Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Gesellschaft
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Ehrenamt
Ehrenamtsförderung
Nachhaltigkeit
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Schöpfungszeit
Energiesparen
Welttag des Baums
Projekte
Photovoltaik
Klimaschutzkonzept
Klimasparbuch
Umweltpreis
Recycling von Diensthandys
Fledermausfreundliches Haus
Nachhaltig predigen
Tippgeber
Übersicht
Textilien
Essen & Trinken
Mobilität
Energie
Technik
F(f)este feiern
Biodiversität
Öko-Soziale Beschaffung
Naturschutz auf dem Friedhof
Umweltgremien /- initiativen
Arbeitskreis Klimaschutz
Umweltbeirat
Richtlinien | Beschlüsse
Ökumen. Arbeitskreis „Bewahrung der Schöpfung“
Service
Fördermittel
Rahmenverträge
Texte
Links
Ökumene
Reformationsjubiläum
Ökumenebegriff
Ökumene Referat
Frieden
Frieden und Gerechtigkeit
Gebet für den Frieden
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Zeitzeugen
Zeitzeugenbesuche
Schülerstimmen
Weitere Informationen
Berichte
Frieden im nahen und mittleren Osten
Friedenslicht aus Betlehem
Wanderfriedenskerze
Referat Frieden & Gerechtigkeit
Suche
Los
Barrierefrei
Gesellschaft
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zum Thema Gesellschaft
© Anna | stock.adobe.com
Wettbewerb für Schüler:innen in Hessen
:
Bertha-von Suttner-Friedenspreis für die Jugend 2024
20. Dez. 2023
Der Berta von Suttner-Friedenspreis für die Jugend wird im Jahr 2024 Jahr zum dritten Mal verliehen und richtet sich an hessische Schüler:innen, die sich mit einer Vielfalt von Projekten bewerben können. Getragen wird der Preis vom Regionalverband pax christi christi Rhein-Main, der GEW, der DFG-VK, dem Zentrum Oekumene von EKHN und EKKW und dem Haus am Dom in Frankfurt.
Mehr
© Jüdisch-islamische Gesellschaft
Interreligiöses Friedensgebet in Gießen
19. Dez. 2023
Juden, Christen und Muslime stehen zusammen in Zeiten von Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus. Am 20. Dezember um 18.15 Uhr beten Vertreter:innen dieser drei abrahamischen Religionen für den Frieden. Das Gebet richtet den Blick auf die Opfer und drückt zugleich die Solidarität zwischen den Religionen aus: weder in Nahost noch in Deutschland ist Platz für politisch aufgeladenen Hass zwischen Juden, Christen und Muslimen. ...
mehr
© Christoph Krauß/ Canva
Gottesdienst am 21. Januar 2024 in Frankfurt, Nieder-Eschbach
:
Weltfriedenstag 2024 "Künstliche Intelligenz und Frieden"
18. Dez. 2023
Das Thema des Weltfriedenstages, der jährlich am 01. Januar im Vatikan gefeiert wird, lautet 2024 "Künstliche Intelligenz und Frieden". Zu diesem Thema findet am 21. Januar 2024 in der Gemeinde St. Stephanus, Frankfurt-Nieder-Eschbach ein Gottesdienst mit dem pax-christi Präsidenten, Bischof Dr. Peter Kohlgraf statt. ...
Mehr
© pixel-shot|stock.adobe.com
Himmlische Klänge
16. Dez. 2023
Ganz im Hier und Jetzt leben die musikbegeisterten Menschen, die im Bistum Mainz die vielen kirchenmusikalischen Angebote nutzen. Diese Angebote umfassen Chöre, Musikbands, Orgelspiel, Bläsergruppen und vieles mehr. Was ihre ganz persönlicnen Gründe für das Musizieren im Bistum Mainz sind, das erzählen sie in kurzen Statements.
Mehr
© friedenslicht.de
„Auf der Suche nach Frieden“
14. Dez. 2023
Die Pfadfinder:innen holen das "Friedenslicht von Bethlehem" auch in diesem besonderen Jahr vom Heiligen Land nach Deutschland. Es soll für Frieden und Verbundenheit leuchten. Den Aussendegottesdienst mit Bischof Peter Kohlgraf feiern sie am Sonntag, 17. Dezember um 14:30 Uhr im Mainzer Dom. Zum Abschluss des Gottesdienstes gehen sie gemeinsam zur Ruinenkirche St. Christoph, in der Nähe vom Dom, um dort ein besonders Zeichen für den Frieden zu setzen.
mehr
© Kateryna | stock.adobe.com
Neues Netzwerk Social-Media-Community
13. Dez. 2023
Professionelle Social-Media-Kenntnisse sind gefragter als nie zuvor. Bei Facebook tummeln sich in Deutschland 32 Millionen Menschen. Am Bilder- und Video-Netzwerk Instagram kommt niemand mehr vorbei. Nicht nur Unternehmen, auch die Kirche muss Social Media nutzen, um Menschen zu erreichen. Wir möchten beim Bistumsnetzwerk Kommunikation am 18. Januar den Auftakt zur Communitybildung machen.
mehr
© Pax Christi | Bischof Peter Kohlgraf
Gebet um Frieden im Advent 2023
4. Dez. 2023
Du Gott aller Menschen, bis heute erschaffst du alle Menschen als dein Ebenbild. Du unterscheidest deine Geschöpfe nicht nach Nationalität, Herkunft, Besitz und Status ... Immer warst du auf der Seite der Leidenden, auch heute. In dieser Zeit schauen wir besonders auf die Ukraine, auf die Menschen in Israel und Palästina, und wir tragen vor dich alle Menschen in Kriegs- und Krisengebieten, wir beten für alle Menschen, die auf der Flucht sind in der Hoffnung auf ein besseres Leben.
mehr
© StockPhotoPro | stock.adobe.com
Tippgeber Nr. 7: Textilien
1. Dez. 2023
Der Umweltbeirat des Bistums Mainz hat einen „Tippgeber“ zum Thema Textilien herausgegeben. Er gibt Anregungen und zeigt Wege auf, sich nachhaltig(er) zu kleiden, damit wir in Zukunft - auch mit Blick auf die öko-soziale Bilanz unserer Kleidung - mit gutem Gewissen sagen können: „Das steht mir!“.
Mehr
© Sebastian Grote | stock.adobe.com
Umweltpreis
1. Dez. 2023
Das Bistum Mainz schreibt 2024 wieder einen Umweltpreis aus. Gesucht wird Ihr Beitrag zum Thema Klimafolgenanpassung. Die Folgen des Klimawandels sind auch hier bei uns nicht mehr zu übersehen. Unser aller Anstrengungen richten sich vorrangig auf die „Verhinderung“ einer Klimakatastrophe. Wir werden uns aber ebenso mit der Anpassung an die veränderten Bedingungen beschäftigen müssen.
Mehr
© Bistum Mainz/Hoffmann
Neues Klimasparbuch veröffentlicht
1. Dez. 2023
Das Bistum Mainz hat sein viertes Klimasparbuch veröffentlicht. „Einfach nachhaltiger leben“ heißt das Motto des Heftes, das neben Tipps für ein nachhaltiges Leben auch einige Gutscheine enthält. „Klimaschutz ist für uns im Bistum Mainz ein strategisches Thema“, sagte die Bevollmächtigte des Generalvikars, Ordinariatsdirektorin Stephanie Rieth, bei der Präsentation des Klimasparbuchs 2024/2025
Mehr
Erste Seite
1
21
22
23
24
25
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!