Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Gesellschaft
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Ehrenamt
Ehrenamtsförderung
Nachhaltigkeit
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Schöpfungszeit
Energiesparen
Welttag des Baums
Projekte
Photovoltaik
Klimaschutzkonzept
Klimasparbuch
Umweltpreis
Recycling von Diensthandys
Fledermausfreundliches Haus
Nachhaltig predigen
Tippgeber
Übersicht
Textilien
Essen & Trinken
Mobilität
Energie
Technik
F(f)este feiern
Biodiversität
Öko-Soziale Beschaffung
Naturschutz auf dem Friedhof
Umweltgremien /- initiativen
Arbeitskreis Klimaschutz
Umweltbeirat
Richtlinien | Beschlüsse
Ökumen. Arbeitskreis „Bewahrung der Schöpfung“
Service
Fördermittel
Rahmenverträge
Texte
Links
Ökumene
Reformationsjubiläum
Ökumenebegriff
Ökumene Referat
Frieden
Frieden und Gerechtigkeit
Gebet für den Frieden
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Zeitzeugen
Zeitzeugenbesuche
Schülerstimmen
Weitere Informationen
Berichte
Frieden im nahen und mittleren Osten
Friedenslicht aus Betlehem
Wanderfriedenskerze
Referat Frieden & Gerechtigkeit
Suche
Los
Barrierefrei
Gesellschaft
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zum Thema Gesellschaft
© www.kirche-in-not.de
Rosenkranzgebet für Einheit und Frieden
14. Okt. 2022
Am 18. Oktober beten seit 2005 jedes Jahr 1 Million Kinder und Jugendliche in der ganzen Welt den Rosenkranz für Einheit und Frieden. "Aus dem Gebet wächst die Liebe zu Gott und zum Nächsten. Der Rosenkranz öffnet unser Herz für die konkrete Hilfe an den Verfolgten, Notleideiden und Armen, in denen Christus selbst leidet." In vielen Pfarreien unseres Bistums wird vor Ort zum Mitbeten eingeladen.
Mehr
© pax christi
Multiplikatorenreise mit EAK und pax christi in die Ägäis
11. Okt. 2022
„Es ist eine Abschottung mit System!“ Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Multiplikatoren- und Begegnungsreise nach Athen und Lesbos, zu der die katholische Friedensbewegung pax christi und die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) eingeladen hatte, war es eine bedrückende Erfahrung, die sie beim europäischen Grenzregime in Griechenland machten. „Solidarität mit Geflüchteten ist gelebte Nächstenliebe. ...
mehr
© Wirestock | stock.adobe.com
Es muss Schluss damit sein in eine Lebenslüge gedrängt zu werden
9. Okt. 2022
"Ich wünsche mir eine Kirche und eine Verkündigung, die Menschen und ihre Lebenswirklichkeit wahrnimmt und in ihrer Vielfältigkeit ernst nimmt und wertschätzt. Ich erschrecke manchmal über mich selbst." Predigt von Bischof Peter Kohlgraf im Abendlob zur Beauftragung von Christine Schardt und Pfarrer Mathias Berger für queersensible Pastoral im Bistum Mainz am 9. Oktober.
mehr
© vegefox.com | stock.adobe.com
Kirchen werden im Winter nicht beheizt
30. Sept. 2022
Dienstanweisung im Bistum Mainz zur Energiekrise / Mit Beginn der Heizperiode werden die Heizungsanlagen aller Kirchen dauerhaft nur auf Frostschutz betrieben / Verbindliches Homeoffice zwischen den Jahren im Bischöflichen Ordinarariat / Handlungsempfehlungen der Bauabteilungen / Ideensammlung des Umweltbeauftragten
mehr
© KJG Mainz
Politischer Kindergipfel in Mainz
30. Sept. 2022
Die KJG Mainz lädt Kinder von 8 bis 15 Jahren im November zu einem spannenden Wochenende nach Mainz ein, an dem gemeinsam über Wünsche und Ideen für die Politik diskutiert werden kann. Hinter dem Kindergipfel steckt ein durchdachtes pädagogisches Bildungskonzept: Kinder können selbst erfahren, wie Gesellschaft, Politik und Demokratie funktioniert und haben die Möglichkeit ihre eigene Stimme und Meinung in Diskussionen einzubringen.
Mehr
Katholischer Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus
23. Sept. 2022
Rassismus und Fremdenfeindlichkeit sind mit dem katholischen Glauben nicht vereinbar. Die Deutsche Bischofskonferenz will das Engagement von Katholiken, die sich gegen diese menschenverachtenden Einstellungen wenden bzw. für ein respektvolles Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft eintreten, würdigen und ermutigen. Dazu soll der „Katholische Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus“ beitragen.
mehr
© Bistum Mainz/Hoffmann
Mehr als 25.000 Kilometer geradelt
22. Sept. 2022
40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums Mainz haben in 13 Teams an der diesjährigen bundesweiten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ (#MdRzA) teilgenommen. Von Anfang Mai bis Ende August sind sie an 1299 Tagen 25.313 Kilometer mit dem Fahrrad zum Arbeitsplatz gefahren.
Mehr
© Pfr. Walter Mückstein (Ersteller: Pfr. Walter Mückstein)
Alles wirkliche Leben ist Begegnung
21. Sept. 2022
"Glauben in einer Gemeinschaft beinhaltet auch, immer das Wohl des anderen Menschen und der Gemeinschaft im Blick zu haben. So sind Spiritualität, geistliche Begleitung und Seelsorge nicht nur Stärkung des einzelnen suchenden und glaubenden Menschen, sondern sie stehen im Dienst der Gemeinschaft, (..). Predigt von Bischof Peter Kohlgraf am 21. September in Bingen anlässlich der Schließung des Kardinal-Volk-Hauses und der Verabschiedung von Martina Patenge und Pfarrer Walter Mückstein.
mehr
© Rechtsanwalt Ulrich Weber
Abschlusstermin für die Mainzer EVV-Studie steht fest
20. Sept. 2022
Die Untersuchung zu sexuellem Missbrauch im Bereich der Diözese Mainz ist auf der Zielgeraden. Im Juni 2019 wurde der Regensburger Rechtsanwalt Ulrich Weber vom Bistum Mainz mit einer unabhängigen Untersuchung von Fällen sexuellen Missbrauchs im Bereich der Diözese ab 1945 beauftragt. ...
mehr
© Bild von Michael Jahn auf Pixabay
22 x 222 Euro für Hilfsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine
20. Sept. 2022
Geflüchteten Menschen zur helfen ist wichtig und bereichernd. Um in Deutschland nicht nur anzukommen, sondern auch Fuß fassen zu können, brauchen die Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, Unterstützung und Hilfe. Im Bistum Mainz setzen sich junge Engagierte aus unseren Jugendverbänden und Pfarreien dafür ein. Die Stiftung JugendRaum fördert große und kleine Ideen und Projekte mit einem einmaligen Zuschuss von 222 Euro.
mehr
Erste Seite
1
35
36
37
38
39
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!