Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Gesellschaft
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Ehrenamt
Ehrenamtsförderung
Nachhaltigkeit
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Energiesparen
Welttag des Baums
Projekte
Photovoltaik
Klimaschutzkonzept
Klimasparbuch
Umweltpreis
Recycling von Diensthandys
Fledermausfreundliches Haus
Nachhaltig predigen
Tippgeber
Übersicht
Textilien
Essen & Trinken
Mobilität
Energie
Technik
F(f)este feiern
Biodiversität
Öko-Soziale Beschaffung
Naturschutz auf dem Friedhof
Umweltgremien /- initiativen
Umweltbeirat
Arbeitskreis Klimaschutz
Regionale Gruppen und Initiativen
Richtlinien | Beschlüsse
Service
Fördermittel
Rahmenverträge
Texte
Links
Ökumene
Reformationsjubiläum
Ökumenebegriff
Ökumene Referat
Frieden
Frieden und Gerechtigkeit
Gebet für den Frieden
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Zeitzeugen
Zeitzeugenbesuche
Schülerstimmen
Weitere Informationen
Berichte
Frieden im nahen und mittleren Osten
Friedenslicht aus Betlehem
Wanderfriedenskerze
Referat Frieden & Gerechtigkeit
Suche
Los
Barrierefrei
Gesellschaft
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zum Thema Gesellschaft
© Verena Berres
Artenvielfalt auf kleinstem Raum - Ideen aus dem Schöpfungsgarten
7. Juli 2023
Wie schaffe ich einen Lebensraum für Pflanzen und Tiere auf wenigen Quadratmetern? Gärtnermeister Marcus Berres führt am 17. Juli durch den Schöpfungsgarten in Bingen und zeigt anhand vieler Beispiele, was sich einfach umsetzen lässt. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie ganz praktische Ideen mit für mehr Artenvielfalt im eigenen Garten!
mehr
© Vanessa Hitzfeld
Die Telefonseelsorge Mz/Wi feiert 50 jähriges Jubiläum
5. Juli 2023
Am 2. Juli 2023 hat die Telefonseelsorge Mz/Wi In der Kasteler Reduit ihr 50 jähriges Bestehen gefeiert. Worte können Brücken bauen, war das Motto. Viele Vertreter aus Politik und Kirche haben die niederschwellige caritative Arbeit der Telefonseelsorge gefwürdigt. "Sie zeigen, dass es nicht peinlich ist, um Hilfe zu bitten", betonte der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf. "Ich wünsche Ihnen und ihrer Arbeit Gottes Segen."
Mehr
© Vanessa Hitzfeld
Die Telefonseelsorge Mz/Wi feiert 50 jähriges Jubiläum
5. Juli 2023
Am 2. Juli 2023 hat die Telefonseelsorge Mz/Wi In der Kasteler Reduit ihr 50 jähriges Bestehen gefeiert. Worte können Brücken bauen, war das Motto. Viele Vertreter aus Politik und Kirche haben die niederschwellige caritative Arbeit der Telefonseelsorge gefwürdigt. "Sie zeigen, dass es nicht peinlich ist, um Hilfe zu bitten", betonte der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf. "Ich wünsche Ihnen und ihrer Arbeit Gottes Segen."
Mehr
© Bistum Mainz
An der Seite der Menschen
30. Juni 2023
Wie umgehen damit, wenn Menschen sterben wollen? Die gesellschaftliche Debatte um den „assistierten Suizid“ betrifft auch die christliche Seelsorge. Bischof Peter Kohlgraf gibt im „Wort des Bischofs“ in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung "Glaube und Leben" Antworten.
mehr
© Bistum Mainz | AEmmel
Die Telefonseelsorge: Ein offenes Ohr für die Sorgen der Menschen
29. Juni 2023
50 Anrufe pro Tag nehmen die Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden entgegen. Die Zahl der Anrufenden ist im letzten Jahr leicht gestiegen, viele Menschen fühlen sich einsam oder haben durch die Krisen Ängste entwickelt. Deshalb ist die Telefonseelsorge rund um die Uhr erreichbar, auch Nachts. Alle Ehrenamtlichen bleiben anonym und absolvieren eine einjährige Ausbildung, um zuhören zu lernen und diese verantwortungsvolle Aufgabe gut zu meistern. ...
Mehr
© Bistum Mainz | AEmmel
Die Telefonseelsorge: Ein offenes Ohr für die Sorgen der Menschen
29. Juni 2023
50 Anrufe pro Tag nehmen die Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden entgegen. Die Zahl der Anrufenden ist im letzten Jahr leicht gestiegen, viele Menschen fühlen sich einsam oder haben durch die Krisen Ängste entwickelt. Deshalb ist die Telefonseelsorge rund um die Uhr erreichbar, auch Nachts. Alle Ehrenamtlichen bleiben anonym und absolvieren eine einjährige Ausbildung, um zuhören zu lernen und diese verantwortungsvolle Aufgabe gut zu meistern. ...
Mehr
© ESDG
Förderpreis der ESDG
27. Juni 2023
Zum fünfzehnjährigen Firmenjubiläum fördert die ESDG drei gemeinnützige Projekte à 5.000 Euro. Initiativen, Vereine oder Projekte, die einen gemeinnützigen oder gesellschaftsrelevanten Ansatz verfolgen, können sich dafür bewerben. Voraussetzung ist, dass die Fördersumme von jeweils 5.000 Euro zweckgebunden rund um das diesmalige Thema Nachhaltigkeit zum Einsatz kommt.
mehr
© Pax Christi Rhein Main
„Frauen brauchen Frieden – Frieden braucht Frauen“
:
Ökumenische Aktion Wanderfriedenskerze 2023
20. Juni 2023
Das Thema der diesjährigen Aktion zeigt, wie Frauen in Konflikten und Kriegen oft die unsichtbaren Leidtragenden sind, aber eben auch für die Lösung erfolgreiche Beiträge leisten. In den Gebeten verbinden wir uns mit den vielen Frauen und Mädchen im Vertrauen, dass sie Hilfe erlangen und Hilfe sein können.
Mehr
© privat
Jedes Gespräch eine neue Herausforderung
12. Juni 2023
50 Jahre Telefonseelsorge (TS) Mainz-Wiesbaden – das wird am 2. Juli mit einem Sommerfest gefeiert. Pastoralreferentin Claudia Orthlauf-Blooß ist seit neun Jahren von Seiten des Bistums Mainz bei der TS tätig ist. Im "Moment Mal" der neuen Ausgabe der Kirchenzeitung spricht sie über die aktuelle Situation der Einrichtung.
mehr
© Bistum Mainz / Matschak
Radeln für das Klima
2. Juni 2023
Mit dem Rad zur Arbeit: Seit über 20 Jahren gibt es die AOK-Mitmachaktion in Kooperation mit dem ADFC und lädt alle dazu ein, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Man meldet sich allein oder als Team an. Die Teams aus dem Bistum Mainz haben letztes Jahr insgesamt immerhin über 25.000 Kilometer zusammengebracht. Das hat nicht nur viele Kalorien verbrannt und war gut für die Gesundheit – es hat auch über viertausend Kilo CO 2 gespart.
mehr
Erste Seite
1
35
36
37
38
39
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!