Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Gesellschaft
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Ehrenamt
Ehrenamtsförderung
Nachhaltigkeit
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Schöpfungszeit
Energiesparen
Welttag des Baums
Projekte
Photovoltaik
Klimaschutzkonzept
Klimasparbuch
Umweltpreis
Recycling von Diensthandys
Fledermausfreundliches Haus
Nachhaltig predigen
Tippgeber
Übersicht
Textilien
Essen & Trinken
Mobilität
Energie
Technik
F(f)este feiern
Biodiversität
Öko-Soziale Beschaffung
Naturschutz auf dem Friedhof
Umweltgremien /- initiativen
Umweltbeirat
Arbeitskreis Klimaschutz
Regionale Gruppen und Initiativen
Richtlinien | Beschlüsse
Service
Fördermittel
Rahmenverträge
Texte
Links
Ökumene
Reformationsjubiläum
Ökumenebegriff
Ökumene Referat
Frieden
Frieden und Gerechtigkeit
Gebet für den Frieden
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Zeitzeugen
Zeitzeugenbesuche
Schülerstimmen
Weitere Informationen
Berichte
Frieden im nahen und mittleren Osten
Friedenslicht aus Betlehem
Wanderfriedenskerze
Referat Frieden & Gerechtigkeit
Suche
Los
Barrierefrei
Gesellschaft
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zum Thema Gesellschaft
© pirotehnik|stock.adobe.com
Nicht nur für Bücherfans: Nacht der Bibliotheken
2. Apr. 2025
Speeddating mit Büchern, Bilderbuchkino, Vorlesen unterm Sternenhimmel mit Kuscheltieren. Das Programm für die ersten „Nacht der Bibliotheken“ ist groß. Auch viele Katholische Öffentliche Büchereien sind dabei. Besonders schön: Junge Leute lieben gedruckte Bücher, sagt eine Studie. Wie wichtig Bücher auch sind, um Wissen und Geschichten zu erhalten, zeigt auch die Bibel, sagt Sven Herget in seinem Zwischenton bei Hit Radio FFH.
Mehr
© pirotehnik|stock.adobe.com
Nicht nur für Bücherfans: Nacht der Bibliotheken
2. Apr. 2025
Speeddating mit Büchern, Bilderbuchkino, Vorlesen unterm Sternenhimmel mit Kuscheltieren. Das Programm für die ersten „Nacht der Bibliotheken“ ist groß. Auch viele Katholische Öffentliche Büchereien sind dabei. Besonders schön: Junge Leute lieben gedruckte Bücher, sagt eine Studie. Wie wichtig Bücher auch sind, um Wissen und Geschichten zu erhalten, zeigt auch die Bibel, sagt Sven Herget in seinem Zwischenton bei Hit Radio FFH.
Mehr
© Oliver Cole / unsplash.com
Denk_Pause: Aus (christlicher) Überzeugung gegen Rechtsextremismus?!
31. März 2025
Wo und wie können wir als Kirche klare Position gegen rechtsextreme Ansichten beziehen? In dieser Denk_Pause am 2. April stellen wir die Arbeit der Mobilen Beratung für kirchlich Engagierte vor. Ein Experte der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Rheinland-Pfalz (Regionalstelle Mitte, Mainz) gibt Einblicke in aktuelle Herausforderungen und steht für Diskussionen zur Verfügung.
mehr
© churches-for-future Bingen
Klimakrise und Migration: Ein Weckruf von Pirmin Spiegel
31. März 2025
Wie hängen Klimawandel und Migration zusammen? In einer eindringlichen Veranstaltung von churches-for-future in Bingerbrück zeichnete Pirmin Spiegel ein klares Bild: Wenn der Amazonas weiter zerstört wird, wenn das Meeresspiegel steigt, wenn Millionen ihre Heimat verlieren – dann trägt auch der globale Norden Verantwortung. Mit bewegenden Berichten von Indigenen aus Amazonien bis zu den Fidschi-Inseln machte er deutlich: Die Zeit zum Handeln ist jetzt!
Mehr
© CYBERUSS|stock.adobe.com
Wir haben nur eine Erde
30. März 2025
Vor gut einer Woche hieß es: Licht aus! Ob Brandenburger Tor, Petersdom in Rom, Eiffelturm in Paris. Sie alle haben bei der „Earth Hour“ mitgemacht, um auf mehr Klimaschutz hinzuweisen. Immer wieder erleben wir, wie wichtig es ist, die Schöpfung zu bewahren, sagt Pfarrer Hans-Peter Weindorf in seinem Bibel Aktuell für Hit Radio FFH. Denn: wir haben nur diese eine Erde.
Mehr
© Kerstin Rehberg-Schroth
Was macht ihr mit eurer Zeit?
30. März 2025
Die Zeitumstellung sorgt für Durcheinander in unserem Biorhythmus. Eine Stunde weniger. Dank Technik müssen wir nichts tun, sagt Pfarrer Michael Tomaszewski in seinem Impuls für Antenne Mainz. Doch was machen wir generell mit unserer Zeit? Wie verbringen wir sie? Was ist wichtig? Und was auch nicht?
Mehr
© CYBERUSS|stock.adobe.com
Wir haben nur eine Erde
30. März 2025
Vor gut einer Woche hieß es: Licht aus! Ob Brandenburger Tor, Petersdom in Rom, Eiffelturm in Paris. Sie alle haben bei der „Earth Hour“ mitgemacht, um auf mehr Klimaschutz hinzuweisen. Immer wieder erleben wir, wie wichtig es ist, die Schöpfung zu bewahren, sagt Pfarrer Hans-Peter Weindorf in seinem Bibel Aktuell für Hit Radio FFH. Denn: wir haben nur diese eine Erde.
Mehr
© Kerstin Rehberg-Schroth
Was macht ihr mit eurer Zeit?
30. März 2025
Die Zeitumstellung sorgt für Durcheinander in unserem Biorhythmus. Eine Stunde weniger. Dank Technik müssen wir nichts tun, sagt Pfarrer Michael Tomaszewski in seinem Impuls für Antenne Mainz. Doch was machen wir generell mit unserer Zeit? Wie verbringen wir sie? Was ist wichtig? Und was auch nicht?
Mehr
© A.Emmel
Meine Zeit steht in deinen Händen
29. März 2025
Heute Nacht werden wieder die Uhren umgestellt. Eine Stunde weniger Zeit. Wer ständig unter Zeitdruck steht und seinen Kalender vollpackt, dem wird diese Stunde vielleicht fehlen. Aber der Zeitdruck ist nicht gottgewollt. Lebenszeit ist ein Geschenk. Meine Zeit steht in Deinen Händen Herr, sagt Andrea Emmel in ihrem Carpe-Diem für Klassik-Radio.
Mehr
© A.Emmel
Meine Zeit steht in deinen Händen
29. März 2025
Heute Nacht werden wieder die Uhren umgestellt. Eine Stunde weniger Zeit. Wer ständig unter Zeitdruck steht und seinen Kalender vollpackt, dem wird diese Stunde vielleicht fehlen. Aber der Zeitdruck ist nicht gottgewollt. Lebenszeit ist ein Geschenk. Meine Zeit steht in Deinen Händen Herr, sagt Andrea Emmel in ihrem Carpe-Diem für Klassik-Radio.
Mehr
Erste Seite
1
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!