 1945, warfen die USA jeweils eine Atombombe auf diese Städte. Zum einzigen Mal wurden Nuklearwaffen eingesetzt. Pax-Christi-Präsident Bischof Peter Kohlgraf spricht im Interview mit Glaube und Leben über die aktuelle atomare Bedrohung.
Zur Nachricht
© theletterfilm.org
Veranstaltungsreihe 10 JAHRE LAUDATO SI’ | Termin: 15. September
:
The Letter – Wenn Klimagerechtigkeit ein Gesicht bekommt
5. Aug. 2025
Ein indigener Stammesführer, ein Klimaflüchtling, eine Jugendaktivistin, ein Wissenschaftlerpaar – und Papst Franziskus: Der eindrucksvolle Dokumentarfilm The Letter bringt Menschen aus aller Welt zusammen, die vom Klimawandel betroffen sind – und zeigt, wie sie sich für eine lebenswerte Zukunft einsetzen. Ihre persönlichen Geschichten machen die Botschaft von LAUDATO SI’ lebendig und greifbar. Filmvorführung am 15. September im nr30 in Darmstadt. ...
Zur Veranstaltung
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!