Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Gesellschaft
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Ehrenamt
Ehrenamtsförderung
Nachhaltigkeit
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Schöpfungszeit
Energiesparen
Welttag des Baums
Projekte
Photovoltaik
Klimaschutzkonzept
Klimasparbuch
Umweltpreis
Recycling von Diensthandys
Fledermausfreundliches Haus
Nachhaltig predigen
Tippgeber
Übersicht
Textilien
Essen & Trinken
Mobilität
Energie
Technik
F(f)este feiern
Biodiversität
Öko-Soziale Beschaffung
Naturschutz auf dem Friedhof
Umweltgremien /- initiativen
Arbeitskreis Klimaschutz
Umweltbeirat
Richtlinien | Beschlüsse
Ökumen. Arbeitskreis „Bewahrung der Schöpfung“
Service
Fördermittel
Rahmenverträge
Texte
Links
Ökumene
Reformationsjubiläum
Ökumenebegriff
Ökumene Referat
Frieden
Frieden und Gerechtigkeit
Gebet für den Frieden
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Zeitzeugen
Zeitzeugenbesuche
Schülerstimmen
Weitere Informationen
Berichte
Frieden im nahen und mittleren Osten
Friedenslicht aus Betlehem
Wanderfriedenskerze
Referat Frieden & Gerechtigkeit
Suche
Los
Barrierefrei
Gesellschaft
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zum Thema Gesellschaft
© A.Emmel
Meine Zeit steht in deinen Händen
29. März 2025
Heute Nacht werden wieder die Uhren umgestellt. Eine Stunde weniger Zeit. Wer ständig unter Zeitdruck steht und seinen Kalender vollpackt, dem wird diese Stunde vielleicht fehlen. Aber der Zeitdruck ist nicht gottgewollt. Lebenszeit ist ein Geschenk. Meine Zeit steht in Deinen Händen Herr, sagt Andrea Emmel in ihrem Carpe-Diem für Klassik-Radio.
Mehr
© A. Racinowski
Das letzte Glaskunstwerk des großen Malers
27. März 2025
Am Freitag, den 28. März ist der 40. Todestag des Malers Marc Chagall. In Mainz in St. Stephan können neun Kirchenfenster bewundert werden, die von Marc Chagall (1978-1985), einem der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts, als sein größtes und letztes Glaskunstwerk geschaffen wurden. Führungen zu den Chagall Fenstern kann man über die Webseite der Kirche buchen. ...
Mehr
© fidaolga | stock.adobe.com
Wie barrierefrei Inhalte auf Websites einstellen?
25. März 2025
Über eine halbe Million Menschen mit Seheinschränkungen gibt es allein in Deutschland. Nahezu jeder zehnte leidet an einer Farbschwäche. Etwa 8 Millionen Menschen in Deutschland haben ein Problem mit der Sprache. Grund genug, unsere Websites entsprechend auszustatten. Das ist lernbar und machbar. Zudem verpflichtet uns dazu ein Gesetz ab dem 28. Juni. Workshop für Redakteur:innen am 3. April.
mehr
© Gecko Studio | stock.adobe.com
Seelsorge ist keine Einbahnstraße
21. März 2025
Wie Ehrenamtliche in Altenheimen Trost und Hoffnung schenken. Es sind oft die leisen Momente, die am tiefsten berühren: Ein vertrautes Kirchenlied, das eine demenziell erkrankte Frau plötzlich mitsingt. Ein Gespräch, das einen neuen Blick auf das eigene Leben ermöglicht. Die ehrenamtliche Seelsorge in Alten- und Pflegeheimen ist mehr als ein Dienst – sie ist eine Bereicherung für beide Seiten. ...
mehr
© Stephanie Roth
Henriette Kretz am 26.03.2025 um 19:00 Uhr in Darmstadt
:
Zeitzeugengespräche
17. März 2025
Zeitzeugengespräch mit Henriette Kretz In Kooperation mit dem Deutschen Polen-Institut Darmstadt, der Geschichtswerkstatt Darmstadt, dem pax christi Rhein-Main Regionalverband Limburg-Mainz und dem DGB Bildungswerk Hessen e.V. Ort: Justus-Liebig-Haus, Große Bachgasse 2, 64283 Darmstadt Henriette Kretz wurde am 26. Oktober 1934 in einer jüdischen Familie in Polen geboren. Immer wieder musste sich die Familie vor den heranrückenden Deutschen verstecken. ...
Mehr
© sebastian | stock.adobe.com
Klimafasten: Weg. Ziel.
17. März 2025
Hitze, Trockenheit, Brände und Hochwasser zeigen: Der Klimawandel ist da. Doch oft heißt es, es gebe andere Probleme oder es sei zu spät. Umso wichtiger, dass wir als Gemeinschaft zusammenhalten. Wir müssen uns gegenseitig ermutigen und mit konkreten Schritten weitermachen. Gott gibt uns Kraft für Solidarität und Vertrauen – Aufgeben ist keine Option.
zur Fastenaktion
© pia-pictures/AdobeStock | Bearbeitung: grafikbuero.com
Hessentag in Bad Vilbel – 13. bis 22. Juni 2025
17. März 2025
Der Hessentag bringt Menschen aus ganz Hessen zusammen und zeigt viele bunte Facetten, die das Bundesland ausmachen. Für uns als Katholische Kirche bietet das eine besondere Möglichkeit, unsere Gastfreundschaft zu zeigen. Die Kirche St. Nikolaus liegt inmitten der Festmeile, angrenzend an den Burgpark. Unser Motto klingt zu schön, um wahr zu sein: „paradiesisch – katholisch in Hessen“. ...
mehr Infos zum Hessentag
© Ökumenisches Netzwerk Klimagerechtigkeit
Kalender Schöpfungszeit
7. März 2025
Seit 2021 gibt der Ökumenische Prozess „Umkehr zum Leben – den Wandel gestalten“ einen Kalender für die Schöpfungszeit heraus Damit soll die Idee der Schöpfungszeit weiterverbreitet und gestärkt werden. Der Kalender ist jetzt bereits zum Exklusivpreis von 6 Euro bestellbar.
mehr
© WeVK Stiftung
Die Hildegardis-Stiftung unterstützt Annie’s Suppenküche mit 50.000 Euro
6. März 2025
Die Hildegardis-Stiftung, eine unselbstständige Stiftung unter dem Dach der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung im Bistum Mainz, finanziert das Projekt in Heppenheim mit 50.000 Euro. Menschen in sozial und finanziell herausfordernden Situationen erhalten eine Mahlzeit und erfahren auf diese Weise gesellschaftliche Teilhabe. Durch die Stiftungsgelder kann der Caritasverband Darmstadt e. V. die Trägerschaft übernehmen und eine Teilzeitstelle als neue Leitung der Suppenküche einstellen.
Mehr zur Suppenküche auf der Seite der Ketteler-Stiftung
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!