Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Gesellschaft
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Ehrenamt
Ehrenamtsförderung
Nachhaltigkeit
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Schöpfungszeit
Energiesparen
Welttag des Baums
Projekte
Photovoltaik
Klimaschutzkonzept
Klimasparbuch
Umweltpreis
Recycling von Diensthandys
Fledermausfreundliches Haus
Nachhaltig predigen
Tippgeber
Übersicht
Textilien
Essen & Trinken
Mobilität
Energie
Technik
F(f)este feiern
Biodiversität
Öko-Soziale Beschaffung
Naturschutz auf dem Friedhof
Umweltgremien /- initiativen
Arbeitskreis Klimaschutz
Umweltbeirat
Richtlinien | Beschlüsse
Ökumen. Arbeitskreis „Bewahrung der Schöpfung“
Service
Fördermittel
Rahmenverträge
Texte
Links
Ökumene
Reformationsjubiläum
Ökumenebegriff
Ökumene Referat
Frieden
Frieden und Gerechtigkeit
Gebet für den Frieden
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Zeitzeugen
Zeitzeugenbesuche
Schülerstimmen
Weitere Informationen
Berichte
Frieden im nahen und mittleren Osten
Friedenslicht aus Betlehem
Wanderfriedenskerze
Referat Frieden & Gerechtigkeit
Suche
Los
Barrierefrei
Gesellschaft
Frieden
Zeitzeugen
Berichte
Zeitzeugenbesuche
© Martin Hanusch
Verschleppt und entrechtet: Gespräch mit dem Zeitzeugen Mieczysław Grochowski
:
Öffentliche Abendveranstaltung am 7. Mai in Ingelheim
17. Apr. 2025
Mieczysław Grochowski wurde am 25. März 1939 in Pommern geboren. 1943 wurde die gesamte Familie in das Internierungs- und Arbeitslager Lebrechtsdorf-Potulitz verschleppt und bis 1945 dort inhaftiert. ...
Mehr
© Nina Penkert
23. bis 28. März 2025
:
Zeitzeugenbesuch in Höchst im Odenwald
8. Apr. 2025
Zum diesjährigen Besuch der Zeitzeugen im Bistum Mainz waren die Überlebenden Henriette Kretz, Józefa Posch Kotyrba und Mieczyslaw Grochowski sowie Dorota Nowakowska und Wiesława Melwińska, Töchter des Auschwitz-Überlebenden Jacek Zieliniewicz, ...
Mehr
© Rüdiger Grölz
Zeitzeugen erzählen
17. Okt. 2024
Vom 06. bis 12. Oktober machten sich Schulen aus der Wetterau auf den Weg ins Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus, um dort den Zeitzeug*innen Józefa Posch Kotyrba, Mieczyslaw Grochowski und Mikołaj Skłodowski zu begegnen. ...
Mehr
© Stephanie Roth
Zeitzeugenbesuch in Höchst im Odenwald
19. Juli 2024
Vom 02. bis 08. Juni waren wieder Zeitzeug*innen aus Polen, Belgien und Schweden zu Gast im Bistum Mainz. Die Überlebenden Dr. ...
Mehr
© Stephan Dinges
Wir trauern um Alodia Witaszek-Napierała
18. Juni 2024
Im Alter von 86 Jahren verstarb am 16. Juni 2024 die Zeitzeugin Alodia Witaszek-Napierała in ihrer Heimatstadt Bydgoszcz/Polen. Ihr Schicksal beleuchtet einen besonders perfiden Zug der nationalsozialistischen Bevölkerungspolitik: die sog. ...
Mehr
1
2
3
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!